| Jahr | Monat | Seite | Rubrik | Thema | Textart | 
|---|
| 1989 | 01 |  | Musikmagazin | Jan Hammer: "Ich hasse Sequencer auf der Bühne!" | Musikmagazin | 
| 1989 | 01 |  | Praxis-Tip | Cubit (Steinberg Cubase): Vorstellung des M.ROS-Software-Workstation-Prinzips von Steinberg | Praxis-Tip | 
| 1989 | 01 |  | Praxis-Tip | Yamaha TX802 goes Notator | allgemein | 
| 1989 | 01 |  | Reportage | Der SMPTE-Zeitcode. | Reportage | 
| 1989 | 01 |  | Reportage | Die Geschichte der Sequencer: Vom Poti zum Programm. Vom Analog-Sequencer bis zur Zukunft | Reportage | 
| 1989 | 01 |  | Reportage | Harold Faltermeyer: Sammler und Jäger | Reportage | 
| 1989 | 01 |  | Reportage | Komponist Rainer Zufall: Wie kreativ sind Maschinen? | Reportage | 
| 1989 | 01 |  | Reportage | Synchronisation von Sequencern: Die Verfahren in der Praxis. | Reportage | 
| 1989 | 01 |  | Test | Drei Techno-Tracks auf dem Prüfstand | Software Atari | 
| 1989 | 01 |  | Test | Korg A3 Multieffekt-Prozessor | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1989 | 01 |  | Test | Software-Programmierer an einem Tisch | Software PC | 
| 1989 | 02 |  | Musikmagazin | Akai S1000 | Musikmagazin | 
| 1989 | 02 |  | Musikmagazin | Frank Duval: Inselfest | Musikmagazin | 
| 1989 | 02 |  | Praxis-Tip | Casio FZ-1 | Praxis-Tip | 
| 1989 | 02 |  | Praxis-Tip | E-mu Systems Emax I | Praxis-Tip | 
| 1989 | 02 |  | Praxis-Tip | Ensoniq EPS | Praxis-Tip | 
| 1989 | 02 |  | Praxis-Tip | Technos Acxel Resynthesizer | Praxis-Tip | 
| 1989 | 02 |  | Praxis-Tip | Yamaha TX16W: Programmierhinweise | Praxis-Tip | 
| 1989 | 02 |  | Reportage | Boris Blank (Yello): Klopfzeichen | Reportage | 
| 1989 | 02 |  | Reportage | Der Kampf um die Identität: Der Weg des Signals durch den Sampler | Reportage | 
| 1989 | 02 |  | Reportage | Die Geschichte der Sampler | Reportage | 
| 1989 | 02 |  | Reportage | Die Grundlagen des Samplings | Reportage | 
| 1989 | 02 |  | Reportage | Die Zitatmaschine, oder: Der neue Zugang zum Geräusch | Reportage | 
| 1989 | 02 |  | Reportage | Dynacord ADS 16-Bit-Stereo-Sampler | Reportage | 
| 1989 | 02 |  | Test | Alan Parsons testet den Roland E-660 Digital Parametric Equalizer | Software PC | 
| 1989 | 02 |  | Test | Das Molekül der Musik: Eine Reise durch die Akustik. | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1989 | 02 |  | Test | Ensoniq VFX Synthesizer | Klangerzeuger Sampler | 
| 1989 | 02 |  | Test | Prominente englische und amerikanische Tontechniker | Universal-Sample-Editor für MS-DOS-Rechner und Yamaha C1-Computer | 
| 1989 | 02 |  | Test | Steinberg Avalon Universal-Sample-Editor für Atari ST | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1989 | 02 |  | Test | Turtle Beach Softworks "Sample-Vision" | Software Atari | 
| 1989 | 02 |  | Test | Yamaha C1/20 MS-DOS-Rechner | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1989 | 03 |  | Praxis-Tip | Pilarik und Elger PMM-88 | Praxis-Tip | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Chick Corea: Philosoph der Harmonien | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Die musikalischen Probleme mit MIDI: Bekenntnisse eines Querulanten | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Gibt es ein Leben nach MIDI? | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Kommunikation auf Computer-Ebene: ein (un-?-)typisches Gespräch zwischen MIDIanern und solchen, die es werden wollen. | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Korg T1 und T3 Workstations | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | MIDI-Programmierung auf ST-Computern: Bits aus Babylon | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Mischpult-Automation mit MIDI: Geregelter Verkehr | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | NAMM-Show 1989 | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Schweizer Bank für Millionen Bits und Bytes: Was ist eine Festplatte? | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Reportage | Verständigungsprobleme? Die sinnvolle Arbeit mit MIDI-Implementation-Charts | Reportage | 
| 1989 | 03 |  | Test | Akai A-DAM 12-Spur-Digital-Recorder | Klangerzeuger Sampler | 
| 1989 | 03 |  | Test | Die kurze Geschichte der MIDI-Schnittstelle | Studio Digital Recording | 
| 1989 | 03 |  | Test | Roland W-30 Sampler plus CD-ROM CD-5 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1989 | 04 |  | Musikmagazin | Roland D-50, Kawai K1, Ensoniq VFX, Oberheim Matrix-6/-6R und Matrix-1000; Synthesizerprogrammierung | Musikmagazin | 
| 1989 | 04 |  | Praxis-Tip | Akai-Linn MPC60 Drum-Computer-/Sequencer Version 2.02 | allgemein | 
| 1989 | 04 |  | Reportage | Aphex Dominator II: Klangregelung | Reportage | 
| 1989 | 04 |  | Reportage | Der Aufbau eines Synthesizers: Der Stoff, aus dem die Träume sind. | Reportage | 
| 1989 | 04 |  | Reportage | Der synthetische Realismus des Jean-Michel Jarre | Reportage | 
| 1989 | 04 |  | Reportage | Warme Flächen | Reportage | 
| 1989 | 04 |  | Reportage | Wie entstehen Klangfarben? | Reportage | 
| 1989 | 04 |  | Test | Als die Klänge laufen lernten. | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1989 | 04 |  | Test | Der Synthesizer der Zukunft | Software Atari | 
| 1989 | 04 |  | Test | Kawai K4 Synthesizer | Klangerzeuger sonstiges | 
| 1989 | 04 |  | Test | Natur-Sounds im Griff? Digidesign Turbosynth Synthesizer-Emulations-Software für Atari ST | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1989 | 04 |  | Test | Roland U-20 Sample Playing Keyboard | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1989 | 04 |  | Test | Waldorf MicroWave | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1989 | 04 |  | Test | Yamaha SY77: Reinhold Heil über den DX7II Nachfolger | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 01 |  | Praxis-Tip | E-mu Systems Proteus/1 Sample-Player | Praxis-Tip | 
| 1990 | 01 |  | Praxis-Tip | Keine Angst vor Boot-Sektor-Viren! | Praxis-Tip | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | AES-Convention 1989 | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Akai S1000 KB und Betriebssystem 2.0 | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Atari ST: Audio-Anschluß | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Es war einmal in Amerika | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Go west! Ein Besuch im Digitalparadies des Michael Cretu | Bob Moog, die Revolution und ihre Kinder. | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Masterkeyboards und Controller-Elektroniken: Wunsch und Wirklichkeit | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Mit der vierten Dimension durch die Klangmauer: Realtime-Klangkontrolle mit MIDI-Controllern und Sequencern | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Spielen ohne Grenzen: MIDI-Controller mit und ohne Tasten | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Subliminal Messages - der Griff nach dem Unterbewußtsein - Teil 1: Der Teufel sitzt zwischen den Rillen. | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Reportage | Totgesagte leben länger. | Reportage | 
| 1990 | 01 |  | Test | Alles unter Kontrolle, oder was?? | Studio MIDI-Hardware | 
| 1990 | 01 |  | Test | Blas-Controller von Akai, Softwind Instruments und Yamaha | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1990 | 01 |  | Test | Die Form der Filmmusik ist der Film | Software Atari | 
| 1990 | 01 |  | Test | Hotz "Translator": Ataris "Intelligent Master Controller" | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 01 |  | Test | J.L. Cooper Electronics Fader-Master | Studio MIDI-Hardware | 
| 1990 | 01 |  | Test | Lexicon LXP-5 Multieffekt-Prozessor | Klangerzeuger Sampler | 
| 1990 | 01 |  | Test | Roland A-80 Masterkeyboards | Studio MIDI-Hardware | 
| 1990 | 01 |  | Test | Roland R-880 Digital-Hall | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1990 | 01 |  | Test | Tascam 644 MIDI-Studio | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1990 | 02 |  | Praxis-Tip | Der Fairlight III XDR: Die Auferstehung | allgemein | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | "Tight" oder nicht "tight"? Das Timing-Verhalten von Cubase und Notator | Reportage | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | Die NAMM-Show 1990 | Was kosten gebrauchte Sample-Preset-Player und Hardware-Sequencer? | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | Jenseits der Temperatur: Gute Stimmung vom Computer. | Reportage | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | Oskar Sala: Die Freiheit der elektronischen Musik | Reportage | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | Software-Workstations - Ein Überblick: Computer-Welt | Reportage | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | Subliminal Messages - der Griff nach dem Unterbewußtsein - Teil 2: Die Macht der Suggestion | Reportage | 
| 1990 | 02 |  | Reportage | Yamaha TG55 Sample-Player | Reportage | 
| 1990 | 02 |  | Test | Atari "Stacy" Laptop-Computer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 02 |  | Test | Das "Multi-Programm-Environment" von Dr.T's: Dr.T's und Mr. Hyde | Klangerzeuger Digital Recording | 
| 1990 | 02 |  | Test | Die Kunst, zu verbinden: Soft- und Hardware von Hybrid Arts | Software Atari | 
| 1990 | 02 |  | Test | Die Parametersteuerung durch systemexclusive Nachrichten. | Software Atari | 
| 1990 | 02 |  | Test | Large System Designs MIDI-Kaffeemaschine | Software Atari | 
| 1990 | 02 |  | Test | Multi-Tasking a la Steinberg: Am Anfang war M.ROS | Software Atari | 
| 1990 | 02 |  | Test | Optical Disk OD-600 | Studio MIDI-Hardware | 
| 1990 | 02 |  | Test | Reinhold Heil testet den Yamaha SY77 Synthesizer/Workstation | Klangerzeuger Sampler | 
| 1990 | 03 |  | Musikmagazin | Korg M1: Die Effektprozessoren | Musikmagazin | 
| 1990 | 03 |  | Praxis-Tip | C-Labs Multi-Tasking-System "Soft Link" | Praxis-Tip | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | AES-Convention 1990 | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Aufgaben und Techniken der Festplattenaufzeichnung: | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Das Mikrofon: Unterschiedliche Mikrofon-Typen und ihre Eigenschaften | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Das Tonband: Die technischen Grundlagen der Magnetbandaufzeichnung | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Die Geschichte der Aufnahmetechnik: Von bronzenen Köpfen und anderen Sprechmaschinen. | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Dr. Sound oder Prof. Keyboard? | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Einführung in das professionelle Tonstudio: Fachtermini und ihre Bedeutung | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Elektronische Musik und Breitenwirkung | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse 1990 | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Nicht am Ohr vorbei: Wie funktioniert das menschliche Gehör? | Wie Ulrich Rützel, der Besitzer des "Erdenklang"-Labels, dem Computer die Schweißtropfen auf die Stirn treibt | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Roland S-770 16-Bit-Stereo-Sampler | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Weniger ist mehr! Einsatz und Funktionsweisen moderner Effektprozessoren | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Reportage | Überall ist Abbey Road! | Reportage | 
| 1990 | 03 |  | Test | Abhörsicher? Studio Monitoring - eine diffizile Angelegenheit | Studio Mehrspur | 
| 1990 | 03 |  | Test | Tascam MSR-24 24-Spur-Tonbandmaschine | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 04 |  | Praxis-Tip | Steinberg Cubase 2.0 und Midex + TC | Praxis-Tip | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Anne Dudley/ The Art of Noise: Tradition und Avantgarde | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Datenrettung; Daten kaputt - Ende vom Lied? | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Die Geschichte des Computers in der Musik: ...und kein bißchen weise. | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Grafik und Animation auf Computern; Der Aufstand der Flimmerkisten | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Korg Wavestation Synthesizer | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | MIDI-Systeme der Zukunft: Vernetzt. | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | MacWorld-Show in San Francisco | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Mind Machines: Die Synchronisation von Maschine und Gehirn. | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Standard MIDI File: Der geheimnisvolle Sequencer-Standard | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Standard MIDI File: Der geheimnisvolle Sequencer-Standard | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Timing-Messungen bei Samplern: Aus dem Takt geraten? | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Reportage | Triumph des Abendlandes: Was muß der computerisierte Notendruck leisten? | Reportage | 
| 1990 | 04 |  | Test | Coda "Music Prose": Notationsprogramm für den Mac | Software Atari | 
| 1990 | 04 |  | Test | Datenfernübertragung - neue Art, zu kommunizieren: Alle Menschen werden Brüder. | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 04 |  | Test | Hybrid Arts ADAP II | Software Mac | 
| 1990 | 04 |  | Test | Roland D-70 Synthesizer | Klangerzeuger Sampler | 
| 1990 | 04 |  | Test | Steinberg Topaz | Stero-Festplattenaufzeichnungssystem auf Atari ST | 
| 1990 | 05 |  | Musikmagazin | C-Lab Notator 3.0: Gut, besser, am besten? | Musikmagazin | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Alan Parsons: Schwitzen, bis die Sache funktioniert | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Basic-Programmierung von Micro-Tunings. | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Bio-Feedback und Musik: Der Traum von der klingenden Seele. | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Das Testament des Dr. Leary: "Virtual Realities" auf dem diesjährigen Festival der "Ars Electronica" in Linz | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Die Aufnahme- und Wiedergabetechniken des Filmtons ...und seine Auswirkungen auf die Filmmusik | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Die Kunst des Lügens: Die Geschichte und Arbeitsweise des Geräuschemachens | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Die Synchronisation von Filmmusik | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Mehrspur-Recorder (analog) | Welche Instrumente erzielen den besten Wiederverkaufspreis? | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Von der Überwindung der Zeit: Die wahrnehmungspsychologischen Grundlagen der Filmmusik. | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Werbemusik - der schnelle Weg zum großen Geld? | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Reportage | Wie arrangiere ich Filmmusik? | Reportage | 
| 1990 | 05 |  | Test | Als die Bilder sprechen lernten: Die Anfänge des Tonfilms | Software Atari | 
| 1990 | 05 |  | Test | Digidesign Sound Designer II Software für Atari ST | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 05 |  | Test | Peavey DPM3 Workstation | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1990 | 05 |  | Test | Sequence 1000 | Software Atari | 
| 1990 | 06 |  | Praxis-Tip | Coll' Arco | Praxis-Tip | 
| 1990 | 06 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Zum Einsatz der Wave-Sequences | Praxis-Tip | 
| 1990 | 06 |  | Praxis-Tip | Waldorf Microwave: Programmierhinweise | Praxis-Tip | 
| 1990 | 06 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77: Programmierhinweise | Praxis-Tip | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Akai S1100 16-Bit-Stereo-Sampler | Reportage | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Behringer Professional Denoiser Mk. III | Software PC | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Diffusionen und simulierte Körper: Neue Ansätze der Klangsynthese | Reportage | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Es war einmal in Amerika | Reportage | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Geile Saunz: Strategien der Klangprogrammierung | Die Geschichte der Synthesizer-Pioniere | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Michael Münzing und Luca Anzilotti: Die wahren Macher von "Snap" | Reportage | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Wie "tight" sind Synthesizer? Über das Timing-Verhalten diverser Synthesizer | Reportage | 
| 1990 | 06 |  | Reportage | Über das Baumaterial branchenüblicher Synthesizer | Reportage | 
| 1990 | 06 |  | Test | C-lab Aura Gehörbildungsprogramm für den Atari ST | Ein System zur Klangbeeinflussung elektronisch erzeugter Musik | 
| 1990 | 06 |  | Test | DAC R-4000/2 und ACL 1002-1006 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1990 | 06 |  | Test | Score Perfect Professional | Software Atari | 
| 1990 | 06 |  | Test | Sequencer-Programme für PCs | Notendruckprogramm von Soft Arts für den Atari ST | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Anne Clark: Der Müll, die Stadt und der Osten | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Armin Bhatia: Der Roland-Sampler-Spezialist über den Markt, die Musiker, und was sie in drei Jahren haben wollen | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Das volldigitale Studio: Chancen, Mythen und Legenden | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Die Grenzen der Echtzeit: Soll, muß und kann auf dem Computer improvisiert werden? | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Einführung in die Grundbegriffe des digitalen Zeitalters | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Lexicon 300 Multieffekt-Prozessor | Wieviel ist Ihr Instrument/Gerät noch wert? | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Tod der Brummschleife: Digitale Audio-Schnittstellen. | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Warum klingt es im Moog so schön? Über die Möglichkeiten digitaler Simulationen analoger Filter | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Reportage | Wie dreht der Computer an der Spule? Digitale Montage-Systeme. | Reportage | 
| 1991 | 01 |  | Test | 35 Meter zum digitalen Studio: Michael Cretu und Günther Wagner über die Schwierigkeiten, ein ausschließlich digitales Tonstudio zu bauen | Studio | 
| 1991 | 01 |  | Test | Alan Parsons testet das Akai DD1000 Optical Disk Recording System | Klangerzeuger Sampler | 
| 1991 | 01 |  | Test | Das Auge ißt mit | Studio MIDI-Hardware | 
| 1991 | 01 |  | Test | Ensoniq EPS-16 Plus 16-Bit-Stereo-Sampler | Klangerzeuger Sampler | 
| 1991 | 01 |  | Test | Sony DTC-55 ES R-DAT-Recorder | Studio Mischpulte | 
| 1991 | 01 |  | Test | Turbo Volcon/D von Quasimidi Products | Software Atari | 
| 1991 | 01 |  | Test | Yamaha DMR8 Digital-Mischpult/-Recorder | Studio Digital Recording | 
| 1991 | 02 |  | Musikmagazin | Atari ST: Tips zur preiswerten Datenfernübertragung mit dem Atari ST | Musikmagazin | 
| 1991 | 02 |  | Praxis-Tip | Soft Arts "Live" Sequencer für den Atari ST | Praxis-Tip | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Der Synthesizer aus dem Chip - Teil 1: Über offene Architekturen im Synthesizer-Bau und warum sie schwer für Serienproduktionen realisierbar sind. | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Die Rädchen und der Sand im Getriebe: Über die Arbeitsteilung in großen Plattenfirmen. | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Ehrlicher Rock GmbH | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | FM Einheit: Lebendiger Schmutz und das Abenteuer des Klanges | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Kontrolle ist besser: Die Arbeit der Medien-Überwachungsfirma "Media Control" | Über die Aufgaben von Managern und Agenten | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Korg S3 Rhythm Workstation | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Lernen wie die Großen: Berklee, die amerikanische Musik- und Technik-Traditionsschule | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | NAMM-Show 1991 | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Rechnen nach Vorschrift: Wie digitale Signalprozessoren funktionieren. | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Urheberrecht, Verlag und Verwertungsgesellschaften | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Vorzüge der langen Leitung: Wie werden digitale Effekte erzeugt? | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Wege zum Raum: Beurteilungskriterien für digitale Hallgeräte. | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Reportage | Wir quetschen die CD ins Radio: Mathematische versus psychoakustische Datenkompression | Reportage | 
| 1991 | 02 |  | Test | Der Klang, der aus der Kälte kam: Der Vocoder, was er ist und wozu er dient | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1991 | 02 |  | Test | Experten über Sampleverwendung | Software Atari | 
| 1991 | 03 |  | Musikmagazin | E-mu Systems Procussion | Musikmagazin | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | ...und voller Frequenzgang: Wie aussagekräftig sind technische Daten elektronischer Geräte? | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Der Panzerknacker: Ein Gespräch mit Oliver Schwarz (Musitronics), seines Zeichens Synthesizer-Tuner | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Der Synthesizer aus dem Chip - Teil 2: ...und morgen sind wir einen Schritt weiter. | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Die wichtigsten Fachbegriffe elektronischer Instrumente | Tabellarische Übersicht über mehr als 700 aktuelle und ältere Produkte | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse 1991 | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Interview mit dem C-Lab-"Polyframe"-Programmierer Michael Haydn | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Interview mit den Synthesizer-Entwicklern von Yamaha | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Klaus Doldinger: Über das Ende der deutschen Filmmusik | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | MIDI-Sequencer-Programme für den Commodore Amiga. | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Multi-Media und Mütterchen Rußland: Alte und neue Ansätze der "Farbenmusik" | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Notation und automatische Komposition: Weiterführende Musikanwendung für MS-DOS-Computer | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Roland MV-30 (="Studio M") | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Synthesizer, Sampler und Schlagzeugmaschinen: Was man vor ihrem Kauf wissen sollte. | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Tausend Irrwege führen nach Rom: Die Bedienkonzepte elektronischer Musikinstrumente. | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Yamaha Band Explosion 1991: Neue Ideen beim internationalen Amateurwettbewerb | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Reportage | Zwischenbericht von der Revolution: der aktuelle Stand der Soft- und Hardware für den Atari ST Computer | Reportage | 
| 1991 | 03 |  | Test | Beiß' nicht gleich in jeden Apfel! Ist der Macintosh der Atari-Killer? | Klangerzeuger | 
| 1991 | 03 |  | Test | Big Buyer's Guide | Studio MIDI-Hardware | 
| 1991 | 03 |  | Test | C-Lab Polyframe | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 03 |  | Test | Der digitale Diplomat: Soft Arts MIDI Sample Translator Version 2.3 | Software Atari | 
| 1991 | 03 |  | Test | Dolby S | Stereo-Festplattenaufzeichnungs-System für AT-kompatible PCs | 
| 1991 | 03 |  | Test | Korg Wavestation A/D | Klangerzeuger sonstiges | 
| 1991 | 03 |  | Test | Peavey DPM-V3 und DPM-SP | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 03 |  | Test | Roland MV-30 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1991 | 03 |  | Test | Roland Sound Space Processing System (SSP) | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1991 | 03 |  | Test | Steinberg Avalon Version 2.0 | Software Atari | 
| 1991 | 03 |  | Test | Turtle Beach Systems "56 K" | Software Atari | 
| 1991 | 03 |  | Test | Yamaha QY10 | Klangerzeuger sonstiges | 
| 1991 | 03 |  | Test | Yamaha RY30 Rhythm Programmer | Klangerzeuger | 
| 1991 | 03 |  | Test | Zurück in die Zukunft: Roland JD-800 Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 04 |  | Musikmagazin | Digidesign "Sound Tools" für Atari ST | Musikmagazin | 
| 1991 | 04 |  | Praxis-Tip | Articulate Systems für Macintosh | Praxis-Tip | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Akai S1100 EX 16-Bit-Stereo-Sample-Expander | Reportage | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Denys Bouliane: Bei Hofe. | Reportage | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Faszination des Luftdrucks | Reportage | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Funktionsweise und Aufbau eines digitalen Synthesizers 1 | Einführung in das Wesen des Schalls | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Grundlagen der Resynthese - Teil 1: Was ist Klang? | Reportage | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Watt is Sache? Sinn und Technik des Verstärkers | Reportage | 
| 1991 | 04 |  | Reportage | Wie hören wir? Die wesentlichen Gesichtspunkte der Psychoakustik. | Reportage | 
| 1991 | 04 |  | Test | C-Lab Polyframe Universal-Synthesizer-Editor für Atari ST | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 04 |  | Test | Der optimale Raum: Innenakustik und Schalldämmung | Studio | 
| 1991 | 04 |  | Test | Die Atari-Story | Studio MIDI-Hardware | 
| 1991 | 04 |  | Test | Digidesign Soft- und Hardware-Studio "D" für Macintosh II | Computer-Sprachsteuerung "Voice Navigator" | 
| 1991 | 04 |  | Test | EQ 231 SPR Dual-1/3-Oktav-Equalizer von SCV | Software Atari | 
| 1991 | 04 |  | Test | G.C. Geerdes "MicroWave" Software-Workstation für Atari ST | Software Atari | 
| 1991 | 04 |  | Test | Kawai MIDI-Prozessor MM16 | Software Mac | 
| 1991 | 04 |  | Test | Yamaha SY99 Synthesizer/Workstation | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 05 |  | Hörtest | Der selbstbestimmte Komponist: Die MIDI-Programmiersprache MAX von Opcode Systems für den Macintosh | Sample CD | 
| 1991 | 05 |  | Hörtest | Steinberg Synthworks Korg-WS-Editor für Atari ST | Sample CD | 
| 1991 | 05 |  | Musikmagazin | Musik, die sich gut verkauft: Interview mit dem amerikanischen Studiomusiker, Arrangeur und Produzenten Joe Mardin | Musikmagazin | 
| 1991 | 05 |  | Praxis-Tip | Musitronics PCM.EX Sample-Erweiterung und Speed-Kit für Roland D-50 und D-550 | Praxis-Tip | 
| 1991 | 05 |  | Praxis-Tip | Steinberg Fostex Link | allgemein | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Filmmusiken für Orchester und Instrumental-Ensembles: Tips zu Dramaturgie, Arrangement und Produktion. | Reportage | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Funktionsweise und Aufbau eines digitalen Synthesizers 2 | Reportage | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Für das Beste im Mann | Reportage | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | KEYS im Gespräch mit Hubert Bognermayr, Karlheinz Stockhausen und Klarenz Barlow | Reportage | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Miro Pilarik und Thomas Elger zum neuen MIDI-Chip von MIDITEMP | Komponieren, arrangieren und produzieren für Werbespots | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Monitor-Boxen über 2.000 Mark | Software PC | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Produzenten und Arrangeure: Aufgaben, Freud' und Leid zweier mysteriöser Berufsstände | Reportage | 
| 1991 | 05 |  | Reportage | Roland S-750 16-Bit-Stereo-Sampler | Reportage | 
| 1991 | 05 |  | Test | Boss SE-50 Multieffekt-Prozessor | Software Atari | 
| 1991 | 05 |  | Test | Korg Wavestation A/D und Nachrüstsatz EXK-WS für Wavestation | Klangerzeuger Sampler | 
| 1991 | 05 |  | Test | Lexicon LXP-15 Multieffekt-Prozessor | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1991 | 05 |  | Test | NeXT-Computer und Musikanwendung | Software Atari | 
| 1991 | 05 |  | Test | Roland "Sound Canvas" SC-55 Klangmodul | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 05 |  | Test | Schlagzeug- und Percussion-CDs von Bob Clearmountain | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 05 |  | Test | Schlagzeug- und Percussion-CDs von Bob Clearmountain | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1991 | 05 |  | Test | Steinberg Avalon Version 2.0 Universal-Sample-Editor | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 06 |  | Musikmagazin | E-mu Systems Pro/cussion Drum- und Percussion-Modul | Musikmagazin | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Atari-Messe - IFA Berlin - AES in New York 1991 | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Das Spektakel um eine Couch: Das Musical "Freudiana" von Eric Woolfson. | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Der Technos Acxel: Synthesizer und Resynthese-Gerät auf dem Stand von '91 | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Die Grenzen der Wahrnehmung: Über die Zeitauflösung des menschlichen Gehörs | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Funktionsweise und Aufbau eines digitalen Synthesizers 3 | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Grundlagen der Resynthese - Teil 2: Manipulationen bei der Wiedervereinigung | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Kurzweil K2000 Synthesizer/Workstation | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Monitor-Boxen unter 2.000 Mark | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | System-Exclusive-Programmierung - Teil 1: Dump-Requests und Datenformate. | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Von hier nach da und wieder zurück: Diverse MIDI-Daten-Prozessoren im Vergleich. | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Welcher Sequencer für welchen Musiker? | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Wo bleibt der perfekte Lautsprecher? Wahl und Plazierung einer sinnvollen Abhöranlage | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Reportage | Zentrum für Kunst und Medientechnologie: Das digitale Bauhaus in Karlsruhe. | Reportage | 
| 1991 | 06 |  | Test | Band Explosion: Yamaha-Wettbewerb für Bands | Software Atari | 
| 1991 | 06 |  | Test | Der Fortschritt und ob's auch funktioniert: Über 50 Programme auf dem Mega STE getestet | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 06 |  | Test | Korg 01/W-FD Synthesizer/Workstation | Klangerzeuger Sampler | 
| 1991 | 06 |  | Test | Mackie Designs Mixer CR-1604 | Studio Mehrspur | 
| 1991 | 06 |  | Test | Opcode MAX-Update: DSP-Programmierung auf dem Macintosh | Software Atari | 
| 1991 | 06 |  | Test | Peavey DPM3-SE Workstation, SX Sample Module und DPM-V3 Synthesizer Expander | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1991 | 06 |  | Test | Soft Arts Score Perfect Update | Klangerzeuger sonstiges | 
| 1991 | 06 |  | Test | Synthesizer-Bauer Wolfgang Düren, Dieter Doepfer und Ludwig Rehberg | Studio Mischpulte | 
| 1991 | 06 |  | Test | Vestax MR-44 4-Spur-Recorder im 19"-Format | Software Mac | 
| 1992 | 01 |  | Hörtest | TWO-Editor Roland U-20 und U-220 auf dem Atari ST | Sample CD | 
| 1992 | 01 |  | Musikmagazin | Jetzt lachen Sie auch! KEYS sprach mit Holger Czukay | Musikmagazin | 
| 1992 | 01 |  | Musikmagazin | Roland JD-800: Programmierhinweise | Musikmagazin | 
| 1992 | 01 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Programmierhinweise | Praxis-Tip | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Die kreisförmige Zeit: Interview mit dem mexikanischen Komponisten Jorge Reyes | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Die normlose Norm: Das SCSI-Protokoll | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Grundlagen der Resynthese - Teil 3: Die Reproduktion | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | John Paulson: Herr der Noten, Ein Kurzinterview mit dem Chef der Firma Coda Music Software | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Mono, Stereo und noch viel mehr: Wie funktionieren "3D"-Prozessoren? | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Roland JV-80 | Wann erschienen welche Synthesizer, Sampler, Sequencer, Drum-Computer, Masterkeyboards etc. | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Steinberg Cubase 3.0 und Cubase Mac Audio | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Synthesizer-Parameter im Überblick; Amount, Depth und Sensivity | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | System-Exclusive-Programmierung - Teil 2; Jäger des verlorenen Dumps: | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Reportage | Wie alles anfing: Die Firmengeschichten der wichtigsten Synthesizer-Anbieter | Reportage | 
| 1992 | 01 |  | Test | B.A.S.E. Psychoakustik-Prozessor | Software Mac | 
| 1992 | 01 |  | Test | C-Lab Polyframe Uni Universal-Editor für alle Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 01 |  | Test | Der Schlagzeuger aus der Dose: Bringt der Einsatz der Rhythmus-Maschine erhöhte Zeitpräzision? | Studio Mischpulte | 
| 1992 | 01 |  | Test | Elektronischen Musik | Studio MIDI-Hardware | 
| 1992 | 01 |  | Test | Friend Chip K.AT-Sequencer-Fernbedienung | Software Atari | 
| 1992 | 01 |  | Test | Neve "Prism" 19"-Rack-Mixer | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 01 |  | Test | Opcode MAX: Steuerung konventioneller MIDI-Klangerzeuger über MAX | Software Atari | 
| 1992 | 01 |  | Test | Steinberg Masterscore II Notendruck- und Notationsprogramm für Atari ST | Software Atari | 
| 1992 | 02 |  | Hörtest | DD1000 Update | Sample CD | 
| 1992 | 02 |  | Musikmagazin | We fix it in the Mix | Musikmagazin | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Du sprechen SysEx? | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Fenster der Zeit | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse 1992 | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | NAMM-Show 1992 | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Roland JV-30 | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Sample CD Klaus Schulze Collection | Studio | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Thomas Köner | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Wohin damit? | Studio | 
| 1992 | 02 |  | Reportage | Yamaha Band Explosion | Reportage | 
| 1992 | 02 |  | Test | Der kostenlose Synthesizer | Studio Mischpulte | 
| 1992 | 02 |  | Test | Kopfhörerbügel- und Sendemikrofone | Studio sonstiges | 
| 1992 | 02 |  | Test | Peavey Production Serie | Software Atari | 
| 1992 | 02 |  | Test | Ultrasone HFI 100 Kopfhörer | Studio Digital Recording | 
| 1992 | 02 |  | Test | Wer bekommt die besten Noten? Notationsprogramme im Vergleich | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 03 |  | Musikmagazin | Das moderne Groschengrab | Musikmagazin | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | AES-Convention 1992 | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Die Fourier-Transformation | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Die Lauter-Leiser-Macher | Studio | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse: Keyboard-Neuheiten 1992 | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse: Studio-Neuheiten | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Künstliche Zeit | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Modular Recording | Studio | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Noise Gates | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Roland JW-50 Synthesizer | Studio | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Roland R-70 Human Rhythm Composer | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Reportage | Wer bekommt die besten Noten? Notendruck auf Atari ST | Reportage | 
| 1992 | 03 |  | Test | Akai MX1000 Masterkeyboard | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 03 |  | Test | Allen & Heath GS3 Mischpult | Studio MIDI-Hardware | 
| 1992 | 03 |  | Test | C-Lab Notator Logic | Software Atari | 
| 1992 | 03 |  | Test | D.A.R. DASS Formatkonverter | Studio Mischpulte | 
| 1992 | 03 |  | Test | Der Kontrakt des Künstlers | Studio MIDI-Hardware | 
| 1992 | 03 |  | Test | GrooveTubes Röhrenmikrofon | Studio sonstiges | 
| 1992 | 03 |  | Test | Kawai MX-16 Mixer | Studio Mischpulte | 
| 1992 | 03 |  | Test | Kawai Q-55 Sequencer | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 03 |  | Test | Laserware X-ess Sequencer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 03 |  | Test | Sony DPS Effektprozessoren | Software Mac | 
| 1992 | 03 |  | Test | Waldorf Wave Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 03 |  | Test | Waveboard für Apple | Software Mac | 
| 1992 | 03 |  | Test | Yamaha SY85 Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 03 |  | Test | Yamaha TG100 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 04 |  | Musikmagazin | Das zeitgemäße Gesamtkunstwerk | Musikmagazin | 
| 1992 | 04 |  | Reportage | Atari-Betriebssystemerweiterung TOS 2.06 | Multimedia | 
| 1992 | 04 |  | Reportage | Die wichtigsten Multimedia-Erweiterungen für PC | Multimedia | 
| 1992 | 04 |  | Reportage | Laurie Anderson | Reportage | 
| 1992 | 04 |  | Reportage | Roland DJ-70 | Reportage | 
| 1992 | 04 |  | Test | AKG-Mikrofonserie Tripower | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 04 |  | Test | Alesis Compressor/Limiter 3630 | Studio Digital Recording | 
| 1992 | 04 |  | Test | Alle Mac-MIDI-Interfaces auf einen Blick | Stereo-/Mono-Bearbeitungsgerät | 
| 1992 | 04 |  | Test | Busy Man Verwaltungs-Software für Musiker | Software Atari | 
| 1992 | 04 |  | Test | Der Apple MIDI-Manager | Studio | 
| 1992 | 04 |  | Test | Korg ProX und 03/RW | Klangerzeuger | 
| 1992 | 04 |  | Test | Korg SoundLink | Software Atari | 
| 1992 | 04 |  | Test | Lake People ARTI-ST F10 | Software Atari | 
| 1992 | 04 |  | Test | Lexicon LFI-10 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 04 |  | Test | Steinberg Cubase Lite Sequencer Software | Software Atari | 
| 1992 | 04 |  | Test | Steinberg Tango | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 04 |  | Test | Studer Dyaxis 2+2 | Studio Digital Recording | 
| 1992 | 04 |  | Test | Yamaha RY10 Drumcomputer | Klangerzeuger | 
| 1992 | 05 |  | Hörtest | Opcode Audioshop | Sample CD | 
| 1992 | 05 |  | Musikmagazin | Bretter, die die Welt bedeuten | Musikmagazin | 
| 1992 | 05 |  | Musikmagazin | Turtle Beach Multisound | Musikmagazin | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | "Eine Abkehr von Techno gibt es nicht" | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Die kommerziellen Aspekte von Techno | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Ensoniq KS-32 | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Sample-CDs für Techno-Macher | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Techno & Technik | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Triumph der alten Kämpen | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Von Disco bis Techno | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Reportage | Wo die Post abgeht | Techno | 
| 1992 | 05 |  | Test | AKG Raumhörprozessor BAP-1000 | Studio Digital Recording | 
| 1992 | 05 |  | Test | Alesis adat | Software Atari | 
| 1992 | 05 |  | Test | DDA-QMR Mischpult | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 05 |  | Test | Die 3 von der Tanzstelle: Marusha,Westbam, DJ Dick | Studio Digital Recording | 
| 1992 | 05 |  | Test | Dynacord DRP-15 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 05 |  | Test | E-mu Proteus 3/World | Klangerzeuger Sampler | 
| 1992 | 05 |  | Test | Ensoniq DP-4 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1992 | 05 |  | Test | Masterbits EUROSPHERE Sample CDs | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 05 |  | Test | Sabre SoundStation | Software Mac | 
| 1992 | 05 |  | Test | Thomas Dolby | Studio Mischpulte | 
| 1992 | 05 |  | Test | Yamaha SY35 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 06 |  | Hörtest | Atari Falcon 030 | Sample CD | 
| 1992 | 06 |  | Musikmagazin | Rick Wakeman | Musikmagazin | 
| 1992 | 06 |  | Musikmagazin | Sound Design - Sound Designer | Musikmagazin | 
| 1992 | 06 |  | Reportage | Akai S01 Sampler | Reportage | 
| 1992 | 06 |  | Reportage | Alejandro Vinao | Reportage | 
| 1992 | 06 |  | Reportage | Luening Best: Die Entdeckung der Computermusik | Reportage | 
| 1992 | 06 |  | Reportage | Vom Chaos zum Capricorn | Reportage | 
| 1992 | 06 |  | Test | Dimension SFX Holophonics CD | Studio | 
| 1992 | 06 |  | Test | Doepfer MAQ 16/3 | Studio Mehrspur | 
| 1992 | 06 |  | Test | E-Voice Studiomikros | Studio MIDI-Hardware | 
| 1992 | 06 |  | Test | Hughes & Kettner Tubeman | Studio | 
| 1992 | 06 |  | Test | Karus & Niessen Fraktal-MIDI | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1992 | 06 |  | Test | Otari DAT-Recorder DTR-7 | Studio | 
| 1992 | 06 |  | Test | S1100-Harddisc Recording | Software Mac | 
| 1992 | 06 |  | Test | Soft Arts 01/W-Editor Quickstep | Software Atari | 
| 1992 | 06 |  | Test | Steinerberg Cubase Mac Audio | Software Atari | 
| 1992 | 06 |  | Test | Tascam Syncaset 238S | Studio Digital Recording | 
| 1992 | 06 |  | Test | Yamaha P-100 Digital-Piano | Klangerzeuger PC | 
| 1992 | 06 |  | Test | Yamaha TG-77 Digitalausgänge | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 01 |  | Hörtest | Apple Macintosh PowerBooks | Sample CD | 
| 1993 | 01 |  | Hörtest | Masterbits Skip to my Loops; Samplography; Dance Series No.2 | Sample CD | 
| 1993 | 01 |  | Musikmagazin | Me Phi Me | Musikmagazin | 
| 1993 | 01 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; DAT-Backup | allgemein | 
| 1993 | 01 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; Einzelausgänge | Praxis-Tip | 
| 1993 | 01 |  | Praxis-Tip | Ensoniq Sampler ASR-10 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 01 |  | Praxis-Tip | Notator SL Voreinstellungen | Praxis-Tip | 
| 1993 | 01 |  | Praxis-Tip | Notator SL; Softlink ohne Notator | Praxis-Tip | 
| 1993 | 01 |  | Praxis-Tip | Tonmeistertagung 1993 | Praxis-Tip | 
| 1993 | 01 |  | Reportage | Brian Eno | Reportage | 
| 1993 | 01 |  | Reportage | Datenkompression; Daten unter Druck | Reportage | 
| 1993 | 01 |  | Reportage | Hohner Highlight | Reportage | 
| 1993 | 01 |  | Test | Best Service Voice Spectral; Heavy Hitters Greatest Hits; Zero G | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 01 |  | Test | GEM S3 Workstation | Klangerzeuger | 
| 1993 | 01 |  | Test | Höf Dynamik Master | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 01 |  | Test | Roland DM80-8 Harddisk-Recorder mit Digitalmixer | Software Mac | 
| 1993 | 01 |  | Test | Roland JW50 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 01 |  | Test | Roland TD7 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 01 |  | Test | SPL Vitalizer SX2 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 01 |  | Test | Soundpool Freestyle 3.0 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 01 |  | Test | Steinberg Cubase Score | Software Atari | 
| 1993 | 01 |  | Test | Yamaha QY20 | Klangerzeuger | 
| 1993 | 01 |  | Test | Yamaha RM50 Rhythm Sound Module | Klangerzeuger | 
| 1993 | 01 |  | Test | Yamaha TG500 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 02 |  | Hörtest | Analog-Eingänge für Waldorf Microwave | Sample CD | 
| 1993 | 02 |  | Hörtest | Digital & Analog Synth; Easy Sounds | Klangkarten für Waldorf Microwave | 
| 1993 | 02 |  | Hörtest | Masterbits Climax Vol.5 Violins | Klangkarten für Yamaha SY99 | 
| 1993 | 02 |  | Hörtest | Metra Sound Groove Pack | Sample CD | 
| 1993 | 02 |  | Hörtest | Waldorf Signature Series | CD-ROM für Akai | 
| 1993 | 02 |  | Praxis-Tip | Akai S3000 Sampler | Praxis-Tip | 
| 1993 | 02 |  | Praxis-Tip | E-mu Emax II; Anwendungstips | allgemein | 
| 1993 | 02 |  | Praxis-Tip | Roland D-50; Ringmodulation | Praxis-Tip | 
| 1993 | 02 |  | Praxis-Tip | Roland JD-800; Multimode-Dump | Praxis-Tip | 
| 1993 | 02 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY99; Filtersteuerung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 02 |  | Reportage | CD in Kleinstauflagen | Reportage | 
| 1993 | 02 |  | Reportage | Die Notator-Logic-Entwickler | Reportage | 
| 1993 | 02 |  | Reportage | Hektor Zazou | Reportage | 
| 1993 | 02 |  | Reportage | Lexicon 480 L | Reportage | 
| 1993 | 02 |  | Reportage | Prominente richten Studios ein, Teil 1 | Reportage | 
| 1993 | 02 |  | Test | Akai Sample Tools für S1000 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 02 |  | Test | Allen & Heath Recording-Mischpult GS3 | Studio MIDI-Hardware | 
| 1993 | 02 |  | Test | Aphex Exciter Type C2 | Software Mac | 
| 1993 | 02 |  | Test | Digitech Vocalist II | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 02 |  | Test | Emagic Notator Logic Teil 1 | Software Atari | 
| 1993 | 02 |  | Test | Fostex DCM-100 MIDI-gesteuertes Mischpult | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 02 |  | Test | J. L. Cooper Media Control Station | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 02 |  | Test | Kawai Q80ex | Studio MIDI-Hardware | 
| 1993 | 02 |  | Test | Korg Wavestation SR | Klangerzeuger | 
| 1993 | 02 |  | Test | Monolith Video-Workshops | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 02 |  | Test | Urei Kompressor LA-22 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 02 |  | Test | Yamaha Multieefektgerät EMP700 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 02 |  | Test | t.c. electronics M5000 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 02 |  | Test | Überschall DAT-RAMs | Studio | 
| 1993 | 03 |  | Hörtest | B3 - The Legend | Klangkarten für Korg 01/W | 
| 1993 | 03 |  | Hörtest | Masterbits Funky Drums from Hell | Sample CD | 
| 1993 | 03 |  | Hörtest | Masterbits J.J. Jeczalik's Art of Sampling | Sample CD | 
| 1993 | 03 |  | Hörtest | best Service Clockwork | Sample CD | 
| 1993 | 03 |  | Musikmagazin | Alexander Karozas | Musikmagazin | 
| 1993 | 03 |  | Musikmagazin | FM Einheit (Einstürzende Neubauten) | Musikmagazin | 
| 1993 | 03 |  | Praxis-Tip | E-mu EIIIxp Sampler | Praxis-Tip | 
| 1993 | 03 |  | Praxis-Tip | Korg 01/W; Echtzeit-Effektsteuerung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 03 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85; Schlagzeug-Einstellungen | Praxis-Tip | 
| 1993 | 03 |  | Reportage | Alexander Balanecsu | Reportage | 
| 1993 | 03 |  | Reportage | MS DOS und Windows 3.1 | Reportage | 
| 1993 | 03 |  | Reportage | t.c. electronics 2290 | Reportage | 
| 1993 | 03 |  | Test | E-mu Systems Vintage Keys | Klangerzeuger | 
| 1993 | 03 |  | Test | Emagic Notator Logic Teil 2 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 03 |  | Test | Ensoniq MIDI-Patchbays KMX8/16 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 03 |  | Test | Kawai GMega Expander | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 03 |  | Test | Kawai Multieffektgerät RV-4 | Software Mac | 
| 1993 | 03 |  | Test | Moebus Super Sounds | Studio MIDI-Hardware | 
| 1993 | 03 |  | Test | Musitronics Sample-ROM-Erweiterung für SY77 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 03 |  | Test | Roland JV-880 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 03 |  | Test | Roland R8 Mark II | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 04 |  | Hörtest | Moebus SYpersounds | Klangkarten für Waldorf Microwave | 
| 1993 | 04 |  | Hörtest | Paul Hardcastle - The wizard time | Sample CD | 
| 1993 | 04 |  | Hörtest | Soundart Acoustic Drums; Cymbals & HiHats | Sample CD | 
| 1993 | 04 |  | Hörtest | Zero G - Ethnic Time & Space | Sample CD | 
| 1993 | 04 |  | Hörtest | best service What's next? | Klangkarten für Yamaha SY77 | 
| 1993 | 04 |  | Musikmagazin | Sampler; Stereophonie mit Mono-Samplern | Musikmagazin | 
| 1993 | 04 |  | Praxis-Tip | E-mu Emax II; Noch mehr Tips | allgemein | 
| 1993 | 04 |  | Praxis-Tip | Frankfurter Musikmesse 1993 Teil I | Praxis-Tip | 
| 1993 | 04 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation; Panorama-Effekte | Praxis-Tip | 
| 1993 | 04 |  | Praxis-Tip | Roland D-70; Richtig Orgeln | Praxis-Tip | 
| 1993 | 04 |  | Reportage | Eventide H3000 Harmonizer | Reportage | 
| 1993 | 04 |  | Reportage | Farfisa F1 Workstation | Reportage | 
| 1993 | 04 |  | Reportage | Jan Hammer | Reportage | 
| 1993 | 04 |  | Reportage | Prominente richten Studios ein, Teil 2 | Reportage | 
| 1993 | 04 |  | Test | AD Systems Optifile 3D Mischpultautomation | Studio MIDI-Hardware | 
| 1993 | 04 |  | Test | Allen & Heath GL3 Mischkonsole | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 04 |  | Test | Aphex 9000 Racksystem | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 04 |  | Test | Behringer Multifex Enhancer EX2200 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 04 |  | Test | Kurzweil Samplingboard für K2000 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 04 |  | Test | Miditemp MT-16X MIDI-Patchbay | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 04 |  | Test | Moebus Microwave Soundset 1 & 2 | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 04 |  | Test | Sony DPS M7 Effektprozessor | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 04 |  | Test | Soundcraft Spirit Folio 10/2 Mischpult | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 04 |  | Test | Yamaha DEQ-5 Digital Equalizer | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 04 |  | Test | Zoom 9200 Multieffektprozessor | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 05 |  | Hörtest | DNA Groove Contruction Set "Clyde Strubblefield" | CD-ROM für Akai/ Kurzweil | 
| 1993 | 05 |  | Hörtest | Die Wave-Story | Sample CD | 
| 1993 | 05 |  | Hörtest | Masterbits Climax Vol.6 Saxophon | Sample CD | 
| 1993 | 05 |  | Hörtest | Masterbits Sampling Collection 1000+ | Sample CD | 
| 1993 | 05 |  | Hörtest | best service Hyperdance | CD-ROM für Akai | 
| 1993 | 05 |  | Musikmagazin | Cubase-Kurs (1): Arrangieren | Musikmagazin | 
| 1993 | 05 |  | Musikmagazin | Karel Goeyvaerts | Musikmagazin | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | AES-Convention 1993 | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; Normalizing | Workshop | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; Ordnung schaffen | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Kurzweil K2000; Floppy parken | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Kurzweil K2000; Timbre Shift Parameter | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Roland Sampler; Quick-Edit-Synthesizer | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Waldorf Microwave; PPG-Chor (der echte) | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG100; PC-Treiberinstallation | Praxis-Tip | 
| 1993 | 05 |  | Reportage | Anne Clark | Reportage | 
| 1993 | 05 |  | Reportage | Digitale Speichermedien | Reportage | 
| 1993 | 05 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse 1993 Teil II | Reportage | 
| 1993 | 05 |  | Reportage | Klark Teknik DN 60 Analizer | Reportage | 
| 1993 | 05 |  | Reportage | Prominente richten Studios ein, Teil 3 | Reportage | 
| 1993 | 05 |  | Reportage | Roland SP-700 Sample Player | Reportage | 
| 1993 | 05 |  | Test | Crystal High Definition Noise Suppressor | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 05 |  | Test | Doepfer MOGLI MIDI-Handschuh | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 05 |  | Test | Estec Audioserver | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 05 |  | Test | Kawai K11 Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 05 |  | Test | Mirouslav Vitous Symphonic Orchestra Samples | Studio MIDI-Hardware | 
| 1993 | 05 |  | Test | Roland JD-990 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 05 |  | Test | Sony DPS F7 Digitalfilter | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 05 |  | Test | Synthax PANextender | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 05 |  | Test | Trade iT Digitape lite Festplattenaufzeichnungssysten | Software Atari | 
| 1993 | 05 |  | Test | Y not SY-99 Editor | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 05 |  | Test | Yamaha CBX D5 | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 06 |  | Hörtest | EXKM1 PCM-Erweiterung | Klangkarten für Korg 01/W | 
| 1993 | 06 |  | Hörtest | East West: Bob Clearmontain Drums | Sample CD | 
| 1993 | 06 |  | Hörtest | Hollywood Edge Sample Edition | Sample CD | 
| 1993 | 06 |  | Hörtest | Speichermedien Teil 2 | Sample CD | 
| 1993 | 06 |  | Hörtest | best service Hammond B3 Barbara Dennerlein | Klangkarten für Korg M1 | 
| 1993 | 06 |  | Praxis-Tip | Achtung; Aufnahme ! | Praxis-Tip | 
| 1993 | 06 |  | Praxis-Tip | Cubase-Kurs (2): Klangverwaltung | allgemein | 
| 1993 | 06 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation; Ausgangbelegung | Workshop | 
| 1993 | 06 |  | Praxis-Tip | Oberheim Matrix 12; LFO-Einsatz | Praxis-Tip | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Ahnung von Tuten und Blasen | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Akai S3200 Sampler | Reportage | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Alles unter Controller | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Die Farben des Klanges | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Durch Zeit und Raum | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Licht aus; Spot an | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | MIDI Controller-Geräte | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Made to Measure-Label | Reportage | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Massenburg Dynamikprozessoren | Reportage | 
| 1993 | 06 |  | Reportage | Sowohl als auch | Steuern mit MIDI | 
| 1993 | 06 |  | Test | Amek BIG by Langley Inline-Mischpult | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 06 |  | Test | DVPI Session Partner II | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 06 |  | Test | Drawmer Kompressoren DL441 und 1960 | Software Atari | 
| 1993 | 06 |  | Test | Höf Exciter I und II | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 06 |  | Test | Korg M1 plus one PCM-Erweiterung | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 06 |  | Test | LA Audio Multigate | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 06 |  | Test | Legendary Organ Collection/Classic Synthesizer Collection | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 06 |  | Test | Yamaha SPX 990 Multieffektprozessor | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | Best Service Filmcollection | Klangkarten für Yamaha SY85 | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | Best Service Megabass Remix | Sample CD | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | DNA Funky Drums from Heaven | Sample CD | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | Digitale Signalbearbeitung mit dem Atari | Sample CD | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | Korg Dance; Synthdesign; Ethnic PCM-Klangkarten-Sets | CD-ROM für Roland | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | Synths; Percussion; Effects | CD-ROM für Akai/E-mu | 
| 1993 | 07 |  | Hörtest | Yamaha Sound-Sets | Klangkarten für Korg Wavestation SR | 
| 1993 | 07 |  | Musikmagazin | Fresh Familee | Musikmagazin | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Akai CD3000 Sample Player | Praxis-Tip | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Akai S1000 im Konzerteinsatz | Workshop | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; Leerprogramme | Praxis-Tip | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Cubase-Kurs (3): Interactive Phrase Synthesizer | allgemein | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Kurzweil K2000; Schrilles mit Wrap und Shaper | Praxis-Tip | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Roland MC-Sequencer; Systemexklusiver Datenempfang | Praxis-Tip | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Roland SC-55; Patch-Name | Praxis-Tip | 
| 1993 | 07 |  | Praxis-Tip | Yamaha CS-80; Ringmodulation | Praxis-Tip | 
| 1993 | 07 |  | Reportage | Euphonix Crescendo II | Reportage | 
| 1993 | 07 |  | Reportage | Mailboxen und Shareware | Reportage | 
| 1993 | 07 |  | Test | Behringer Autocom MDX402 Kompressor/Limiter | Software PC | 
| 1993 | 07 |  | Test | Coda Finale 3.0 Notationsprogramm | Software Atari | 
| 1993 | 07 |  | Test | Emagic Notator Logic Atari | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 07 |  | Test | Ensoniq TS-10 Synthesizer | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 07 |  | Test | Invision Lightware | Studio Mehrspur | 
| 1993 | 07 |  | Test | Roland SC-33 und SD-35 GM-Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 07 |  | Test | Soft Sound Windows-Editor für Roland SCC-1 | Software PC | 
| 1993 | 07 |  | Test | Tascam Porta 07 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 08 |  | Hörtest | Charlie Morgan Master Drums | Klangkarten für Yamaha SY99 | 
| 1993 | 08 |  | Hörtest | MIDI für Saurier | Sample CD | 
| 1993 | 08 |  | Hörtest | Megamidi Tekknomaniac | Sample CD | 
| 1993 | 08 |  | Hörtest | Polystar Magnetics XL1 | Sample CD | 
| 1993 | 08 |  | Hörtest | Yamaha Megakeys | CD-ROM für Roland | 
| 1993 | 08 |  | Musikmagazin | Cubase-Kurs (4): MIDI-Effekte; Logical Editor | Musikmagazin | 
| 1993 | 08 |  | Musikmagazin | Elektric Music | Musikmagazin | 
| 1993 | 08 |  | Musikmagazin | Karlheinz Stockhausen | Musikmagazin | 
| 1993 | 08 |  | Praxis-Tip | Akai S1000 Mono-Drum-Loops in Stereo | Workshop | 
| 1993 | 08 |  | Praxis-Tip | Atari ST; Export-Ausgang selbstgebaut | Praxis-Tip | 
| 1993 | 08 |  | Praxis-Tip | Der richtige Anschluß | Praxis-Tip | 
| 1993 | 08 |  | Praxis-Tip | Korg 01/W; Effektautomatisierung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 08 |  | Praxis-Tip | Oberheim Matrix 1000; Klanganalyse | Praxis-Tip | 
| 1993 | 08 |  | Reportage | CD-ROM-Laufwerke und CD-ROMs | Verkabelung | 
| 1993 | 08 |  | Reportage | Die Masse macht's | Verkabelung | 
| 1993 | 08 |  | Reportage | Eberhard Schöners "Harmonia Mundi" | Reportage | 
| 1993 | 08 |  | Reportage | Es kommt nicht nur auf die Länge an | Verkabelung | 
| 1993 | 08 |  | Reportage | Korg X3 | Reportage | 
| 1993 | 08 |  | Reportage | Wenn der Strom unter Spannung steht | Verkabelung | 
| 1993 | 08 |  | Test | AMS Logic 2 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 08 |  | Test | Alesis BRC Big Remote Control für Adat | Software PC | 
| 1993 | 08 |  | Test | Carver Endstufen PM120 und PM300 | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 08 |  | Test | Creamware Triple DAT | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 08 |  | Test | LA Audio Classic Compressor | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 08 |  | Test | Lexicon Alex Multieffektgerät | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 08 |  | Test | Musicator GS | Software PC | 
| 1993 | 08 |  | Test | Sound & Vision CD-ROM I - IV | Studio | 
| 1993 | 08 |  | Test | Tannoy PBM 6.5 Nahfeldmonitor | Studio | 
| 1993 | 08 |  | Test | Zoom 9120 Multieffektgerät | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 09 |  | Hörtest | Best Service "Hyper Dance" | Klangkarten für Korg 01/W | 
| 1993 | 09 |  | Hörtest | Best Service "Killer Horns" | Sample CD | 
| 1993 | 09 |  | Hörtest | Masterbits World Party | Sample CD | 
| 1993 | 09 |  | Hörtest | Sample Mania Ziggy P. & The Brain | Sample CD | 
| 1993 | 09 |  | Hörtest | Sample Rate Konvertierung | Sample CD | 
| 1993 | 09 |  | Musikmagazin | Cubase-Kurs (5); Drums; Grooves; Schlagzeugprogrammierung | Musikmagazin | 
| 1993 | 09 |  | Musikmagazin | Steve Reich | Musikmagazin | 
| 1993 | 09 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; Zusätzliche Einzelausgänge; Schluß mit Klicken | Workshop | 
| 1993 | 09 |  | Praxis-Tip | Korg 05R/W | Praxis-Tip | 
| 1993 | 09 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation; Verbesserte Effektanwendung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 09 |  | Praxis-Tip | Notator Logic, Faderboxen-Installation | Praxis-Tip | 
| 1993 | 09 |  | Praxis-Tip | Roland D-70; Transponierung mit Tricks | Praxis-Tip | 
| 1993 | 09 |  | Praxis-Tip | Yamaha RM50; Klangprogrammierung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 09 |  | Reportage | Front 242 | Reportage | 
| 1993 | 09 |  | Reportage | Summit Audio Röhrengeräte | Reportage | 
| 1993 | 09 |  | Test | Acoustic Research AV-511 Aktivmonitore | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 09 |  | Test | Akai DR4d | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 09 |  | Test | Behringer Autoquad XR2400 | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 09 |  | Test | Mackie Otto 1604 | Studio MIDI-Hardware | 
| 1993 | 09 |  | Test | Peavey PC-1600 Faderbox | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 09 |  | Test | Tascam DA-88 | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 09 |  | Test | Xtrem Sound | Studio sonstiges | 
| 1993 | 10 |  | Hörtest | Klaus Doldinger | Sample CD | 
| 1993 | 10 |  | Hörtest | Xtrem Sound | CD-ROM für Akai | 
| 1993 | 10 |  | Praxis-Tip | Alles auf einer Karte | Praxis-Tip | 
| 1993 | 10 |  | Praxis-Tip | Cubase-Kurs (6): Audio | allgemein | 
| 1993 | 10 |  | Praxis-Tip | Notator Logic, Weitere Controllerumwandlung | Workshop | 
| 1993 | 10 |  | Praxis-Tip | Yamaha RM50; Mehr neue Klänge | Praxis-Tip | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | Cubase Score für Windows | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | Die halbe Miete | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | Die wichtigsten DOS-Sequencer | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | Die wichtigsten Windows-Sequencer | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | E-mu Systems SoundEngine | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | Notationsprogramme im Überblick | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Reportage | Nur für's Büro viel zu schade | PC und Musik | 
| 1993 | 10 |  | Test | Digitech TSR-24 | Studio Digital Recording | 
| 1993 | 10 |  | Test | East West "Orchestra" | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 10 |  | Test | Emagic Notator Logic Audio | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 10 |  | Test | Roland SRV-330 und SDE-330 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 10 |  | Test | SPL Vitalizer | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 10 |  | Test | Wersi Pegasus | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 11 |  | Hörtest | A/D Wandlung | Sample CD | 
| 1993 | 11 |  | Hörtest | BingBäng Production "Percussion Power" | Klangkarten für Yamaha SY22 | 
| 1993 | 11 |  | Hörtest | DNA Beat Blocks "Percussion Incognito" | Sample CD | 
| 1993 | 11 |  | Hörtest | Peter Siedlaczeks "Classical Choir" | Sample CD | 
| 1993 | 11 |  | Hörtest | Sound Art "Art Collection" und "Traditional" | Klangkarten für Korg Wavestation | 
| 1993 | 11 |  | Hörtest | XTrem-Sounds für Wavestation | CD-ROM für E-mu | 
| 1993 | 11 |  | Musikmagazin | Notator Logic-Kurs (1), Erste Schritte | Musikmagazin | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Akai S1000; Schlagzeugbelegung | Workshop | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Messereport Macworld Exposition 1993 | Praxis-Tip | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Notator Logic LXP-1-Steuerung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Oberheim Matrix 6; FM-Synthese | Praxis-Tip | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Roland D-50; Pulsbreitenmodulation | Praxis-Tip | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Yamaha RM50; Tastaturmakros | Praxis-Tip | 
| 1993 | 11 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85; Balance Slider | Praxis-Tip | 
| 1993 | 11 |  | Reportage | Ensemble Modern | Reportage | 
| 1993 | 11 |  | Reportage | Soft Arts Live + | Reportage | 
| 1993 | 11 |  | Test | Behringer Edison | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 11 |  | Test | Boss SE-70 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 11 |  | Test | Böhm Opera CP1 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1993 | 11 |  | Test | Digidesign SampleCell II | Klangerzeuger PC | 
| 1993 | 11 |  | Test | Digitech DHP-55 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 11 |  | Test | Eventide DSP-4000 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 11 |  | Test | Korg i3 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 11 |  | Test | Roland JV-1000 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1993 | 11 |  | Test | Sound Gallery "Charged" | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 11 |  | Test | Soundcraft Spirit Auto | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 12 |  | Hörtest | Fostex Foundation 2000: Der Fostex Coup | Sample CD | 
| 1993 | 12 |  | Hörtest | The Hollywood Edge "Cartoon Trax" | Klangkarten für Korg 01/W | 
| 1993 | 12 |  | Hörtest | Zero G "Technotrance" | Sample CD | 
| 1993 | 12 |  | Hörtest | Überschall "Spectral Sound Effects; Vol.1" | Sample CD | 
| 1993 | 12 |  | Musikmagazin | Edgar Froese | Musikmagazin | 
| 1993 | 12 |  | Musikmagazin | Notator Logic-Kurs (2), Das Environment | Musikmagazin | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Christian Schultze und der Quantensprung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10; Stereobasis-Verbreiterung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10; Stereobasisverbreiterung | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Kawai K1; Klangarbeit | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation; Der Vectorstick als Controller | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation; Vectorstick als Controller | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation; Wavesequencen | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77; Wave-Sequencing | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77; Wavesequencing | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85; Drumpattern übertragen | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85; Drumpattern übertragen | Praxis-Tip | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | AES-Convention 1993 | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Alan Parsons | Reportage | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Die Klassiker der 70er Jahre | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Die wichtigsten Synthesizer im Überblick | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | E-mu Systems Morpheus | Reportage | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Edgar Froese und Tom Oberheim | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Frucht der Digitaltechnik | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Gareth Jones über Timestretching | Reportage | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Oldies but Goldies | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Polyphonie Joe Zawinul und der Eight-Voice | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Reinhold Heil über seine Begegnung mit dem Yamaha CS-80 | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | So wurde der Relax-Remix gemacht | Reportage | 
| 1993 | 12 |  | Reportage | Von der Avantgarde zum Volksvergnügen | Polyphonie | 
| 1993 | 12 |  | Test | B.P.M. CR-73 und CR-76 Mikrofone | Studio Mischpulte | 
| 1993 | 12 |  | Test | Digidesign Session8 und Soundscape | Software Atari | 
| 1993 | 12 |  | Test | Focusrite RED-Serie | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 12 |  | Test | Metra Sound GM-Card | Studio | 
| 1993 | 12 |  | Test | Studiomaster P7 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 12 |  | Test | Symetrix Digital Voice Processor 601 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1993 | 12 |  | Test | dbx Project One Serie | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 01 |  | Hörtest | Akustische Umweltverschmutzung | Sample CD | 
| 1994 | 01 |  | Hörtest | Masterbits Climax Collection Bass Vol.7 Sample Cd | Sample CD | 
| 1994 | 01 |  | Hörtest | Producer Series No. 11 Vince Clark Sample CD | Sample CD | 
| 1994 | 01 |  | Hörtest | Voltage Contr. Music Analog to Digital Sample CD | Sample CD | 
| 1994 | 01 |  | Praxis-Tip | Akai DD1000: Cue-Lists | Workshop | 
| 1994 | 01 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10 Pseudo-Stereo im ASR-10 | Praxis-Tip | 
| 1994 | 01 |  | Praxis-Tip | Korg Audio Gallery | Praxis-Tip | 
| 1994 | 01 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Drumloops & WS-Utilities | Praxis-Tip | 
| 1994 | 01 |  | Praxis-Tip | Notator Logic-Kurs (3), Arrangieren | allgemein | 
| 1994 | 01 |  | Special | Mojo-Club und Soulciety-Label | Special | 
| 1994 | 01 |  | Test | Akai DD1000 3.0 | Software Mac | 
| 1994 | 01 |  | Test | Atari-Programm zur Umwandlung beliebiger Daten in MIDI-Standard-Files | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 01 |  | Test | DSM Digital Prod. Maximum Impact Sample CD | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 01 |  | Test | Dynacord DLS 223 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 01 |  | Test | Emagic SoundSurfer | Software Atari | 
| 1994 | 01 |  | Test | Geerdes Delight | Software Atari | 
| 1994 | 01 |  | Test | General Music CD3 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 01 |  | Test | Mackie Designs 8-Bus-Konsole | Studio MIDI-Hardware | 
| 1994 | 01 |  | Test | Marantz PMD-740 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 01 |  | Test | Peavey SDR 20/20 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 01 |  | Test | Quasimidi Style-Drive | Studio Mehrspur | 
| 1994 | 01 |  | Test | Samson MPL 2242 | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 01 |  | Test | Steinberg Cubase Audio | Software Mac | 
| 1994 | 01 |  | Test | Studio Electronics SE-1 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Hörtest | Best Service Sample-CD ãSampleware Vol. 1" | Sample CD | 
| 1994 | 02 |  | Hörtest | Best Service: Sample-CD ãDance & Industrial II" | Klangkarten Korg Wavestation | 
| 1994 | 02 |  | Praxis-Tip | Besser mit GEMA | Praxis-Tip | 
| 1994 | 02 |  | Praxis-Tip | Boss SE-70: Bypass-Trick | Workshop | 
| 1994 | 02 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Wavetable-Synthese | Praxis-Tip | 
| 1994 | 02 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation;: Orgeltuning | Praxis-Tip | 
| 1994 | 02 |  | Praxis-Tip | Notator Logic-Kurs (4), Notation | allgemein | 
| 1994 | 02 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Pitch Hüllkurve | Praxis-Tip | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Chaos im Computer | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Die Augen hören mit | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Die wichtigsten Klangkarten | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | EIIIxp Software-Version 2.03 | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Fast Video Machine | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Fast Video Machine | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Gute Karten, schlechte Karten | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Kain Bier auf Hawai | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Magischer Medienmix | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Multimedia & Computer | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Nur für Musik zu schade | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Video total auf dem PC | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Reportage | Videokarten für PC | Multimedia | 
| 1994 | 02 |  | Test | Best Service CD-ROM: "alpha dance" | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 02 |  | Test | Emagic Notator Micro Logic | Software Atari | 
| 1994 | 02 |  | Test | Ensoniq ASR-10, Ver. 2.0 | Klangerzeuger PC | 
| 1994 | 02 |  | Test | Ensoniq ASR-10, Ver. 2.0 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1994 | 02 |  | Test | Ensoniq TS-12 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Ensoniq TS-12 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Korg X3R | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Korg X3R | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Machina Musica | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Quasimidi Quasar | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Quasimidi Quasar | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 02 |  | Test | Yamaha DMP-9 | Software PC | 
| 1994 | 03 |  | Hörtest | Das Filter | Klangkarten Korg 03/RW | 
| 1994 | 03 |  | Hörtest | Korg 03/RW Performance Data- und PCM-Karten | Klangkarten für Korg 01/W | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Klangschlieren | Workshop | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | KEYS-Gipfeltreffen VL1 | Praxis-Tip | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Wavesequenzen als Klangbausteine | Praxis-Tip | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Notator Logic-Kurs (5), Audio I | allgemein | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Notator Logic: Temponeuberechnung | Praxis-Tip | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Roland JD-990: sample-Start-Verschiebungen | Praxis-Tip | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Steinberg Cubase: Notendruck | Praxis-Tip | 
| 1994 | 03 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Überblendungen | Praxis-Tip | 
| 1994 | 03 |  | Reportage | Das Prinzip des Physical Modeling | Reportage | 
| 1994 | 03 |  | Reportage | Neuauflage des Theremin von Bob Moog | Reportage | 
| 1994 | 03 |  | Reportage | Roland S-760 | Reportage | 
| 1994 | 03 |  | Reportage | Rupert Hine | Reportage | 
| 1994 | 03 |  | Test | Akai DR4d Software-Version 2.0 | Software Atari | 
| 1994 | 03 |  | Test | Axxent Promix Memory | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 03 |  | Test | General Music S2 Turbo | Klangerzeuger Sampler | 
| 1994 | 03 |  | Test | Oberheim OB-Mx | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 03 |  | Test | Roland JV-90 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 03 |  | Test | Steinberg Cubase Studio-Modul | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 03 |  | Test | Xtrem Sound: "Super Analog" Klangbänke für Korg 01/W | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 03 |  | Test | Yamaha DMC1000 | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 03 |  | Test | Yamaha VL1 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 04 |  | Buchtip | Alesis QuadraSynth | Buchtip | 
| 1994 | 04 |  | Buchtip | Handbuch der PA-Technik | Buchtip | 
| 1994 | 04 |  | Hörtest | Digidesigns TDM-Bus | Sample CD | 
| 1994 | 04 |  | Hörtest | Electro Shock | CD-ROM für Ensoniq | 
| 1994 | 04 |  | Hörtest | Ensoniq Werksbibliothek | CD-ROM für Akai | 
| 1994 | 04 |  | Hörtest | Global Trance Mission | Sample CD | 
| 1994 | 04 |  | Hörtest | Sample Pool 2 | Sample CD | 
| 1994 | 04 |  | Musikmagazin | Die Fantastischen Vier | Musikmagazin | 
| 1994 | 04 |  | Musikmagazin | Echtzeitkurs 1: Der LFO | Musikmagazin | 
| 1994 | 04 |  | Praxis-Tip | Das Audio PC-Buch | Praxis-Tip | 
| 1994 | 04 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Samples skalieren | Workshop | 
| 1994 | 04 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Wavesequenzen als Begleitautomat | Praxis-Tip | 
| 1994 | 04 |  | Praxis-Tip | Notator Logic-Kurs (6), Audio II | Workshop | 
| 1994 | 04 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85: Bandsperre | Praxis-Tip | 
| 1994 | 04 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Samples anhören | Praxis-Tip | 
| 1994 | 04 |  | Reportage | Cosmic Baby und Karl Bartos | Reportage | 
| 1994 | 04 |  | Test | Cubase Cue Tracks | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 04 |  | Test | Drumbase 5000 | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 04 |  | Test | SPL Optimizer | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 04 |  | Test | Sony HR-MP5 | Software Atari | 
| 1994 | 04 |  | Test | Soundcraft Spirit Folio 4 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 04 |  | Test | Soundtracs Solo Logic | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 04 |  | Test | Yamaha TG 300 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1994 | 05 |  | Hörtest | Ensoniq CDR-1 und CDR-2 | CD-ROM für Akai | 
| 1994 | 05 |  | Hörtest | Masterbits Music Instinct | Klangkarten für JD-800 | 
| 1994 | 05 |  | Hörtest | Producer Series Gold Card für JD 800 | CD-ROM für Ensoniq | 
| 1994 | 05 |  | Musikmagazin | Jean-Jacques Lemetre | Musikmagazin | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Akai S1000: DAT-Backup mehrerer Volumes | Workshop | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Echtzeitkurs 2: Sample & Hold, Rauschgenerator | allgemein | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Emagic Logic: Lagenklänge | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Speichereffizienz | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Wavesequenzen modulieren | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Roland JD-800: Wavesequenzen | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Steinberg Cubase: In allen Tonarten drucken | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY22: Vektorspiele | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77: FM-Synthese additiv | Praxis-Tip | 
| 1994 | 05 |  | Reportage | Carlos Peron | Reportage | 
| 1994 | 05 |  | Reportage | E-mu Systems Vintage Keys Plus | Reportage | 
| 1994 | 05 |  | Reportage | Frankfurter Musikmesse 1994 | Musikmesse '94 | 
| 1994 | 05 |  | Test | A/D Record DAT-RAM 1 und Drum DAT 1 | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 05 |  | Test | Opcode Vision 2.0 | Software Atari | 
| 1994 | 05 |  | Test | Soft Arts Score Perfect Professional | Software Mac | 
| 1994 | 05 |  | Test | Soundcraft DC 2000 | Software PC | 
| 1994 | 05 |  | Test | Steinberg Cubase-Modul Styletrax | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 06 |  | Buchtip | E-mu Systems EIII x Version 2.1 | Buchtip | 
| 1994 | 06 |  | Buchtip | Keyfax 4 | Buchtip | 
| 1994 | 06 |  | Buchtip | Vintage Synthesizers | Buchtip | 
| 1994 | 06 |  | Hörtest | Alan Parsons Test-CD | Sample CD | 
| 1994 | 06 |  | Hörtest | B-3 Organ | CD-ROM für Akai | 
| 1994 | 06 |  | Hörtest | Peter Erskine's Living Drums | Sample CD | 
| 1994 | 06 |  | Hörtest | Sampleheads Will Lee Bass Library | Sample CD | 
| 1994 | 06 |  | Musikmagazin | Echtzeitkurs 3: VCO, Oszillatorsync | Musikmagazin | 
| 1994 | 06 |  | Musikmagazin | Heiner Goebbels | Musikmagazin | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Cubase Score: Leichter arbeiten | Workshop | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Technobasslines | Praxis-Tip | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Jazz und Pop Harmonielehre | Praxis-Tip | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Korg 01/W: Orgeltuning | Praxis-Tip | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Recording Workshop: Gesangaufnahmen | Workshop | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Steinberg Cubase: Notendruck ohne Score-Option | Praxis-Tip | 
| 1994 | 06 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Vektorsynthese | Praxis-Tip | 
| 1994 | 06 |  | Reportage | God's Favorite Dog | Reportage | 
| 1994 | 06 |  | Reportage | Power Mac | Reportage | 
| 1994 | 06 |  | Test | Akai DP 88 Digitalpatchbay | Studio MIDI-Hardware | 
| 1994 | 06 |  | Test | Classical Sounds | Studio | 
| 1994 | 06 |  | Test | DAR Soundstation Sabre | Software Mac | 
| 1994 | 06 |  | Test | Emagic Notator Logic Audio 2.0 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 06 |  | Test | Lexicon NuVerb | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 06 |  | Test | Marion Systems MSR-2 und ASM | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 06 |  | Test | Penny & Giles Faderbox MM16 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 06 |  | Test | Roland Erweiterungskarten für JV-Synthesizer | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 06 |  | Test | Roland JV-35 und JV-50 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 06 |  | Test | Waldorf Wave | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 07 |  | Hörtest | DNA Sly Dunbar "Reggae Drum Splash" | CD-ROM für Akai | 
| 1994 | 07 |  | Hörtest | Echtzeitkurs 4: Crossmodulation, Ringmodulation | Sample CD | 
| 1994 | 07 |  | Hörtest | Hollywood Edge LA Riot Vol. 1 und 2, | Sample CD | 
| 1994 | 07 |  | Hörtest | Voice Crystal, Digital Kitchen's Definitive Grooves | Sample CD | 
| 1994 | 07 |  | Hörtest | Voice Crystal, the definitive Percussion Sampler Vol. 1 | Sample CD | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Chorus, Flanger , Phaser | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Kawai K4: Klassische Klänge | Workshop | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: 127facher Split | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Wavesequenzen dynamisch kontrolliert | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Kurzweil K2000: Controllersuche | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Recording Workshop : Bearbeitung von Vokalaufnahmen | Workshop | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77: Dem VL1 auf der Spur | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG300: Effektanwendungen | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Klangprogrammierung | Praxis-Tip | 
| 1994 | 07 |  | Reportage | Hallgeräte, Raumsimulation | Effekte & Dynamics | 
| 1994 | 07 |  | Reportage | Kompressor, Noisegate, Expander | Effekte & Dynamics | 
| 1994 | 07 |  | Reportage | Turtle Beach Monterey Tahiti,Rio | Reportage | 
| 1994 | 07 |  | Reportage | Verzögerungseffekte, Echo | Effekte & Dynamics | 
| 1994 | 07 |  | Test | Alphex und Audio Dynamikprozessoren | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 07 |  | Test | Fostex RD-8 Digital-Recorder | Software PC | 
| 1994 | 07 |  | Test | Generalmusic Soundengineer | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 07 |  | Test | Propeller Island's " Legendary M400" | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 07 |  | Test | Roland Effektprozessor SDX-330 | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 07 |  | Test | Steinberg Music Station | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 07 |  | Test | Waldorf Micro Wave Update 2.0 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1994 | 08 |  | Buchtip | Modern Jazz Piano | Buchtip | 
| 1994 | 08 |  | Buchtip | Multimedia, MIDI und Musik | Buchtip | 
| 1994 | 08 |  | Buchtip | Roland SC 88 | Buchtip | 
| 1994 | 08 |  | Hörtest | Best Service Hallelujah | Klangkarten für Atari | 
| 1994 | 08 |  | Hörtest | Eurosphere Vol.11-15 | Sample CD | 
| 1994 | 08 |  | Hörtest | Keith Le Blanc "Kickin' Lunatic Beats" Vol. 1 | Sample CD | 
| 1994 | 08 |  | Hörtest | Twiddly Bits | CD-ROM für SD II | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Das MIDI-Buch | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Echtzeitkurs 5: Filter | allgemein | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Ensonig EPS16+: Einsatz als Masterkeyboard | Workshop | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Fostex R-8: Steuerung mit Sequencer | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: SysEx-Tricks | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Kurzweil K2000: Gambeln | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Recording Workshop : E-Gitarren, Orgeln, Verstärker | Workshop | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Steinberg Cubase: Textpositionierung | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85: Samples organisieren | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Schlagzeugeffekte | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG300: Multiset ablegen | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG300: Noch mehr Klänge | Praxis-Tip | 
| 1994 | 08 |  | Reportage | Love Parade 94 in Berlin | Reportage | 
| 1994 | 08 |  | Reportage | Melodien für Millionen | Reportage | 
| 1994 | 08 |  | Reportage | The Prodigy | Reportage | 
| 1994 | 08 |  | Test | E-mu Systems Ultra Proteus | Klangerzeuger PC | 
| 1994 | 08 |  | Test | Lexicon Vortex und JamMan | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 08 |  | Test | Marc of the Unicorn Performer 5 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 08 |  | Test | Novation Bass Station und Synthology Clone-3 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 08 |  | Test | Sony DAT-Schnittplatz PCM-E7700 | Software Mac | 
| 1994 | 08 |  | Test | Soundcraft Sapphyre | Studio Mehrspur | 
| 1994 | 08 |  | Test | Steinberg Digiffects, Ljudproduction The missing link, Sample it! | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 08 |  | Test | Studio Audio and Video Sadie Disk Editor | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 08 |  | Test | Urei Plattform | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 08 |  | Test | Vestax MR 44 S mit MSX-2-Sync-Box | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 09 |  | Hörtest | Masterbits DX Classics | CD-ROM für Roland/Akai | 
| 1994 | 09 |  | Hörtest | Polestar Magnetics Drumtools | Sample CD | 
| 1994 | 09 |  | Hörtest | Prince goes Multimedia | Sample CD | 
| 1994 | 09 |  | Hörtest | Pure Technology Astro Glide 202 | Sample CD | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Lautstärke modulieren | Workshop | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Arbeitsweise der HD-Recorder | Praxis-Tip | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Echtzeitkurs 6: VCA, Hüllkurven | allgemein | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | General Music: Tricks mit Track Delay | Praxis-Tip | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Sequencer-Workshop 1: Allgemeine Tips | Workshop | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Sony HR-MP 5: Hallgerät als Sampler | Praxis-Tip | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Steinberg Cubase: Drum-Editor als Cuelist | Praxis-Tip | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY22: Panoramaeffekte | Praxis-Tip | 
| 1994 | 09 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77: Tricks mit Local off | Praxis-Tip | 
| 1994 | 09 |  | Reportage | Akai MPC 3000 | HD-Recording | 
| 1994 | 09 |  | Reportage | HD-Recording am Mac | HD-Recording | 
| 1994 | 09 |  | Reportage | HD-Recording in der Praxis | HD-Recording | 
| 1994 | 09 |  | Reportage | Harddisc-Recording in der Musik-Produktion | HD-Recording | 
| 1994 | 09 |  | Reportage | Peter Mergener | Reportage | 
| 1994 | 09 |  | Reportage | Professionelles HD-Recording im PC | HD-Recording | 
| 1994 | 09 |  | Test | Charlie Lab Digitar Gitarrencontroller | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 09 |  | Test | Goldstar GMK-49 Tastatur | Studio MIDI-Hardware | 
| 1994 | 09 |  | Test | Korg G4 Lesliesimulator | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 09 |  | Test | Sound Gallery Stackware | Studio Mischpulte | 
| 1994 | 09 |  | Test | Steinberg Cubase Audio 2.0 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 09 |  | Test | Yamaha ProMix 01 Digitalmischpult | Studio MIDI-Hardware | 
| 1994 | 09 |  | Test | dbx 242 Equalizer | Software Mac | 
| 1994 | 10 |  | Buchtip | Windows Sound System | Buchtip | 
| 1994 | 10 |  | Buchtip | korg n | Buchtip | 
| 1994 | 10 |  | Hörtest | Best Service "Super Brass Section" | Klangkarten für Vintage Keys | 
| 1994 | 10 |  | Hörtest | Big Fish Audio "Analog Grooves" | Sample CD | 
| 1994 | 10 |  | Hörtest | Masterbits Sample Zone | Sample CD | 
| 1994 | 10 |  | Hörtest | Mo«funky Elements | Sample CD | 
| 1994 | 10 |  | Hörtest | Rupert Neve und das Amek-System 9089 Mischpult | Sample CD | 
| 1994 | 10 |  | Hörtest | Time and space Zero-G "Ross Rising Funk" | Sample CD | 
| 1994 | 10 |  | Musikmagazin | Yello Magic Orchestra | Musikmagazin | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Akai S1000: Samples stimmen | Workshop | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Alesis Adat: Little Big Remote Control | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: LFO für Begleitmuster | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Sound Init | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Emagic Logic: Bankwechsel | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | K2000 Workshop 1: Analoge Welten | allgemein | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Korg MS-20: Selbstmodulation | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Sequencer-Workshop 2: Quantisierung | Workshop | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY77: AFM mal analog | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Filter unter Kontrolle | Praxis-Tip | 
| 1994 | 10 |  | Reportage | Jörg Strawe | Reportage | 
| 1994 | 10 |  | Test | Alesis Quadrasynth S4 Rack | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 10 |  | Test | Alesis Quadraverb II | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 10 |  | Test | Behringer Multicom Kompressor | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 10 |  | Test | EES M3 MIDI-Datenwandler | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 10 |  | Test | Emagic Sound Diver Editorprogramm | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 10 |  | Test | Ensoniq KT-76 | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 10 |  | Test | Kurzweil PC88 Masterkeyboard | Studio MIDI-Hardware | 
| 1994 | 10 |  | Test | Lintronics MIDImoog | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 10 |  | Test | Magic Patches I -III | Studio MIDI-Hardware | 
| 1994 | 10 |  | Test | Quasimidi Quasar TRE-Erweiterung | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 10 |  | Test | Spectral Audio Prisma | Software Mac | 
| 1994 | 11 |  | Hörtest | Klaus Jankuhn über Marusha, Westbam, DJ Dick | Sample CD | 
| 1994 | 11 |  | Hörtest | Syntec Wall of Sounds | CD-ROM für ASR-10 | 
| 1994 | 11 |  | Hörtest | XX-Large "1.500 Classic Drum Loops | CD-ROM für Ensoniq | 
| 1994 | 11 |  | Musikmagazin | Sieg über Sonne | Musikmagazin | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Filter skalieren | Workshop | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Die Geschichte des Samplers und die Anwendungen | Praxis-Tip | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | K2000-Workshop 2: Klanggenerationen | allgemein | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Oberheim Matrix: Snyc mal anders | Praxis-Tip | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Recording Workshop: Aufnehmen von Perkussion | Workshop | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Roland JV-80: Moduswechsel mit SysEx | Praxis-Tip | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Sequencer-Workshop 3: Editoren | Workshop | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY85: Einsatz auf der Bühne | Praxis-Tip | 
| 1994 | 11 |  | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Effekte per LFO kontrolliert | Praxis-Tip | 
| 1994 | 11 |  | Reportage | Technische Grundlagen des Samplings | Sampling | 
| 1994 | 11 |  | Reportage | Yamaha W5/W7 | Reportage | 
| 1994 | 11 |  | Test | Behringer Combinator Kompressor | Studio Digital Recording | 
| 1994 | 11 |  | Test | Creamware Triple Magic | Software Mac | 
| 1994 | 11 |  | Test | E-mu Systems Classic Keys | Klangerzeuger Sampler | 
| 1994 | 11 |  | Test | KEYS Vergleichstest: Die 5 wichtigsten Sampler | Klangerzeuger PC | 
| 1994 | 11 |  | Test | Kurzweil K2000, Version 3.0 | Klangerzeuger Sampler | 
| 1994 | 11 |  | Test | Masterbits "Hot Keys" | Studio Effekte/Dynamics | 
| 1994 | 11 |  | Test | Steinberg Recycle! | Klangerzeuger Synthesizer | 
| 1994 | 12 |  | Buchtip | Handbuch der Tonstudiotechnik | Autor: Justus Noll; Verlag: Addison-Wesley. Einführung in die MIDI-Programmierung in C | 
| 1994 | 12 |  | Buchtip | Yamaha VA-Synthesizer VP1 | Autor: Michael Dickreiter; Verlag: K.G.Saur GmbH, München. 2bändiges Standardwerk, das alles abdeckt, was gegenwärtig in der Tontechnik relevant ist | 
| 1994 | 12 |  | Hörtest | Dancetrax Volume 1 | CD-ROM-Library von Gregor Zielinsky im Vertrieb von Käng-Kong-Productions. Professionelle, breit gefächerte Studio Sound Library | 
| 1994 | 12 |  | Hörtest | Das Dancefloor Buch | Sampling-CD und CD-ROM (Akai); Hersteller: East West; Vertrieb: Best Service. Einzeltöne, Akkorde, Bendings usw. gespielt von Gitarrist Steve Stevens | 
| 1994 | 12 |  | Hörtest | Guitar Sample Collection Steve Stevens | Sampling-CD; Hersteller: Masterbits. Rhythmusloops und Einzel-Sounds für Techno | 
| 1994 | 12 |  | Hörtest | Technotrax Volume 1 | Sampling-CD; Hersteller: Masterbits. Rhythmusloops, Bass- und Drum-Sounds für Dance | 
| 1994 | 12 |  | Musikmagazin | Winfried Trenkler | Der Hamburger Dance-Produzent (U96, Prince Ital. Joe feat. Marky Mark) im KEYS-Interview. | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Akai DR8d | Boss DS-330 tiefgreifend editieren | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Akkorde beim Yamaha SY85 mit Pitch Change erzeugen | K2000R: Batteriewechsel problemlos | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Boss DS-330 tiefgreifend editieren | Cembaloklang authentisch | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Cembaloklang authentisch durch perkussives Element | Korg Wavestation: Haltephase erzeugen | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Haltephase erzeugen | Alesis Quadrasynth: LFO moduliert LFO | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Kurzweil K2000-Workshop | Effektgeräte in der Mischung - Stimme (Teil 1) | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | LFO moduliert LFO beim Alesis Quadrasynth | Yamaha SY85: Akkorde mit Pitch Change | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Problemloser Batteriewechsel beim Kurzweil K2000R | Waveshaping mit dem SY77 | 
| 1994 | 12 |  | Praxis-Tip | Waveshaping mit dem Yamaha SY77 | Teil 3; Effekte und mehr | 
| 1994 | 12 |  | Reportage | Alex Christensen | Beschreibung des Münchner Avenue-Studios und Gespräch mit den Produzenten Giorgio und Martin Koppehele und Studiodesigner Christoph Wax | 
| 1994 | 12 |  | Test | Creative Labs Sound Blaster AWE32 | Kompakter 61-Tasten-Synthesizer, 6 MByte ROM, GM-kompatibel, guter Sound | 
| 1994 | 12 |  | Test | Doepfer MS-404 | MIDI-kontrollierbarer, 8kanaliger Mischer bzw. 8kanalige VCA-Automation zum Einschleifen. | 
| 1994 | 12 |  | Test | EIII State of the Art | Digitale Audiosignal-Patchbay, Formatkonverter, Sample-Rate-Konvertierung, hohe Hardware-Qualität | 
| 1994 | 12 |  | Test | Emagic Logic Audio Falcon | Integriertes MIDI/Audio-Recording-Programm für Atari Falcon, fast kompletter Funktionsumfang der Mac-Versionen | 
| 1994 | 12 |  | Test | Fun Tonstudiotechnik DAS-SRC | Monophoner Analogsynthesizer in klassischer Konzeption | 
| 1994 | 12 |  | Test | JLCooper MixMaster | 32stimmige GM-kompatible 7" Nubus-Soundkarte für Apple Macintosh, integriertes MIDI-Interface | 
| 1994 | 12 |  | Test | Korg X5 | Transportables Digitalpiano mit 11 hochwertigen Grundsamples, vielseitig editierbar, Monitorlautsprecher eingebaut | 
| 1994 | 12 |  | Test | Morning Star Solutions Mac Wavemaker | PC-Soundkarte mit 32 Stimmen aus ROM oder RAM (von 0,5 bis 28 MByte), komplettes Software-Angebot | 
| 1994 | 12 |  | Test | Quasimidi Technox | Kombination aus parametrischem Entzerrer, Notchfilter, Psychoakustikprozessor und Mikrofonverstärker | 
| 1994 | 12 |  | Test | SPL EQmagix | Integriertes MIDI/Audio-Recording-Programm für Atari Falcon, fast kompletter Funktionsumfang der Mac-Versionen | 
| 1994 | 12 |  | Test | Steinberg Cubase Audio Falcon | Inline-Mischpult in kompakter Bauweise, komplette Ausstattung, praxisgerechte Konzeption, gute Audioqualität | 
| 1994 | 12 |  | Test | Tascam M-2600 | Synthesizer auf ROM-Sample-Basis, volldigitale subtraktive Synthese, sechs unabhängige Effektprozessoren, 16-Spur-Sequencer, Diskettenlaufwerk, großzügiges Display | 
| 1994 | 12 |  | Test | Yamaha P-300 | 19"-Synthesizer auf ROM-Sample-Basis, Klangauswahl auf den Techno/Dancebereich spezialisiert | 
| 1995 | 01 | 102 | Musikmagazin | Robert Wittek | Die Strahlenberg Akte Teil 1. Interview mit dem Produzenten von Sven Väth | 
| 1995 | 01 | 18 | Reportage | Black to Black 1&2 | Neuheiten der Tonmeistertagung in Karlsruhe | 
| 1995 | 01 | 22 | Test | E-mu Systems ESI-32 | 8-Spur Harddisk-Recorder inklusive 16-Kanal-Digital-Mixer. Bedienung an Bandmaschinen angelehnt | 
| 1995 | 01 | 28 | Test | Lexicon PCM80 | 32stimmiger Stereo-Sampler mit umfassenden Bearbeitungsmöglichkeiten | 
| 1995 | 01 | 32 | Test | Tascam DA-88 Erweiterungen | Digitaler Effektprozessor mit 10 Algorithmen und echter Stereoverarbeitung | 
| 1995 | 01 | 36 | Test | Yamaha QY300 | Formatwandler, kaskadierbares Digitalpatchbay und SMPTE-Synchronizer als Erweiterung für Tascam DA-88 | 
| 1995 | 01 | 40 | Test | AES Convention | 28stimmige Workstation mit 16-Spur-Sequencer mit zusätzlichen 8 Begleitspuren (64stimmig) und Begleitautomatik | 
| 1995 | 01 | 47 | Hörtest | Analog to Digital 2 | Sampling-CD; Hersteller: Digital Domain;Vertrieb Masterbits. Die besten Sounds des Failrlight IIx zum Absampeln | 
| 1995 | 01 | 47 | Hörtest | Fairlight IIx | Sampling-CD; Hersteller: X-Static; Vertrieb: Best Service. Samples für Ol Skool Funk und HipHop Loops. | 
| 1995 | 01 | 48 | Hörtest | Remix II | Sampling-CD; Hersteller: East West; Vertrieb: Best Service. Klang-Library für Synthetikfreaks. | 
| 1995 | 01 | 48 | Hörtest | Urheberrecht und Leistungsschutzrecht GEMA und GVL | Sampling-CD; Hersteller: Megabass; Vertrieb: Best Service. Grundausstattung für Dancefloorproduktionen. | 
| 1995 | 01 | 54 | Reportage | Sampling und Recht | Alles was Recht ist. Die Aufgaben der Verwertungsgesellschaften GVL und GEMA | 
| 1995 | 01 | 56 | Reportage | Privatrecht im Musikbusiness | Alles was Recht ist. Inwiefern unterliegen Samples dem Urheber- und Leistungsschutzrecht? Wie kann man sich bei der Verwendung von Samples absichern? | 
| 1995 | 01 | 60 | Reportage | Spezialversicherungen für Musiker | Alles was Recht ist. Das Zusammenspiel zwischen Künstler/Komponist und Label, Produzent, Verlag und GEMA. Künstlervertrag (Tonträgerproduktionsvertrag) , Bandübernahmevertrag und Verlagsvertrag. | 
| 1995 | 01 | 66 | Reportage | Bob Clearmountain | Alles was Recht ist. Spezielle Versicherungen für Musiker. | 
| 1995 | 01 | 72 | Musikmagazin | Ralf Hildenbeutel | Der Mann, dessen Mischkünste sich Stars wie David Bowie, Bruce Springsteen und Simple Minds anvertrauen, im KEYS-Interview. | 
| 1995 | 01 | 92 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000-Workshop | Effektgeräte in der Mischung - Stimme (Teil 2) | 
| 1995 | 01 | 94 | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Samples transponieren | Teil 4; Timbres verbiegen | 
| 1995 | 01 | 96 | Praxis-Tip | Alesis Quadraverb: Leslie-Effekte | Alesis Quadrasynth: Samples transponieren | 
| 1995 | 01 | 96 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Atmosphärenklänge programmieren | Abrocken mit dem SY99 | 
| 1995 | 01 | 96 | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Rockgitarrenklänge programmieren | Leslie-Effekte mit dem Alesis Quadraverb | 
| 1995 | 01 | 97 | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Verwendung als Drumcomputer | Korg Wavestation: Atmosphären | 
| 1995 | 01 | 98 | Praxis-Tip | Keyboard Splits | Yamaha SY99 als Drumcomputer | 
| 1995 | 01 | 99 | Praxis-Tip | E-mu Systems EIV | Midisoft Session im Einsatz | 
| 1995 | 01 | 99 | Praxis-Tip | Midisoft Session: Arbeitserleichterung | Splits im Konzerteinsatz | 
| 1995 | 02 | 102 | Musikmagazin | K2 - Klaus Munzert | Die Strahlenberg Akte Teil 2. Interview mit dem Logic-Geschäftsführer | 
| 1995 | 02 | 104 | Musikmagazin | Ulrich Rützel | Der Dance-Produzent, der mit dem Album K2 "Der Berg ruft" einen beachtlichen Erfolg verbuchen konnte | 
| 1995 | 02 | 18 | Test | Kenton Pro4 | 128stimmiger Stereo-Sampler mit umfassenden Möglichkeiten der Klangverwaltung und Klangbearbeitung. | 
| 1995 | 02 | 26 | Test | Doepfer MCV8 | Vergleichstest MIDI/CV-Interfaces | 
| 1995 | 02 | 26 | Test | Harms Mac16 | Vergleichstest MIDI/CV-Interfaces | 
| 1995 | 02 | 26 | Test | Waves C1 | Vergleichstest MIDI/CV-Interfaces | 
| 1995 | 02 | 32 | Test | Waves Q10 | Sounddesigner-PlugIns im Vergleich. Waves C1 - Kompressor/Gate | 
| 1995 | 02 | 33 | Test | Jupiter Systems Dynamic Tool | Sounddesigner-PlugIns im Vergleich. Waves Q10 - Parametrischer Equalizer | 
| 1995 | 02 | 34 | Test | QSoundLabs QXpander | Sounddesigner-PlugIns im Vergleich. Waves C1 Kompressor/Gate | 
| 1995 | 02 | 34 | Test | Waves C1 | Sounddesigner-PlugIns im Vergleich. Dynamikeinheit mit frei editierbarer Kennlinie | 
| 1995 | 02 | 35 | Test | Korg Wavedrum | Sounddesigner-PlugIns im Vergleich. Effekteinheit zur Bearbeitung des Stereobilds. Abgespeckte Variante des QSound- Systems | 
| 1995 | 02 | 38 | Test | Yamaha VL7/VL1-m | Percussionsynthesizer auf Physical-Modeling-Basis. Hybrides akustisch-elektronisches Konzept | 
| 1995 | 02 | 42 | Test | Mackie LM-3204 | Physical-Modeling-Synthesizer mit einer (VL7) bzw. zwei Stimmen (VL1-m). Virtual-Acoustic-Synthese. | 
| 1995 | 02 | 46 | Test | Alesis Midiverb 4 | 19"-Mischpult mit 16 Stereoeingängen für Linepegel und zwei Mikrofonvorverstärkern. Zwei Stereo- und zwei Monoausspielwege, vier Stereorückführungen. | 
| 1995 | 02 | 50 | Test | Aphex Model 107 Tubessence | Mutieffektgerät mit bis zu drei Effekttypen gleichzeitig. 32 festgelegte Verschaltungen. | 
| 1995 | 02 | 54 | Test | Oberheim Eclipse | Stereo-Mikrofonvorverstärker in Röhren-Hybrid-Technik | 
| 1995 | 02 | 56 | Test | Bass Legends | 88-Tasten-Digitalpiano mit guten Standard-Sounds und rudimentären Masterkeyboardfunktionen. | 
| 1995 | 02 | 62 | Hörtest | Complete Gemelan | Sampling-CD; Hersteller: Spectrasonics; Vertrieb: Best Service. Bassloops gespielt von Marcus Miller, John Patitucci und Abraham Laboriel | 
| 1995 | 02 | 63 | Hörtest | The World | Sampling-CD/CD-ROM für Akai S1000 - S3200; Hersteller: Propeller Island; Vertrieb: Best Service. Außergewöhnliche Ethno-Samples | 
| 1995 | 02 | 64 | Hörtest | Trails and Reflections | Mixed-Mode-CD-ROM; Hersteller: QUpArts; Vertrieb: Music Store. Samples von Schlag- und Zupfinstrumenten aus aller Herren Länder | 
| 1995 | 02 | 64 | Hörtest | Wie die elektronische Musik erfunden wurde | Sampling-CD; Hersteller: QUpArts; Vertrieb: Music Store. Hallsamples zum Anfügen an trocken aufgenommene Samples. | 
| 1995 | 02 | 66 | Buchtip | Digitale Signalprozessoren für Audio | Hrsgb: The International MIDI Association; Vertrieb: M3C-Systemtechnik. Offizielle Dokumentationen der MIDI-Schnittstelle. | 
| 1995 | 02 | 66 | Buchtip | MIDI Spezifikationen | Autor: Elena Ungeheuer; Verlag: B. Schott's Söhne. Beschreibung der Anfänge der elektronischen Musik. | 
| 1995 | 02 | 67 | Buchtip | Steinberg Audiospector | Autoren: Wagner, Wetter, Schneider, Näger; Verlag: Elektor Verlag. Einführung und Anleitung zur DSP-Programmierung. | 
| 1995 | 02 | 68 | Reportage | MIDI einmal anders | Analyzer, Pegel und Korrelation | 
| 1995 | 02 | 69 | Test | Klotz Audioscope | Software-Meßplatz für Atari Falcon. | 
| 1995 | 02 | 70 | Test | Meßgeräte im Tonstudio | Profi-Analyzer fürs Studio. | 
| 1995 | 02 | 74 | Reportage | Martin Haas und Bobby Sattler (USP-Studios) | Neue Eingabemöglichkeiten durch Audio-to-Score und NoteScan | 
| 1995 | 02 | 90 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000-Workshop | Effektgeräte in der Mischung - Stimme (Teil 3) | 
| 1995 | 02 | 92 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000: TB-303 Nachbildung | Teil 5; Fun mit Functions | 
| 1995 | 02 | 94 | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Programmierung der Hüllkurven | SY99: Schlagzeugeffekt einmal anders | 
| 1995 | 02 | 94 | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Effekteinstellungen für die Drum-Sounds | K2000: TB-303 authentisch nachgebildet | 
| 1995 | 02 | 95 | Praxis-Tip | Roland Juno-60: Klangbearbeitung | Alesis Quadrasynth: Hüllkurven programmieren | 
| 1995 | 02 | 96 | Praxis-Tip | Akai S01: Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten | Ensoniq ASR-10: Rettung in letzter Sekunde | 
| 1995 | 02 | 96 | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Daten retten | Klangarbeit mit dem Roland Juno-60 | 
| 1995 | 02 | 98 | Musikmagazin | Matthias Martinsohn | Die Strahlenberg Akte Teil 2. Interview mit den Produzenten des Rödelheim Hartreim Projekts, die auch in der Werbe- und Filmmusik erfolgreich sind | 
| 1995 | 03 | 112 | Praxis-Tip | Creative Labs Sound Blaster AWE32: Zusätzlicher S/PDIF-Ausgang | Teil 1; Akustische Bässe | 
| 1995 | 03 | 114 | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Effektklänge | Additive Synthese mit dem Sequencer | 
| 1995 | 03 | 115 | Praxis-Tip | Waldorf Microwave: VCO-Pegel stufenlos regeln | Alesis Quadrasynth: Single- Finger- Sounds | 
| 1995 | 03 | 116 | Praxis-Tip | Digidesign Sounddesigner: Audiobearbeitung für Multimedia- Anwendungen | Microwave: Stufenlose VCO-Pegelregelung | 
| 1995 | 03 | 118 | Musikmagazin | Bernd Waldstädt | Die Strahlenberg Akte Teil 3. Interview mit den Snap-Produzenten Michael Münzing und Luca Anzilotti | 
| 1995 | 03 | 16 | Reportage | Clavia Nord Lead | Neuheiten der NAMM-Show in Anaheim | 
| 1995 | 03 | 28 | Test | Sonic Foundry Sound Forge | 4- oder 12stimmiger digitaler "virtuell analoger" Synthesizer auf DSP-Basis. Druckvoller Grundklang, vollständige MIDI-Implementation | 
| 1995 | 03 | 36 | Test | Braintec Transistorbass 3 | Professioneller Sample-Editor unter Windows mit Sample-Dump-Funktion über MIDI oder SCSI und Harddiskrecording-Möglichkeiten | 
| 1995 | 03 | 42 | Test | Control Synthesis Deep Bass Nine | Vergleichstest TB-303-Clones | 
| 1995 | 03 | 42 | Test | Marc of the Unicorn LiveStyle | Vergleichstest TB-303-Clones | 
| 1995 | 03 | 42 | Test | Syntecno TeeBee | Vergleichstest TB-303-Clones | 
| 1995 | 03 | 46 | Test | Yamaha MU80 | Sequencer von MotU für Macintosh mit neuartigem Konzept. Feste Kopplung der Aufnahme an Klänge | 
| 1995 | 03 | 52 | Test | Yamaha MU5 | 64stimmiges Synthesizermodul mit volldigitaler subtraktiver Synthese auf ROM-Sample-Basis. XG- Modus als Erweiterung des GM- Standards | 
| 1995 | 03 | 54 | Test | Jeanius Electronics Russion Dragon | Kurzvorstellung des 28stimmigen, GM-kompatiblen Klangerzeugers mit integriertem Sequencer und Minitastatur | 
| 1995 | 03 | 56 | Test | The Premier Collection | Zeitdifferenzmessung für Audiosignale zur Überprüfung von musikalischem und technischem Timing | 
| 1995 | 03 | 60 | Hörtest | Master Drums 2 | Sampling-CD; Hersteller: Charlie Morgan; Vertrieb: Masterbits. Schlagzeug-Einzelsamples trocken und mit verschiedenen Hallvarianten angereichert. | 
| 1995 | 03 | 60 | Hörtest | Orchestral Colours | Sampling-CD; Hersteller: Charlie Morgan; Vertrieb: Masterbits. Drumloops in enormer stilistischer Bandbreite | 
| 1995 | 03 | 60 | Hörtest | Past Masters | Sampling-CD; Hersteller: Charlie Morgan; Vertrieb: Masterbits. Einzelsamples von Premier-Schlagzeugzeugen in verschiedenen Schlagvarianten | 
| 1995 | 03 | 63 | Hörtest | Wider die Natur | Sampling-CD; Hersteller: Best Service. Grundstock für Acid Jazz und House Sample-Libraries | 
| 1995 | 03 | 68 | Reportage | Wir ärgern die Physik | Timestretching. Die technischen Grundlagen und der Sinn des Timestretchings | 
| 1995 | 03 | 72 | Reportage | Let's do the Time Warp again | Timestretching. Verschiedene Timestretching-Verfahren | 
| 1995 | 03 | 78 | Reportage | Der reine Klang | Timestretching. Qualitätsvergleich von Timestretching- Verfahren (Akai S3200i, Roland S-760, E-mu Systems EIIIXP, Ensoniq ASR-10, Digidesign Sounddesigner IIPT, Emagic Logic Audio, Steinberg Time Bandit, Sonic Soundry Sound Forge) | 
| 1995 | 03 | 86 | Reportage | Wie eine menschliche Stimme | Programmgesteuerte Stimmung bei Synthesizern. Reine und temperierte Stimmungen, Hermode Tuning | 
| 1995 | 04 | 102 | Musikmagazin | Bernd Breiter, Rainer Kempf | Die besten Yello-Tracks von Dancemachern neu abgemischt (Jam El Mar, Oliver Lieb, Westbam) | 
| 1995 | 04 | 108 | Musikmagazin | Jan-Heie Erchinger | Die Erfolgsproduzenten (u.a. Co-Produzenten von Magic Affair) im KEYS-Interview | 
| 1995 | 04 | 16 | Reportage | Steinberg Cubase Score 2.0 | Neuheiten der Musikmesse in Frankfurt | 
| 1995 | 04 | 22 | Reportage | Zurück in die Zukunft | Modularsysteme. Das modulare Prinzip und die Grundprinzipien eines Modularsystems | 
| 1995 | 04 | 26 | Reportage | Modulare Synthesen für Einsteiger | Modularsysteme. Das Doepfer-Modularsystem A-100 im Überblick | 
| 1995 | 04 | 28 | Reportage | Die Konterrevolution | Modularsysteme. Analoge Klangerzeugung zur Erinnerung für alle, die mit digitalen Workstations aufgewachsen sind | 
| 1995 | 04 | 32 | Reportage | Der PC als Sampler | Modularsysteme. KEYS-Gipfeltreffen mit vier Experten aus dem modularen Lager (Andreas Merz, Sebastian Niessen, Dieter Doepfer und Michael Thorpe) | 
| 1995 | 04 | 36 | Test | Boss RV-70 | Cubase-Update für Apple Macintosh. Farbunterstützung, stark erweiterter Funkionsumfang, überarbeitete Bedienoberfläche | 
| 1995 | 04 | 40 | Test | Kuhnle Eightgate | Digitaler Effektprozessor (Echo, Nachhall und nichtlineare Effekte). Programmierung über MIDI-Controller | 
| 1995 | 04 | 44 | Test | Kuhnle Eightcomp | Achtkanaliger Dynamikprozessor (Gate). Gute Audiowerte, intelligente Parameterreduzierung. | 
| 1995 | 04 | 44 | Test | Twelve Tone Systems Cakewalk Professional 3.0 | Achtkanaliger Dynamikprozessor (Kompressor). Gute Audiowerte, intelligente Parameterreduzierung. | 
| 1995 | 04 | 48 | Test | Soundtracs Topaz | Windows-Sequencer mit erweiterten Multimedia-Fähigkeiten und großem Funktionsumfang | 
| 1995 | 04 | 52 | Test | Oberheim OB-3 | Acht-Bus-Inlinemischpult mit optionaler VCA-Erweiterung, hohe Audioqualität | 
| 1995 | 04 | 56 | Test | Tascam DA-30 Mark II | MIDI-Orgelexpander mit Zugriegeln | 
| 1995 | 04 | 58 | Test | Hans Zimmer Guitar Volume 1 | DAT-Recorder für professionelle Studioanwendung | 
| 1995 | 04 | 62 | Hörtest | Vocal Bytes | Sampling-CD und CD-ROM für Akai und Roland; Hersteller: Spectrasonics; Vertrieb: Best Service. Fertige Licks und Gitarrensamples, in verschiedenen Spieltechniken und Tonhöhen angespielt. | 
| 1995 | 04 | 63 | Hörtest | Ethnic II | Sampling-CD; Hersteller: MIDI Mark; Vertrieb: Käng Kong Productions. Ausführliche Sammlung von Vocalphrasen für House, Trance, Dance und Rap | 
| 1995 | 04 | 64 | Hörtest | Jason Miles Psychic Horns | Sampling-CD; Hersteller: Sounds Good; Vertrieb: Best Service. Ethno Percussion und World Beats | 
| 1995 | 04 | 64 | Hörtest | New World Order Loops Journey #1 | Sampling-CD; Hersteller: Zero G; Vertrieb: Best Service. Ethno Sounds aus aller Herren Länder | 
| 1995 | 04 | 66 | Hörtest | Combo Vol. 1 | Mixed-Mode-CD-ROM (Akai); Hersteller: QUpArts; Vertrieb: Music Store. Bläsersektionen für Funk-, Pop- und R&B-Arrangements | 
| 1995 | 04 | 66 | Hörtest | Computer und Musik | Mixed-Mode-CD-ROM (Akai); Hersteller: QUpArts; Vertrieb: Music Store. Ausschnitte aus verschiedenen Sample-Bibliotheken der Firma QUpArts | 
| 1995 | 04 | 68 | Buchtip | Multimedia-PC selbstgebaut | Autor: Jan-Friedrich Conrad; Verlag: Presse Project Verlag. Technische Einführung in die Musikproduktion | 
| 1995 | 04 | 69 | Buchtip | Die Zeit ist reif | Autor: Hans Petrowsky; Verlag: Elektor Verlag. Multimedia-PC im Eigenbau | 
| 1995 | 04 | 70 | Reportage | Festplatte zerschossen | Möglichkeiten der Verwendung von Soundkarten als Sampler. | 
| 1995 | 04 | 76 | Reportage | Hands on Yello | Lebensdauer digitaler Speichermedien | 
| 1995 | 04 | 84 | Praxis-Tip | Emagic Logic: Controller Umwandlungen | Teil 2; E-Bässe | 
| 1995 | 04 | 86 | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth: Drum-Map programmieren | Controller-Umwandlungen im Logic | 
| 1995 | 04 | 86 | Praxis-Tip | Emagic Notator SL: Steuerung für Yamaha ProMix 01 | Alesis Quadrasynth: Schlagzeugbelegung | 
| 1995 | 04 | 87 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000: Tastenkombinationen für versteckte Funktionen | ProMix 01 mit Notator SL gesteuert | 
| 1995 | 05 | 100 | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Ringmodulation | Teil 3; Bassdrums | 
| 1995 | 05 | 102 | Praxis-Tip | Apple System 7.5: Versteckte About-Box | Ringmodulation beim Yamaha TG500 | 
| 1995 | 05 | 102 | Praxis-Tip | Hammond-Orgel richtig sampeln | Sampler: LFO im Audiobereich | 
| 1995 | 05 | 104 | Praxis-Tip | Emagic Logic Audio Falcon: Schaltung für externen Mastertakt | Hammond richtig gesampelt | 
| 1995 | 05 | 104 | Praxis-Tip | Roland SC-55: Micro Edit | Logic Audio Falcon: Externer Mastertakt | 
| 1995 | 05 | 105 | Praxis-Tip | Korg 01/W: Funkorgel-Sound | Micro Edit beim Roland SC-55 | 
| 1995 | 05 | 105 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Pulsbreitenmodulation | Funkorgel mit der 01/W | 
| 1995 | 05 | 106 | Praxis-Tip | Korg Poly 800: Verwendung als TB-303-Ersatz | Pulsbreitenmodulation bei der Korg Wavestation | 
| 1995 | 05 | 106 | Praxis-Tip | Quasimidi The Raven | Korg Poly 800 als 303-Ersatz | 
| 1995 | 05 | 108 | Musikmagazin | Jasper van't Hof | Auf der Musikmesse in Frankfurt trafen sich elf prominente Danceproduzenten bei KEYS. Auzüge aus den zwei Gesprächsrunden über Plattendeals, Künstlerkontakte und Ansichten über das Business | 
| 1995 | 05 | 14 | Reportage | Kurzweil K2500R | Neuheiten der CeBit in Hannover | 
| 1995 | 05 | 16 | Test | Oberheim Echoplex Pro | 48stimmiger Synthesizer/Workstation mit optionalen Samplingmöglichkeiten. Extrem flexible Klangstruktur | 
| 1995 | 05 | 22 | Test | Emagic Logic 2.5 | Kombination aus Digital Delay und Sampler/Loop Recorder. Samples werden nach der Aufzeichnung direkt geloopt und wiedergegeben | 
| 1995 | 05 | 26 | Test | TL Audio Dual Valve Preamp/Compressor | Sequencerprogramm mit Notation, optional mit integrierter Festplattenaufzeichnung für Apple. | 
| 1995 | 05 | 34 | Test | RSP Technologies Saturator | Stereoprozessor mit Mic/Line-Vorstufe und Equalizer | 
| 1995 | 05 | 34 | Test | TL Audio Dual Valve EQ | Stereoprozessor mit Mic/Line-Vorstufe und Kompressor | 
| 1995 | 05 | 41 | Hörtest | Heart of Asia | Sampling-CD; Hersteller: East West; Vertrieb: Best Service. Knallharte Sounds für Techno und Industrial in Form von einsatzfertigen Loops und Einzelsamples | 
| 1995 | 05 | 42 | Hörtest | Golden Drumtracks | Doppel-Sampling-CD; Hersteller: Spectrasonics; Vertrieb: Best Service. Samples von Instrumenten aus dem asiatischen Raum. Auch als Doppel CD-ROM erhältlich | 
| 1995 | 05 | 42 | Hörtest | Musikmesse 95 | Soundset für Korg Wavestation; Hersteller: Sound Art. Spezielles Dance-Soundset für die beiden Wavestation-Modelle EX und AD | 
| 1995 | 05 | 44 | Reportage | Alles Einbildung? | Musikmesse. Die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen Instruments, Studio, Computer und Digital Recording inklusive aller Vertriebsadressen | 
| 1995 | 05 | 86 | Reportage | Der KEYS-Megatalk | Vergleich zwischen digitalen und analogen Verfahren in der Musikproduktion. Technik und Mythos | 
| 1995 | 05 | 96 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Spezialeffekte für Keyboards | 
| 1995 | 06 | 102 | Praxis-Tip | Emagic Logic: Controller kontrollieren | Analogklänge auf digitalen Synthesizern | 
| 1995 | 06 | 102 | Praxis-Tip | Steinberg Avalon: Grooves rekonstruieren | Emagic Logic: Controller- Kontrolle | 
| 1995 | 06 | 104 | Praxis-Tip | Creamware Triple DAT: Windows- Tuning für mehr Leistung | Groove-Rekonstruktion mit Avalon | 
| 1995 | 06 | 104 | Praxis-Tip | Yamaha MU80: A/D Eingang nutzen | Triple DAT: Mehr Leistung | 
| 1995 | 06 | 105 | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Manipulationen im Betriebssystem | Yamaha MU80: A/D-Input-Funktion | 
| 1995 | 06 | 106 | Praxis-Tip | Oberheim Xpander: Morphing durch Überblenden | ASR-10: Per Anhalter durchs Betriebssystem | 
| 1995 | 06 | 110 | Musikmagazin | E-mu Systems e-64 | Der intellektuelle Techno-Musiker aus New York im KEYS-Interview | 
| 1995 | 06 | 24 | Test | Roland XP-50 | 24stimmiger, volldigitaler Synthesizer (FM, subtraktive Synthese). Neuartiger ausgefeilter und intuitiv einsetzbarer Sequencer, Arpeggiator | 
| 1995 | 06 | 34 | Test | Digidesign Pro Tools III | 64stimmiger Synthesizer auf ROM-Sample-Basis (erweiterbar). Volldigitale, subtraktive Synthese, großzügiger Sequencer, Realtime-Phrase-Sequencer | 
| 1995 | 06 | 40 | Test | OSC Deck II | Hochwertiges HS- Recording- System für Filmvertonung und Musikproduktion auf Macintosh-Basis | 
| 1995 | 06 | 48 | Test | Studiomaster Classic 8 | Nichtdestruktive HD-Recording-Software für Apple Macintosh mit Unterstützung von Digidesign Hardware oder interner AV- oder Power-Mac-Hardware | 
| 1995 | 06 | 54 | Test | Best Service Circle Elements | Acht-Bus-Recording-Mischpult, Split Konzept, Mute Automation | 
| 1995 | 06 | 58 | Test | Creamware Triple Magic Update 1.02 | Interaktive Arrangierhilfe für Dance-Grooves | 
| 1995 | 06 | 60 | Test | Terratec Sound System Maestro 32 | Integriertes Hard- und Softwarepaket für PC-gestütztes HD-Recording in Verbindung mit einem DAT-Recorder. Auch als Datenstreamer einsetzbar | 
| 1995 | 06 | 62 | Test | Funky Ass Loops | 16-Bit-Soundkarte für PC mit gutklingendem GM/GS-Wavetable-Synthesizer und interessanter Software | 
| 1995 | 06 | 70 | Hörtest | Funk Bass | Sampling-CD; Hersteller: East West; Vertrieb: Best Service. Funky Loops eingespielt von der Rhythmusgruppe von Symbol alias Prince | 
| 1995 | 06 | 72 | Hörtest | Gota Yashiki the Groove Activator | CD-ROM für PC (WAV-Dateien); Vertrieb: EKS Software. Techno- und House-Samples im WAV-Format. Alle Samples liegen sowohl Mono- als auch Stereo vor | 
| 1995 | 06 | 72 | Hörtest | Technopolis Vol. 1 | Sampling-CD; Hersteller: Zero G; Vertrieb: Best Service. Rhythmische Musikelemente aus Indien in Form kurzer Licks und Loops | 
| 1995 | 06 | 72 | Hörtest | The Museum of Synthesizer Technology | Sampling-CD; Hersteller: AMG; Vertrieb: Best Service. Funkige Drumloops gespielt von Gota Yashiki (Soul II Soul, Bomb the Bass, Simply Red) | 
| 1995 | 06 | 72 | Hörtest | Waveland Vol. 1 | Sampling-CD; Hersteller: Back in Time; Vertrieb: TSI. Überwiegend vollständig instrumentierte Pattern für Technoproduktionen | 
| 1995 | 06 | 76 | Buchtip | HipHop & Dance-Grooves | Autor: Hans Cousto; Verlag: Simon und Leutner. Das "wissenschaftlich-künstlerisches Grundlagenwerk zur visuellen und akustischen Vergegenwärtigung der Welt" bietet einen ganz anderen Zugang zum Thema Musik | 
| 1995 | 06 | 76 | Buchtip | Klänge, Bilder, Welten | Autor: Martin J. Newcomb. Museumsführer durch das gleichnamige Museum im britischen Albury, Hertfordshire | 
| 1995 | 06 | 77 | Buchtip | Auf dem Silbertablett | Autor: Eric Babak; Verlag: B. Schott's Söhne. Anleitung zur Programmierung von Dance-Grooves | 
| 1995 | 06 | 80 | Reportage | Highway to Music | Interaktive CD-ROMs | 
| 1995 | 06 | 96 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Spezialeffekte für Keyboards Teil 2 | 
| 1995 | 07 | 102 | Praxis-Tip | Yamaha MU80: A/D- Eingänge im Multimode benutzen | Teil 5; HiHat und Becken | 
| 1995 | 07 | 104 | Praxis-Tip | Ensoniq DP/4 als 4-Kanal-Mischautomation verwenden | Yamaha MU80: A/D- Eingänge im Multimode | 
| 1995 | 07 | 104 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Klangorgnisation | Ensoniq DP/4 als Mischautomation | 
| 1995 | 07 | 105 | Praxis-Tip | Yamaha SY85: Handhabung der verschiedenen Dateiformate | Korg Wavestation: Klangorganisation | 
| 1995 | 07 | 106 | Praxis-Tip | Apple Macintosh: HD-Recording von CD | Roland JD-800: Speicher sparen | 
| 1995 | 07 | 106 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000: Editiervorgänge mit dem Sequencer automatisieren | Yamaha SY85: Datenhandhabung | 
| 1995 | 07 | 106 | Praxis-Tip | Roland JD-800: Speicherplatz sparen | Roland JD-800: Bühneneinsatz | 
| 1995 | 07 | 108 | Praxis-Tip | Lyle Mays | Apple Macintosh: HD-Recording von CD | 
| 1995 | 07 | 108 | Praxis-Tip | Roland JD-800: Klänge während der Performance editieren | K2000: Automatisch editieren | 
| 1995 | 07 | 110 | Musikmagazin | Marion Systems ProSynth | Der Keyboarder der Pat- Metheny- Group im KEYS-Interview | 
| 1995 | 07 | 20 | Test | Vestax HDR-6 | 64stimmiger Stereosampler mit umfassenden Möglichkeiten der Klangverwaltung und Bearbeitung | 
| 1995 | 07 | 26 | Test | Prosoniq Products sonicWorx | Sechsspur Stand-Alone.HD-Recorder; integriertes Mischpult mit EQs und Aux-Wegen, MIDI-automatisierbar, Digital I/O | 
| 1995 | 07 | 32 | Test | Korg X5DR | Macintosh-Software mit PlugIn-Konzept zur Bearbeitung von Audiomaterial auf der Grundlage von neuronalen Netzen. Dient der Optimierung von Samples und der Erzeugung neuartiger Klangstrukturen | 
| 1995 | 07 | 40 | Test | Behringer Eurodesk | 64stimmiger PCM-Synthesizer mit 8 MByte ROM Samples | 
| 1995 | 07 | 44 | Test | Funk Tonstudiotechnik CAS | 8-Bus-Recording-Mischpult in Inlinetechnik, 24 Kanäle | 
| 1995 | 07 | 50 | Test | Fostex D-5 | Vergleichstest Switcher, digitale Helfer für den Alltag | 
| 1995 | 07 | 50 | Test | FriendChip DigiMa'x | Vergleichstest Switcher, digitale Helfer für den Alltag | 
| 1995 | 07 | 50 | Test | Heno Musikelektronik DMS-8P | Vergleichstest Switcher, digitale Helfer für den Alltag | 
| 1995 | 07 | 54 | Test | Analogue Dreams | Vergleichstest; Semiprofessioneller-DAT-Recorder mit Klinkeneingängen und Fußschalterbedienung; Super-Bit-Mapping-Technologie | 
| 1995 | 07 | 54 | Test | Sony DTC-A8 | Vergleichstest; Profi-DAT-Recorder mit Error-Check und Übernahme von CD-Track-IDs | 
| 1995 | 07 | 58 | Hörtest | Supreme Beats Percussion Library by Bashiri Johnson | Doppel-Sampling-CD (auch als CD-ROM erhältlich); Hersteller: XX Large; Vertrieb: Best Service. Breitgefächerte Sammlung von klassischem Analogmaterial zum Absampeln | 
| 1995 | 07 | 59 | Hörtest | Orient X-Press | Sampling-CD-Set; Vertrieb: Best Service. Percussion Bibliothek mit atemberaubenden kulturellen Crossover. Die Grooves wurden von Bashiri Johnson eingespielt (Whitney Houston, Donald Fagen, Madonna) | 
| 1995 | 07 | 60 | Hörtest | Minimoog Classics | Sampling-CD; Hersteller: Music Store. Zusammenstellung von traditionellen türkischen Instrumenten; nach Instrumentengruppen geordnet | 
| 1995 | 07 | 72 | Reportage | Nach dem Mix - vor der Pressung | Mastering. Grundlagen; Anforderungsprofil Premastering | 
| 1995 | 07 | 74 | Reportage | Vom Glück der Spätgeborenen | Mastering. Die Arbeit im Masteringstudio | 
| 1995 | 07 | 78 | Reportage | Ruhe Bitte! | Mastering. Remastering am Beispiel der Genesis "Definitive Edition Remasters" Alben | 
| 1995 | 07 | 82 | Reportage | Selbst ist der Mann | Mastering. Spezialanwendungen beim Mastering: Declicking, Denoising und Decrackling | 
| 1995 | 07 | 86 | Reportage | Workshop Musik & Recht | Mastering. Der Weg zur eigenen CD | 
| 1995 | 07 | 96 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Einsteigerkurs | 
| 1995 | 08 | 100 | Praxis-Tip | Yamaha SY77/99: Analog anmutende Klänge programmieren | Installation kopiergeschützter Programme | 
| 1995 | 08 | 100 | Praxis-Tip | Yamaha SY99: Empfangsbereitschaft für SysEx-Daten herstellen | Yamaha SY77/99: Analog-Bombast | 
| 1995 | 08 | 101 | Praxis-Tip | Kawai K4: Klänge mit Amplitudenmodulation programmieren | Yamaha SY99 empfangsbereit | 
| 1995 | 08 | 102 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Patch-Anzahl durch Routing erhöhen | Amplitudenmodulation beim K4 | 
| 1995 | 08 | 102 | Praxis-Tip | Yamaha MU80: Lautstärke per Controller regeln | Patch-Routing für die Wavestation | 
| 1995 | 08 | 103 | Praxis-Tip | Tony Catania und Ingo Kays | Yamaha MU80: Laustärkemodulation | 
| 1995 | 08 | 104 | Musikmagazin | Toby Marks | Der Produzenten von Schnellsinger Scatman John und DJ Hooligan im KEYS-Interview | 
| 1995 | 08 | 108 | Musikmagazin | Waldorf Miniworks 4-pole | Der Musiker und Produzent hinter Banco de Gaia im KEYS-Interview | 
| 1995 | 08 | 20 | Test | DSP-PlugIn-Module für TDM-Bus | Achtstimmiger Analog-Synthesizer mit enormen Modulationsmöglichkeiten | 
| 1995 | 08 | 30 | Reportage | Quasimidi Cyber-6 | Richtige Einbindung von PlugIns, Signalführung. Vor- und Nachteile von Software PlugIns | 
| 1995 | 08 | 34 | Test | Emagic Logic 2.0 | Masterkeyboard mit 8 Zonen, eingebautem Sequencer mit neuartiger Bedienung und zwei Arpeggiatoren mit außergewöhnlichem Funktionsumfang | 
| 1995 | 08 | 42 | Test | Macromedia Sound Edit 16 | Professioneller MIDI-Sequencer für Windows mit Eingriff in den MIDI-Datenfluß und Notendruck; große Funktionsvielfalt | 
| 1995 | 08 | 46 | Test | Spirit Pro Tracker | Destruktiver Sample-Editor für Apple Macintosh mit Quicktime-Einbindung und Mehrspurwiedergabe | 
| 1995 | 08 | 50 | Test | dbx Project1 290 | Achtbus-Inline-Rackmischpult, hohe Audioqualität, enorm viele Anschlußmöglichkeiten | 
| 1995 | 08 | 52 | Test | SEK'D Samplitude Studio | Schnörkelloses True-Stereo-Hallgerät mit MIDI-Steuerung | 
| 1995 | 08 | 54 | Test | Copson Data Zero-X | Mehrspur-HD-Recording-Software für Windows. Benötigt als zusätzliche Hardware lediglich eine Soundkarte, Overdub- und Synchronisationsmöglichkeiten | 
| 1995 | 08 | 56 | Test | Dynacord sL 10 | Samplebearbeitungs- und Loop-Software für Atari ST/STE und Falcon | 
| 1995 | 08 | 58 | Test | Dynacord sL 20 | Digital Reverb; einfach bedienbares Effektgerät | 
| 1995 | 08 | 61 | Hörtest | The Bass Appetizer | Sampling-CD (auch als CD-ROM erhältlich); Vertrieb: TSI. Library von typischen Analog-Sounds | 
| 1995 | 08 | 62 | Hörtest | Techno T3 | Sounddisketten für Alesis S4/5; Hersteller: Easy Sounds. Breite Palette von Standardklängen wie Klavier und Rhodes bis hin zu aktuellen Synthesizer- Sounds | 
| 1995 | 08 | 62 | Hörtest | Top 40 | CD-ROM; Hersteller: XLS Food; Vertrieb: Metrasound. Umfangreiche Kollektion an Baßklängen | 
| 1995 | 08 | 64 | Hörtest | The A-Z of Analogue Synthesizers. Part One A-M | Doppel-Sampling-CD; Hersteller: Big Fish Audio; Vertrieb: Best Service. Loops und Samples für HipHop, West Coast, Acid Jazz und Rap | 
| 1995 | 08 | 66 | Buchtip | Arrangieren und Produzieren | Autor: Peter Forrest; Verlag: Exeter. Lexikon analoger Synthesizer mit Bewertung der einzelnen Instrumente | 
| 1995 | 08 | 66 | Buchtip | Die Praxis im Musikbusiness | Autor: P. Kellert, M. Fritsch; Verlag: Leu. Musikarbeitsbuch über das Arrangieren und Produzieren; inklusive CD | 
| 1995 | 08 | 68 | Interaktiv | Icons, Morphs & Samples | Macintosh CD-ROM plus Audio CD; Hersteller: Obermaier, Spour, Förster; Vertrieb: deutsche Schallplatten Berlin. Interaktive Simulation einer Lasershow am heimischen Monitor und Vermittlung von Informationen über Künstler, Events und Technik | 
| 1995 | 08 | 69 | Interaktiv | Wie man aus Nullen und Einsen Musik macht | Hybrid CD-ROM; Hersteller: Digital World Publishing; Vertrieb: DIPV. Interaktives Magazin auf CD mit Informationen über Filme, Musikszene, CD-ROMs, Spiele usw. | 
| 1995 | 08 | 69 | Interaktiv | World Clip 3 | Hybrid CD-ROM (Mixed Mode); Hersteller: Station Rose; Vertrieb: Rough Trade. Grelles, sich stets bewegendes Farbgewitter größtenteils mit Musikuntermalung | 
| 1995 | 08 | 70 | Reportage | Workshop Musik & Recht | Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung (Signalprozessoren, digitale Filter) | 
| 1995 | 08 | 92 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mischpulttechnik für Einsteiger | 
| 1995 | 09 | 100 | Praxis-Tip | Yamaha SY99/85: LA-Klänge imitieren | Installation kopiergeschützter Programme | 
| 1995 | 09 | 104 | Musikmagazin | Dabeisein ist alles | Der Frankfurter Elektronik-Musiker und Meister der Flächensounds im KEYS-Interview | 
| 1995 | 09 | 106 | Musikmagazin | Durch Raum und Zeit | Interactive Phrase Dance CD von Steinberg und Pikosso Records | 
| 1995 | 09 | 24 | Test | Peavey Spectrum Analog Filter | Vergleichstest externe Filter. MIDI steuerbares, programmierbares Analogfilter zur Bearbeitung externer Signale | 
| 1995 | 09 | 24 | Test | Steinberg Cubasis Audio | Vergleichstest externe Filter. MIDI steuerbares, programmierbares Analogfilter zur Bearbeitung externer Signale | 
| 1995 | 09 | 32 | Test | Yamaha CBX-D3 | MIDI-Sequencer mit integriertem Vierspur-Audio-Recording unter Verwendung handelsüblicher Soundkarten | 
| 1995 | 09 | 38 | Test | APB Tools Eternal Machine | Vierspur HD-Recording von jedem Rechner aus mit SCSI-Schnittstelle steuerbar. Nutzt Bearbeitungsfunktionen der steuernden Software; kaskadierbar. | 
| 1995 | 09 | 50 | Test | ADL Tube DI | Stereokompressor in Röhrentechnik; C/L 1000 ist Monogerät | 
| 1995 | 09 | 50 | Test | Waldorf Gekko | DI-Box mit Röhrenstufe | 
| 1995 | 09 | 54 | Test | Funky Rhythms | MIDI-Chord-Memorizer | 
| 1995 | 09 | 56 | Hörtest | Inspiration Zone | Sampling-CD; Hersteller: The Digital Kitchen; Vertrieb: Best Service. Sehr gut einsetzbare und kombinierbare Drum- und Bassloops | 
| 1995 | 09 | 56 | Hörtest | New World Order Journey 2 | Sampling-CD ; Hersteller: Masterbits. Repräsentativer Querschnitt über die Sounds von Masterbits | 
| 1995 | 09 | 57 | Hörtest | The Bomb Reggae Loops | Sampling-CD; Hersteller: Sounds Good; Vertrieb: Best Service. Schier endloses und inspirierendes Reservoir an neuen Ethno-Klängen | 
| 1995 | 09 | 58 | Hörtest | Hello Dolby! | Sampling-CD; Hersteller: East West; Vertrieb: Best Service. Produktion für Musiker, die umfangreiches Rohmaterial für Reggae-Tracks benötigen | 
| 1995 | 09 | 64 | Reportage | Man muß surround-kompatibel sein! | Surround-Technik. Technische Grundlagen der Surround-Technik | 
| 1995 | 09 | 70 | Reportage | RSP Circle Surround System | Surround-Technik. Neue Aufgaben für den Toningenieur durch Dolby Surround | 
| 1995 | 09 | 72 | Reportage | Gesteigertes sinnliches Erlebnis | Surround-Technik. Fünfkanaliges Audiosystem, freie Positionierung der Signale, Dolby-Surround-kompatibel | 
| 1995 | 09 | 74 | Reportage | Workshop Musik & Recht | Surround-Technik. Der musikalische Nutzen von Dolby Surround | 
| 1995 | 09 | 88 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik für Einsteiger (I) | 
| 1995 | 09 | 98 | Praxis-Tip | Steffen Britzke | Cakewalk: Undokumentierte Funktionen der sequencer-internen Makrosprache | 
| 1995 | 09 | 98 | Praxis-Tip | Twelve Tone Systems Cakewalk: Undokumentierte Funktionen von CAL | MIDI-Thru-Adapter für Atari | 
| 1995 | 10 | 100 | Praxis-Tip | Waldorf Microwave: Verwendung als TB-303 Clone | LA für Korg-Syntesizer und Quadrasynth | 
| 1995 | 10 | 101 | Praxis-Tip | Ensoniq VFX: Spielereien mit der Wellenform All Waves | Microwave als TB-303-Clone verwenden | 
| 1995 | 10 | 101 | Praxis-Tip | Quasimidi Technox: Velocity Snare mit dem Arpeggiator programmieren | Ensoniq VFX: All Waves Spielereien | 
| 1995 | 10 | 102 | Praxis-Tip | Emagic Logic: Speicherbedarf von Dateien bei der Atari-Version verkleinern | Roland Juno-60 im Unisonomodus spielen | 
| 1995 | 10 | 102 | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Panoramamodulation mit der Hüllkurve | Logic Songs: Speicherbedarf verkleinern | 
| 1995 | 10 | 102 | Praxis-Tip | Roland Juno-60: Versteckter Unisono Modus | Technox: Arpeggiator Tricks | 
| 1995 | 10 | 103 | Praxis-Tip | Bruce Swedien | Panoramamodulation beim ASR-10 | 
| 1995 | 10 | 104 | Musikmagazin | Korg Prophecy | Der Toningenieur von Michael Jackson und Quincy Jones im KEYS-Interview | 
| 1995 | 10 | 22 | Reportage | Steinberg Stereo Wizard | KEYS-thema 3D-Effekte: Technische Grundlagen, Grundlagen des räumlichen Hörens | 
| 1995 | 10 | 26 | Test | CRE Proton | KEYS-thema 3D-Effekte: Vergleichstest 3D-Effekte | 
| 1995 | 10 | 26 | Test | QSound Qsys Proton | KEYS-thema 3D-Effekte: Vergleichstest 3D-Effekte | 
| 1995 | 10 | 26 | Test | Roland RSS-10 | KEYS-thema 3D-Effekte: Vergleichstest 3D-Effekte | 
| 1995 | 10 | 26 | Test | Waves S1 | KEYS-thema 3D-Effekte: Vergleichstest 3D-Effekte | 
| 1995 | 10 | 26 | Test | Yamaha QS300 | KEYS-thema 3D-Effekte: Vergleichstest 3D-Effekte | 
| 1995 | 10 | 34 | Test | Steinberg Tango | 32stimmiger Workstation Synthesizer mit speziellem Begleitautomatikkonzept und Dance/Techno- orientierten Sounds und Patterns | 
| 1995 | 10 | 42 | Test | Mackie Designs SR244 | MIDI-Improvisationspartner als Macintosh-Software, eingehende MIDI-Noten werden analysiert und Begleitungen generiert | 
| 1995 | 10 | 46 | Test | Craemware WaveWalkers | 24-Kanal Mischpult für Live- und Studioanwendungen | 
| 1995 | 10 | 50 | Test | Korg X5D | Software-PlugIn für Triple Magic, echtzeitfähigeEffekt- und Dynamikbearbeitung, integrierter Analyzer und Korellationsgradmesser | 
| 1995 | 10 | 54 | Test | Yamaha REV100 | 64stimmiger PCM-Synthesizer auf ROM-Samplebasis, voll digitale, subtraktive Synthese, GM-Bank, zwei Effektprozessoren, integriertes PC-Interface | 
| 1995 | 10 | 56 | Test | Silver Pieces | Preiswertes Effektgerät mit Schwerpunkt auf Hallprogrammen, einfache Bedienung durch Parametervorauswahl | 
| 1995 | 10 | 62 | Hörtest | Phat & Phunky | Sampling-CD; Hersteller: Mr. Magic; Vertrieb: Käng Kong. Querschnitt durch die Welt der analogen und digitalen Synthesizer-Sounds | 
| 1995 | 10 | 62 | Hörtest | Vintage Voltage | Doppel-Sampling-CD mit Diskette; Hersteller: East West;Vertrieb: Best Service. Grooviges Basismaterial für Freunde von Funk und HipHop | 
| 1995 | 10 | 63 | Hörtest | Virtual Zone | Zwei CD-ROMs (Akai); Hersteller: Masterbits. Gute Auswahl konventioneller, teils spezieller Synthesizer-Sounds | 
| 1995 | 10 | 64 | Hörtest | Startrax 1-5 | Sampling-CD; Hersteller: Masterbits. Interessante Sammlung von Physical- Modelling- Synthesizer- Sounds (Wavedrum, Nordlead, VL1) | 
| 1995 | 10 | 64 | Hörtest | Studiotechnik - Hintergrund und Praxiswissen | Sampling-CD Reihe; Hersteller: Audio Factory; Vertrieb: MMS International Hamburg. Geräusche Library mit Schwerpunkt Europa | 
| 1995 | 10 | 66 | Buchtip | Akustik und musikalische Aufführungspraxis | Autor: M. Warstat, T. Görne; Verlag: Elektor. Praktische Anwendung der Studiotechnik von den Grundlagen über MIDI bis zur Computertechnik | 
| 1995 | 10 | 66 | Buchtip | Visual Basic - Abenteuer in Multimedia | Autor: Jürgen Meyer; Verlag: Verlag Erwin Bochinsky. Standardwerk über das akustische Verhalten von Musikinstrumenten | 
| 1995 | 10 | 67 | Buchtip | Laurie Anderson Puppet Motel | Autor: Scott Jarol; Verlag: tewi Verlag. Multimedia- Programmierung in Visual Basic | 
| 1995 | 10 | 68 | Interaktiv | Bob Dylan: Highway 61 Interactive | Macintosh CD-ROM; Hersteller: Voyager; Vertrieb: Systhema. Interaktive CD der New Yorker Performance-Künstlerin | 
| 1995 | 10 | 70 | Interaktiv | Klasse statt Masse | Hybrid CD-ROM; Hersteller: Sony/Astarte; Vertrieb: Sony Music Entertainment. Interaktives Magazin auf CD | 
| 1995 | 10 | 72 | Reportage | Workshop Musik & Recht | MIDI- und Audio- Shareware für den PC | 
| 1995 | 10 | 88 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik: Vierspurrecorder | 
| 1995 | 10 | 92 | Praxis-Tip | Digital Tools Workshop | Filtereinsatz in Modularsystemen | 
| 1995 | 10 | 96 | Praxis-Tip | Korg Synthesizer, Alesis Quadrasynth: La-Synthese Klänge imitieren | Verfremdung von Samples | 
| 1995 | 11 | 100 | Praxis-Tip | Oliver Lieb | Yamaha MU80: Baß vom Feinsten | 
| 1995 | 11 | 100 | Praxis-Tip | Yamaha MU80: Baßklang Marke singende Säge | Yamaha TG500: Effekte per Hüllkurve steuern | 
| 1995 | 11 | 100 | Praxis-Tip | Yamaha TG500: Effekte per Hüllkurve steuern | Roland JV-80: Klänge überblenden | 
| 1995 | 11 | 102 | Musikmagazin | In den Mülleimer | Der Techno/Trance- Act im KEYS-Interview | 
| 1995 | 11 | 106 | Musikmagazin | Technics SX-WSA1 | A&R-Manager im Künstlerkontakt | 
| 1995 | 11 | 20 | Test | Fostex DMT-8 | Monophoner, volldigitaler Synthesizer mit Multi Oscillator Synthesis System, Effektprozessor, 37 Tasten mit Aftertouch | 
| 1995 | 11 | 28 | Test | Sony DPS-V77 | Achstpur Recorder auf Festplattenbasis mit integriertem Mischpult in bekannter Multitracker Manier | 
| 1995 | 11 | 36 | Test | Digitech Studio Vocalist | Multi-Effektprozessor, zwei Effekte gleichzeitig, MIDI Echtzeitsteuerung, True Stereo | 
| 1995 | 11 | 44 | Test | Korg Interactive Vocal Harmony ih | Vierstimmiger Pitchshifter/ Harmonizer mit musikalischem Zugang | 
| 1995 | 11 | 46 | Test | Lake People | Vierstimmiger Pitchshifter/ Harmonizer, umfassende MIDI Steuerung | 
| 1995 | 11 | 50 | Test | L.A. Riot 3 | Vergleichstest Mikrofonvorverstärker | 
| 1995 | 11 | 50 | Test | Rane DMS 22 | Vergleichstest Mikrofonvorverstärker | 
| 1995 | 11 | 50 | Test | dbx 286 | Vergleichstest Mikrofonvorverstärker | 
| 1995 | 11 | 54 | Hörtest | Giorgio Moroder Rare Synthesizer Collection | Sampling-CD; Hersteller: Hollywood Edge;Vertrieb: MMS International. Techno Grooves | 
| 1995 | 11 | 55 | Hörtest | Collection Vol. 1 für Roland JV-1080 | Sampling-CD; Hersteller: Hollywood Edge;Vertrieb: MMS International. Interessante Mischung von Vintageklängen. Bodenständiges aber vorzügliches Klangmaterial | 
| 1995 | 11 | 56 | Hörtest | Ins Netz gegangen | Sampling-CD; Hersteller: Hollywood Edge;Vertrieb: MMS International. Bass-Loops für HipHop und Acid Jazz | 
| 1995 | 11 | 56 | Hörtest | The Bass Bomb | MIDI-File-Diskette; Hersteller: Hotop Musiksoftware. Klänge für nahezu jede Musikrichtung, gelungene Flächen, gute Solo-Sounds | 
| 1995 | 11 | 62 | Reportage | Totale Kommunikation | KEYS-thema Datennetze. Grundlagen der Datenfernübertragung | 
| 1995 | 11 | 66 | Reportage | Im digitalen Reisefieber | KEYS-thema Datennetze. Private Mailboxen, nichtkommerzielle Datennetze | 
| 1995 | 11 | 70 | Reportage | Zum Surfen an den Datenstrand | KEYS-thema Datennetze. Onlinedienst CompuServe | 
| 1995 | 11 | 74 | Reportage | Workshop Musik & Recht | KEYS-thema Datennetze. Das Internet | 
| 1995 | 11 | 88 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik: Aufnahmevorbereitung | 
| 1995 | 11 | 90 | Praxis-Tip | Digital Tools Workshop | Crossmodulation | 
| 1995 | 11 | 94 | Praxis-Tip | Emagic Notator SL: als Beatcounter verwenden | Der richtige Loop | 
| 1995 | 11 | 98 | Praxis-Tip | Korg MS 20 /SQ10: Synchronisation ohne extra Synchronizer | Flächenklänge mit dem Technox | 
| 1995 | 11 | 98 | Praxis-Tip | Quasimidi Technox: Flächenklänge programmieren | Notator Sl als Beatcounter | 
| 1995 | 11 | 99 | Praxis-Tip | Roland JV-80: Klänge ineinander überblenden | Korg MS 20 /SQ10 synchronisieren | 
| 1995 | 12 | 100 | Reportage | Alles drin, alles dran | KEYS-Special Stand Alone. Porträt Fostex Foundation 2000RE. Stand Alone HD-Recorder mit Touch Screen Bedienung | 
| 1995 | 12 | 102 | Reportage | Workshop Musik & Recht | KEYS-Special Stand Alone. Porträt Roland DM-800. Stand Alone HD-Recorder mit integriertem Mischpult und eingebauter SMPTE-Syncschnittstelle | 
| 1995 | 12 | 110 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik: Instrumentenaufnahme | 
| 1995 | 12 | 114 | Praxis-Tip | Korg MS-20: Ansteuern ohne MIDI to CV Interface | Sound Blaster AWE32 im Detail | 
| 1995 | 12 | 114 | Praxis-Tip | Sound Blaster Workshop | Praxis der Hülkurvensteuerung | 
| 1995 | 12 | 122 | Praxis-Tip | Korg 01/W: Sinnvolle Ausgangsbelegungung für den Multimode | Korg Wavestation: Analoge Flächen | 
| 1995 | 12 | 122 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Analoge Flächen programmieren | Yamaha MU50: Effekt unter Kontrolle | 
| 1995 | 12 | 122 | Praxis-Tip | Yamaha MU50: Echtzeitsteuerung von Effekten | Korg MS-20 ohne MIDI to CV Interface | 
| 1995 | 12 | 124 | Praxis-Tip | Bernie Grundman | Korg 01/W: Ausgangsbelegungung | 
| 1995 | 12 | 126 | Musikmagazin | Nils Gessinger | Der amerikanische Mastering- Spezialist im KEYS-Interview. Vergleich Mastering eines Titels auf CD. Bearbeitungen von Bernie Grundman/ Chris Bellman und Winnie Leyh | 
| 1995 | 12 | 130 | Musikmagazin | E-mu Darwin | Der Hamburger Pianist im KEYS-Interview | 
| 1995 | 12 | 22 | Test | Akai S3200 XL | maximal 64stimmiger volldigitaler Synthesizer mit subtraktiver Synthese und Acoustic Modeling Synthese | 
| 1995 | 12 | 32 | Test | Akai S2000 | Vorstellung neue Akai Sampler. 32stimmiger Stereo-Sampler, Multimode, erweiterbar bis zu 32 MByte RAM | 
| 1995 | 12 | 32 | Test | Akai S3000 XL | Vorstellung neue Akai Sampler. 32stimmiger Stereo-Sampler, Multimode, erweiterbar bis zu 32 MByte RAM | 
| 1995 | 12 | 32 | Test | Akai SG01v | Vorstellung neue Akai Sampler. 32stimmiger Stereo-Sampler, Multimode, erweiterbar bis zu 32 MByte RAM | 
| 1995 | 12 | 40 | Test | Ensoniq DP/2 | Vergleichstest Vintage Sound Expander | 
| 1995 | 12 | 40 | Test | Peavey Spectrum Synth | Vergleichstest Vintage Sound Expander | 
| 1995 | 12 | 40 | Test | Roland M-VS1 | Vergleichstest Vintage Sound Expander | 
| 1995 | 12 | 48 | Test | SPL Pro Mike | Multieffektprozessor mit zwei unabhängigen Effekten, MIDI Echtzeitsteuerung, symmetrische Anschlüsse, True Stereo | 
| 1995 | 12 | 56 | Test | EES SetCon | Quickeys. Mikrofonverstärker | 
| 1995 | 12 | 56 | Test | SPL Mike Man | Quickeys. Mikrofonverstärker | 
| 1995 | 12 | 57 | Test | Yamaha Sound Edge SW20-PC | Quickeys. MIDI Faderbox | 
| 1995 | 12 | 58 | Test | Mark of the Unicorn Wave Edit | Quickeys. 16 Bit Soundkarte | 
| 1995 | 12 | 60 | Test | Mark of the Unicorn Wave Edit | Quickeys. Macintosh Software. Grafische Samplebearbeitung für Akai DR4d | 
| 1995 | 12 | 60 | Test | Yamaha P150 | Quickeys. Macintosh Software. Grafische Samplebearbeitung für Akai DR4d | 
| 1995 | 12 | 61 | Test | Miditemp Multiplayer MP88-W | Quickeys. E-Piano | 
| 1995 | 12 | 62 | Test | Big Fat | Quickeys. MIDI Matrix; Waveplayer; MIDI File Player | 
| 1995 | 12 | 64 | Hörtest | Classical Wild Takes | Sampling-CD; Hersteller: Eye & I Productions; Vertrieb: TSI. Loops für schwarze, soulige Musik mit Funktendenz | 
| 1995 | 12 | 66 | Hörtest | DSP Producer Sounds Vol. 1 | Sampling-CD; Hersteller: Fat Fabe; Vertrieb: Best Service. Groovige Vinyl-Loops mit stilechtem Plattenknacksen | 
| 1995 | 12 | 78 | Buchtip | Mikrofone in Theorie und Praxis | Autor: Johannes Weber; Verlag: Franzis'. Sechste Auflage des Standardwerks über Tonstudiotechnik | 
| 1995 | 12 | 78 | Buchtip | Praxisbuch Soundblaster AWE32 | Autor: Thomas Görne; Verlag: Elektor. Nützliches Nachschlagewerk mit vielen Anregungen aus dem Alltag | 
| 1995 | 12 | 79 | Buchtip | Meet Media Band | Autor: Thomas Alker; Verlag: ITP Wolframs. Informationen für den Einsatz der Sound Blaster AWE32 in der Musikproduktion | 
| 1995 | 12 | 80 | Interaktiv | Jump - The David Bowie Interactive CD-ROM | Macintosh CD-ROM; Hersteller: Carter Technologie; Vertrieb: Bomico. Marc Carter, Vater des Multimedia Autorenprogramms Macro Media Director zieht auf dieser CD alle Register für wirklich interaktive Anwendungen | 
| 1995 | 12 | 81 | Interaktiv | Audio Wizard | Hybrid CD-ROM (Mixed Mode); Hersteller: ION; Vertrieb: BMG Ariola. Interaktive CD-ROM rund um David Bowie und seine Musik | 
| 1995 | 12 | 82 | Reportage | Feine Unterschiede | Betriebssystem Windows 95 in der Musikanwendung | 
| 1995 | 12 | 94 | Reportage | Alles an Bord | KEYS-Special Stand Alone. Harddisk Recording. Stand Alone oder Computer. Einführung | 
| 1995 | 12 | 98 | Reportage | Touch me | KEYS-Special Stand Alone. Porträt Akai DD1500. Stand Alone HD-Recorder mit Aufnahmemöglichkeiten auf MOD | 
| 1996 | 01 | 100 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Hard-Sync-Tricks | Schneiden und Faden | 
| 1996 | 01 | 102 | Praxis-Tip | Ensoniq ASR-10: Panoramamodulation programmieren | Korg Synthesizer: Effekte parallel schalten | 
| 1996 | 01 | 102 | Praxis-Tip | Entpacken von Dateien auf dem PC vereinfachen | Korg Wavestation: Hard-Sync-Tricks | 
| 1996 | 01 | 102 | Praxis-Tip | Korg Synthesizer: Effekte parallel schalten | Dateien entpacken | 
| 1996 | 01 | 104 | Praxis-Tip | Drumsounds mit NRPNs steuern | Ensoniq ASR-10: Panoramamodulation | 
| 1996 | 01 | 106 | Musikmagazin | Korg Trinity plus Music Workstation DRS | Die Mitglieder Dietmar Stehle, Thomas Keil und Thorsten Adler des DMP-Produzententeams (Captain Hollywood Project, Loft, Intermission) im KEYS-Gespräch | 
| 1996 | 01 | 20 | Test | Digidesign Session 2.0 | Achtspur-Stand-Alone-Festplattenaufzeichnungssystem, banmaschinenorientiert aber nicht-destruktiv | 
| 1996 | 01 | 26 | Test | Roland XP-10 | Nichtdestruktive Mehrspur-HD-Recording-Software für Apple Macintosh mit Unterstützung der Digidesign Audiomedia II und der internen Wandler von Power-Macintosh-Modellen | 
| 1996 | 01 | 32 | Test | Yamaha RM800 | 28stimmiger Synthesizer mit GM/GS-Architektur, umfangreicher Arpeggiator und Computerschnittstelle | 
| 1996 | 01 | 42 | Test | Studer D19MicAD | Siebenkanaliges MIDI-CV-Interface mit MIDI-to-Sync Konverter | 
| 1996 | 01 | 44 | Test | Alesis Microverb 4 | 8fach A/D-Wandler mit integrierten Mic-Preamps, 20 Bit | 
| 1996 | 01 | 46 | Test | Audix Studiomonitore | Multieffektgerät, zwei Effekte gleichzeitig, MIDI-Steuerung | 
| 1996 | 01 | 48 | Test | Gallery Interpreter | Aktive und Passive Studiomonitore, PH-3, PH-5, PH-15, MM15, MM25, 1A, 3A, Nile V, Nile X | 
| 1996 | 01 | 49 | Test | Doepfer MMR4/4 | Konverter Software für Samples aus Akai Format in Sound-Designer-II-, AIFF- oder WAV-Format | 
| 1996 | 01 | 50 | Test | Passport Alchemy 3.0 | MIDI Merger/Patchbay | 
| 1996 | 01 | 51 | Test | Neumann TLM 193 | Sample Editor für Macintosh | 
| 1996 | 01 | 52 | Test | Microtech Gefell UMT70S | Studio-Kondensatormikrofon | 
| 1996 | 01 | 52 | Test | World FX | Studio-Kondensatormikrofon | 
| 1996 | 01 | 54 | Hörtest | Electro Shock II | CD-ROM (Akai); Hersteller: Back in time Records; Vertrieb: TSI, Waldorf. Ausschließlich Klavierklänge für Liebhaber des kultivierten Klaviers | 
| 1996 | 01 | 54 | Hörtest | Grand Piano | CD-ROMS für PC und Macintosh; Hersteller: Best Service. Hervorragende Sammlung von Effekten und Geräuschen in bester Audioqualität | 
| 1996 | 01 | 55 | Hörtest | Techno Toolbox | Doppel-Mixed-Mode-CD-ROM (Mac/PC/Akai); Hersteller: Überschall; Vertrieb: Best Service. Fortsetzung derSammlung von Samples und Loops für Techno | 
| 1996 | 01 | 56 | Hörtest | Drum Loops Vol. 1 | Sampling-CD; Vertrieb: Best Service. Sammlung von Samples bekannter Produzenten wie Cet Merlin und Ralf Hildenbeutel | 
| 1996 | 01 | 61 | Reportage | Am Rad drehen | KEYS-Special Musik als Beruf. Musik als künstlerisches Berufsbild | 
| 1996 | 01 | 66 | Reportage | Klingende Münze | KEYS-Special Musik als Beruf. Arbeit in der Tontechnik | 
| 1996 | 01 | 72 | Reportage | Workshop Musik & Recht | KEYS-Special Musik als Beruf. Musik promoten und verkaufen | 
| 1996 | 01 | 88 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik (V): Akustische Gitarre aufnehmen | 
| 1996 | 01 | 92 | Praxis-Tip | Sound Blaster Workshop | Dynamische Modulation | 
| 1996 | 01 | 96 | Praxis-Tip | Triple DAT Workshop | Klangformung in Echtzeit | 
| 1996 | 02 | 100 | Praxis-Tip | Sarah Brightman | JD-800: Karten mischen | 
| 1996 | 02 | 102 | Musikmagazin | NAMM-Show 1996 | Teil 1; Produktionsbericht des Albums "Fly" von Sarah Brightman, produziert von Sarah Brightman, Frank Peterson und Alex Christensen | 
| 1996 | 02 | 20 | Test | Alesis Adat XT | 32stimmige Workstation auf ROM-Sample-Basis mit resonanzfähigen Mehrbetriebsartenfiltern; äußerst umfangreiche Effektsektion; berührungsempfindliches Display, Sequencer | 
| 1996 | 02 | 28 | Test | Opcode Studio Vision Pro 3.0.1 | Achtspur-Digital-Bandmaschine, Medium S-VHS-Cassette, integrierte Edit-Funktionen | 
| 1996 | 02 | 34 | Test | Access MIDI Tools Programmer | Integrierter Audio/MIDI-Sequencer, unterstützt AV-Macs, Yamaha CBX-D3/D5 oder Digidesign-Hardware, Galaxy Librarian zur Soundverwaltung enthalten | 
| 1996 | 02 | 42 | Test | Roland Sound Expansions-Serie | Hardware Programmer für Synthesizer Waldorf Micro Wave oder Oberheim Matrix-1000/6/6R, ALPS-Potentiometer, Taster mit Status-LED, externes Netzteil (nicht im Lieferumfang) | 
| 1996 | 02 | 46 | Test | Mackie Designs MS 1202-VLZ | ROM-Sample-basierte Soundmodule mit 28 oder 64 Stimmen und genre-spezifischer Klangauswahl: M-DC1 Dance, M-OC1 Orchestra, M-SE1 String Ensemble, M-GS64 64 Voice Module | 
| 1996 | 02 | 50 | Test | Steinberg Cubase Score und Cubase 2.8 | Kompaktmischpult mit 12 Kanälen, insgesamt 18 Eingänge, vier Mic-Ins, Phantomspeisung, tauglich für Mehrspur-Recording | 
| 1996 | 02 | 56 | Test | Doepfer MAUSI | Upgrades der MIDI-Sequencer-Software für PC und Mac | 
| 1996 | 02 | 57 | Test | Magix Music Maker | MIDI-CV/Sync-Interface | 
| 1996 | 02 | 58 | Test | Opcode Translator ProSync | Arranger/Remix-Software für PC | 
| 1996 | 02 | 59 | Test | Karma Chopra | Externes MIDI-Interface für Macintosh inklusive SMPTE-Code-Generator | 
| 1996 | 02 | 60 | Hörtest | Phantom Horns | Sampling-CD; Hersteller: Sumeet Chopra; Vertrieb: Best Service. Indisches als Grooves und Samples | 
| 1996 | 02 | 62 | Hörtest | Allan Sides Microphone Cabinet | Soundset für Quasimidi Technox; Vertrieb: Warmers, Wegberg. | 
| 1996 | 02 | 62 | Hörtest | Digital World | Soundset für Quasimidi Technox; Vertrieb: Warmers, Wegberg. | 
| 1996 | 02 | 62 | Hörtest | Glorious TMX | CD-ROM für ASR-10/TS-10/12 (Ensoniq); Hersteller: Terminal Ware; Vertrieb: Soundware Audio Team. Druckvolle Sounds im Ensoniq-Format | 
| 1996 | 02 | 64 | Interaktiv | Brian Eno Headcandy | CD-ROM für Macintosh und PC plus Audio CD; Vertrieb: Mix Bookshelf oder Einzelhandel. Interaktive Simulation verschiedener Mikrofone zur Abnahme verschiedener Instrumente | 
| 1996 | 02 | 65 | Interaktiv | Korg Interactive | CD-ROM für Apple Macintosh; Hersteller: ION; Vertrieb: BMG Interactiv, Quickborn. Multimediale Verknüpfung von Videosequenzen und Musik | 
| 1996 | 02 | 67 | Reportage | The real thing | KEYS-Special A/D- und D/A-Wandler. Gundlagen der Wandlertechnik | 
| 1996 | 02 | 76 | Reportage | Workshop Musik & Recht | KEYS-Special A/D- und D/A-Wandler. Marktübersicht externe Wandler | 
| 1996 | 02 | 90 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik (VI): Aufnahme von Klavier und E-Gitarre | 
| 1996 | 02 | 94 | Praxis-Tip | Triple DAT Workshop | Klangerzeugung als Steuerung | 
| 1996 | 02 | 96 | Praxis-Tip | Korg Wavestation: Oszillatoren synchronisieren | Post-Production und Mastering | 
| 1996 | 02 | 98 | Praxis-Tip | Cakewalk Pro: Arpeggiator mit CAL programmieren | Korg Wavestation: Oszillatoren synchronisieren | 
| 1996 | 02 | 98 | Praxis-Tip | Roland JD-800: Klangvariationen durch den Austausch von ROM-Cards | Arpeggiator für Cakewalk Pro | 
| 1996 | 03 | 104 | Reportage | Zeit für Menschlichkeit | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Einleitung | 
| 1996 | 03 | 106 | Reportage | Gut geloopt ist halb gegroovt | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Sample-Loops in der Musikproduktion. | 
| 1996 | 03 | 108 | Reportage | Trimm Dich! | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Arbeit mit Sample-Loops | 
| 1996 | 03 | 110 | Reportage | Gleicher als andere | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Höhere Samplemathematik leicht gemacht. | 
| 1996 | 03 | 112 | Reportage | Darf man sampeln? | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Kompatibilität von Sampleformaten | 
| 1996 | 03 | 116 | Reportage | Eine Frage der Scheibe | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Rechtshilfe für die Samplenutzung | 
| 1996 | 03 | 118 | Reportage | Auf einen Blick | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Kaufberatung Sampling CDs | 
| 1996 | 03 | 122 | Reportage | Workshop Musik & Recht | KEYS-Special Loops & Sampling-CDs. Sampling-CDs und -CD-ROMs im Überblick | 
| 1996 | 03 | 132 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Mehrspurtechnik (VII): Gimmicks als Produktionsmittel | 
| 1996 | 03 | 134 | Praxis-Tip | Triple DAT Workshop | Verknüpfung zwische Analog- und Digitaltechnik | 
| 1996 | 03 | 138 | Praxis-Tip | Oszillatoren-Sync mit ROM Samplern imitieren | Abschließende Arbeiten an den Aufnahmen | 
| 1996 | 03 | 142 | Praxis-Tip | Notator Logic: MIDI-Mute-Steuerung per MIDI | ROM-Sampler: Oszillatoren-Sync imitieren | 
| 1996 | 03 | 142 | Praxis-Tip | Wavetable Tuning bei ROM-Samplern | MIDI-Mute-Steuerung im Notator Logic | 
| 1996 | 03 | 143 | Praxis-Tip | Sound Datenbank mit Cakewalk | ROM-Sampler: Wavetable-Tuning | 
| 1996 | 03 | 144 | Praxis-Tip | Sarah Brightman | Sound Datenbank mit Cakewalk | 
| 1996 | 03 | 146 | Musikmagazin | Andy Knote | Teil 2; Produktionsbericht des Albums "Fly" von Sarah Brightman, produziert von Sarah Brightman, Frank Peterson und Alex Christensen. Bericht über die Arbeiten bei Tom Lord-Alge | 
| 1996 | 03 | 152 | Musikmagazin | Kurzweil K2500X | Film-, Werbe- und Pop-Musikproduzent Andy Knote im KEYS-Interview | 
| 1996 | 03 | 22 | Reportage | Alesis Synthesizer QS6 | Winter NAMM-Show 1996 | 
| 1996 | 03 | 30 | Test | Roland VS-880 | 64stimmiger Synthesizer mit umfangreicher Modulationsmatrix und mitglieferter CD-ROM | 
| 1996 | 03 | 36 | Test | Waldorf Pulse | HD-Multitracker mit bis zu 64 virtuellen Spuren und integriertem Digitalmischpult. Optionale Karte mit zwei Multi-Effektprozessoren à la Bos SE-70 | 
| 1996 | 03 | 46 | Test | Digitech Studio Quad | ROM-Sample-basierte Soundmodule mit 28 oder 64 STimmen und genre-spezifischer Klangauswahl: M-DC1 Dance, M-OC1 Orchestra, M-SE1 String Ensemble, M-GS64 64 voice module | 
| 1996 | 03 | 46 | Test | Spectral Audio ProTone | Speicherbarer, einstimmiger, hybrider Synthesizer; umfangreiche Modulationsmöglichkeiten; Arpeggiator; herausragende MIDI-Implementation | 
| 1996 | 03 | 46 | Test | Steinberg Cubase Audio 1.6 | Einstimmiger, analoger Synthesizer, Ringmodulator, sehr flexibles Filter, umfangreicher LFO; Accent, CV-Gat-Interface | 
| 1996 | 03 | 56 | Test | Cakewalk Music Software, Cakewalk Pro Audio | Komplett ausgestatteter MIDI-Sequuencer mit integriertem Mehrspur-Recording unter Verwendung handelsüblicher Soundkarten oder dezidierter Recording-Hardware (Session 8 PC, Yamaha CBX-D3/5) | 
| 1996 | 03 | 56 | Test | Steinberg Cubase Audio 1.6 | Komplett ausgestatteter MIDI-Sequuencer mit integriertem Mehrspur-Recording unter Verwendung handelsüblicher Soundkarten oder dezidierter Recording-Hardware (Session 8 PC, Yamaha CBX-D3/5) | 
| 1996 | 03 | 64 | Test | Yamaha CBX-K1XG | Vierfach-Multieffektgerät mit sehr flexibler Konfiguration der DSP-Leistung. Vier Ein- und Ausgänge | 
| 1996 | 03 | 68 | Test | Generalmusic Soundset Electronic Artwork | Mini-Keyboard mit XG-Klangerzeugung, eingebauten Lautsprechern und Host-Interface | 
| 1996 | 03 | 70 | Test | Akai DR16 | Set aus Sounds und Samples mit Techno-Schwerpunkt für Generalmusic S2, S2R und S3. | 
| 1996 | 03 | 72 | Test | Yamaha DB-50XG | Stand Alone 16-Spur Harddisk-Recorder mit integriertem 16-Kanal-Digital-Mixer, 16 D/A-Wandler, Bandmaschinenprinzip mit Cut/Copy/Paste-Editierung mittels Jog/Shuttle | 
| 1996 | 03 | 79 | Test | Harms MAC-16 | Wavetable-Modul mit XG-Klangerzeugung | 
| 1996 | 03 | 80 | Test | Waves Wave Convert | Mehrstimmiger MIDI-to-Analog-Converter | 
| 1996 | 03 | 81 | Test | Opcode Audioshop 2.0 | Konvertierungs-Software für Macintosh und PC zur Umwandlung goßer Mengen von Sampledateien | 
| 1996 | 03 | 82 | Test | Digitech MIDI-Vocalist MV-5 | Samplebearbeitungsprogramm für PC | 
| 1996 | 03 | 83 | Test | Heart of Africa | Vocal-Prozessor | 
| 1996 | 03 | 84 | Hörtest | Techno Trance, Neo Breakbeat, Jungle Techno | Sampling-CD; Hersteller: Sounds Good; Vertrieb: Best Service. Technokollektion aus Schweden | 
| 1996 | 03 | 85 | Hörtest | Alesis Soundkarten | Soundsets für Yamaha SY99/85, Soundset für SY77/99; Hersteller: Easy Sounds. Soundsets für Yamaha-Synthesizer. | 
| 1996 | 03 | 85 | Hörtest | Mega Xpander, FM-Fantasy | Sampling CDs; Hersteller: Discovery, Vertrieb: Hotop. Sampling CDs aus Japan für Techno, Grunge und Jungle | 
| 1996 | 03 | 86 | Hörtest | Handbuch Musik im Fernsehen | Erweiterungskarten für Alesis-Synthesizer; Vertrieb Soundwar Audioteam. Stereo Grand Piano, Rap Techno Dance, Classical, Pop Rock und World Ethnic. | 
| 1996 | 03 | 88 | Buchtip | Die Hitfabrik | Umfassender Überblick über die deutsche Szene; Autor: Robert Klanten; Verlag: Die Gestalten; ISBN: 3-931126-00-5 | 
| 1996 | 03 | 89 | Buchtip | Ferne Zeit, ganz nah | Musikproduktion mit dem PC; Autor: Justus Noll; Verlag: Hanser Verlag; ISBN: 3-446-18389-2 | 
| 1996 | 04 | 106 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Vierspurproduktion (VIII): Gesangsaufnahme, Kopfhörermischung, DeEsser, Kompressor und Poppschutz | 
| 1996 | 04 | 110 | Praxis-Tip | Triple DAT Workshop | Elektronische Percussion, TR-808 und TR-909, Resonierende Filter, Sync mit Gate, Rauschen, Oszillatorrauschen | 
| 1996 | 04 | 114 | Praxis-Tip | TB-303 mit dem Alesis Quadrasynth imitieren | Abschließende Arbeiten: Aufnehmen auf CD-R, Brennen in der Praxis, Marker-Offsets, Marker-Editing, Abschlußprüfung | 
| 1996 | 04 | 116 | Praxis-Tip | Alesis MIDI-Verb 4 als Sampler | Computer-Joystick als Hardwarecontoller für MIDI-Daten | 
| 1996 | 04 | 116 | Praxis-Tip | Computer-Joystick als Hardwarecontoller | Alesis Quadrasynth: TB-303 imitieren | 
| 1996 | 04 | 117 | Praxis-Tip | Das Tracken | Klänge mit Hilfe des Pitch-Shifting Algorithmus transponieren und auf einer MIDI-Tastatur spielen | 
| 1996 | 04 | 122 | Musikmagazin | E-mu Systems E4K | Das Österreicher Multiinstrumentalist (Album "Wanna make love to you") im KEYS-Interview | 
| 1996 | 04 | 20 | Test | Ensoniq MR Rack Synthesizer | Erweiterbarer digitaler Synthesizer/Sampler, 48 Stimmen, aufwendige Klanggestaltung, SCSI, 88 gewichtete Tasten, Masterkeyboardfunktionen | 
| 1996 | 04 | 28 | Test | Steinberg WaveLab Sample-Editor für PC | Rack-Synthesizer auf ROM-Sample-Basis mit durchfahrbaren Wellensätzen, erweiterbar mit Sample-ROM-Karten, MAkro-Editierung am Gerät, Volleditierung via SysEx | 
| 1996 | 04 | 36 | Test | Doepfer System A-100 Modul Synthesizer | Professioneller Sample-Editor für Windows 95 mit schnellen DSP-Funktionen, Audiodatenbank und Batchprozessor | 
| 1996 | 04 | 44 | Test | Will Systems Analog-Synthesizer MAB-303 | Analoges modulares Synthesizersystem, völlig frei konfigurierbar | 
| 1996 | 04 | 55 | Test | Clavia Nord Lead Software-Update Version 2.0 | TB-303-Clone mit sehr authentischem Klang. Sinnvoll gelöste MIDI-Anbindung | 
| 1996 | 04 | 56 | Test | SelzerSoft GEMA-Verwaltung Busy Man GEMA | Update unter anderem mit neuen Filtertypen und Drumsets | 
| 1996 | 04 | 58 | Test | SPL Psychoakustikprozessor Stereo-Vitalizer MkII | Windows-Programm für die Unterstützung der GEMA-Abrechnung | 
| 1996 | 04 | 60 | Test | Jungle Warfare | Psychoakustikprozessor zur Aufwertung von Produktionen | 
| 1996 | 04 | 62 | Hörtest | Optophone CD-303 | CD-ROM (Akai); Hersteller: Music Store. Klänge des Yamaha VP-1 als Akai-CD-ROM | 
| 1996 | 04 | 62 | Hörtest | Yamaha VP-1 | Sampling-CD; Hersteller: Zero G. ; Vertrieb: Best Service. Sounds und Grooves für Jungleproduktionen | 
| 1996 | 04 | 63 | Hörtest | Hotop TB-303 | Sampling-CD; Hersteller: Optophone . TB-303 Sampling-CD | 
| 1996 | 04 | 63 | Hörtest | LA Riot CDR-5, CDR-15 | Sampling-CD; Hersteller: Hotop . TB-303 Sampling-CD | 
| 1996 | 04 | 64 | Hörtest | Dance Mega Drums | CD-ROM (Ensoniq) Vertrieb: Soundware Audio Team. Zwei CD-ROMs im Ensoniq-Format mit Rap- und Dance-Samples | 
| 1996 | 04 | 64 | Hörtest | The M.I. Rainbow Collection | Hybrid-Doppel-CD (Audio & Akai); Vertrieb: Best Service. Sample-Sounds historischer und aktueller Rhythmusgeräte | 
| 1996 | 04 | 65 | Interaktiv | Gut aufgelegt | Hybrid CD-ROM; Vertrieb: Musik Meyer, Marburg. Interaktive Präsentation von Gerätedaten, Testberichten, Hörbeispiele und eine virtuelle Stadt rund um Korg-Produkte | 
| 1996 | 04 | 66 | Interaktiv | Timeout reConstructor | CD-ROM-Sammlung für Windows; Hersteller: Musique Intemporelle; Vertrieb: BMG Ariola. Vorstellung von Künstlern und Musik des Berliner Elektronik-Labels Musique Intemporelle | 
| 1996 | 04 | 67 | Interaktiv | Korg Interactive | Mixed-Mode-CD für Windows; Hersteller: MusicAVision; Vertrieb: Schott Wergo Music Media. Remix-CD für die Erstellung eigener Remix-Versionen des Audiomaterials aus speziell dafür vorgesehenen Audiophrasen | 
| 1996 | 04 | 70 | Reportage | Läuft und läuft und läuft... | DJ und Technik. Einführung und Bestandsaufnahme DJ-Kultur | 
| 1996 | 04 | 76 | Reportage | In the Mix | DJ und Technik. Funktionsweise und Technik des DJ-Equipments | 
| 1996 | 04 | 80 | Reportage | Die schwarze Scheibe | DJ und Technik. Vergleichstest DJ-Sampler von Akai, Roland und Yamaha | 
| 1996 | 04 | 86 | Reportage | Workshop Musik & Recht | DJ und Technik. Alles über die Vinyl-Produktion, Adressen, Tips | 
| 1996 | 05 | 106 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Vierspurproduktion (IX): Gesangsaufnahme, Panoramaeinstellungen, Nachbearbeitung, Excitereinsatz | 
| 1996 | 05 | 110 | Praxis-Tip | Microwave Workshop | Elektronische Percussion (II), Retrigger, Rauschen, Sample & Hold, Filter | 
| 1996 | 05 | 116 | Praxis-Tip | Akai S3000 als Synthesizer | CAL-Makro für die Erzeugung zufälliger Melodien in Cakewalk | 
| 1996 | 05 | 116 | Praxis-Tip | Cakewalk Professional: Zufällige Melodien | Wavteable-Tuning für SY77/SY99 | 
| 1996 | 05 | 118 | Praxis-Tip | Resonanz bei der Wavestation | Ausnutzen der Klanggenerierungsmöglichkeiten des Akai S3000 | 
| 1996 | 05 | 120 | Musikmagazin | E-mu Systems Orbit | Die LDC-Produzenten Alexander Abraham und Peter Zweier im KEYS-Interview | 
| 1996 | 05 | 18 | Test | Yamaha ProR3 | Stereo-Sampler mit Tastatur, Effektprozessor, Sequencer und eingebauter Festplatte | 
| 1996 | 05 | 24 | Test | Opcode MAX 3.0 | Digitales Hallgerät mit Pitchshifter, WahWah-Filter, Kompressor, parametrischem Dreiband-EQ und Noise-Gate | 
| 1996 | 05 | 30 | Test | Alesis DM5 | Objektorientierte Programmierumgebung für MIDI-Anwendungen auf Macintosh; ermöglicht Echtzeitsteuerung von SysEx und MIDI-Daten. | 
| 1996 | 05 | 34 | Test | Asterisk Audio Workstation | Schlagzeugmodul mit integriertem SIgnal-to-MIDI-Konverter, 4 MByte ROM-Samples | 
| 1996 | 05 | 40 | Test | Analog Update und Expansion-Boards für Yamaha W5/W7 | Komplett ausgestatteter 19"-Studio-PC für Audio- und MIDI-Awendungen | 
| 1996 | 05 | 44 | Test | Invision CyberSound VS | Neue Betriebssystemversion für Yamaha W5/W7 mit vielen neuen Funktionen, mehreren Soundbänken, Techno-Kit und Expansion-Board | 
| 1996 | 05 | 50 | Test | OMI Disc-to-Disc | Software-Synthesizer für Macintosh mit bis zu 128 Stimmen (auf Poer Mac) | 
| 1996 | 05 | 52 | Test | Turtle Beach SampleVision | HD-Recording-Software zum digitalen Überspielen von Audio CDs für Macintosh und PC | 
| 1996 | 05 | 53 | Test | Rane Paqrat | Windows-Version der Sample-Editor-Software SampleVision | 
| 1996 | 05 | 54 | Test | New York City Drumworks | Recording-Converter, um 20-Bit-Signale auf 16-Bit-Medien aufzuzeichnen | 
| 1996 | 05 | 56 | Hörtest | West Coast Funk Stew | Disketten für Ensoniq-Synthesizer; Hersteller: Waveboy; Vertrieb: Soundware Audioteam. Sammlung von 30 Transwaves für Ensoniq-Synthesizer | 
| 1996 | 05 | 57 | Hörtest | Mein kalifornischer Alptraum | Audio-CD; Hersteller: Best Service . Elektronik-Sounds im Kraftwerk-Stil | 
| 1996 | 05 | 57 | Hörtest | Robots & Computers | Doppel-Audio-CD; Hersteller: Big Fish Audio; Vertrieb: Best Service. Funky-Loops und Construction Kits. | 
| 1996 | 05 | 61 | Buchtip | Kraft der Knöpfe | Historisch werkorientierter Zugriff auf die Gruppe Kraftwerk; Autor: Pascal Bussy; Verlag: Piper München, Schott Mainz; ISBN: 3-492-18408-1 | 
| 1996 | 05 | 64 | Reportage | Grenzen verschmelzen | Musikmesse Frankfurt 1996. Neuheiten Instrumente | 
| 1996 | 05 | 72 | Reportage | Die Zeichen der Zeit | Musikmesse Frankfurt 1996. Neuheiten Studio | 
| 1996 | 05 | 80 | Reportage | Die Erde ist eine Scheibe | Musikmesse Frankfurt 1996. Neuheiten Software | 
| 1996 | 05 | 86 | Reportage | Workshop Musik & Recht | Musikmesse Frankfurt 1996. Vertriebsadressen auf einen Blick | 
| 1996 | 06 | 106 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | Vierspurproduktion (X): Mischung. | 
| 1996 | 06 | 110 | Praxis-Tip | Microwave Workshop | Elektronische Percussion, Ringmodulation, Filtermodulation, Klangschichtung, Samples, polyphone Modulationsquellen. | 
| 1996 | 06 | 116 | Praxis-Tip | E-mu Proteus: Werkseinstellungen herstellen | Probleme mit der Redamp-Funktion beim Roland JV-1080 | 
| 1996 | 06 | 116 | Praxis-Tip | Loop Optimierung beim ASR-10 | Zur Steuerung benötigte SysEx-Strings am Display des MU80 anzeigen lassen. | 
| 1996 | 06 | 116 | Praxis-Tip | Stimmenklau beim Roland JV-1080 | Loop-Optimierung durch Normalisieren im Loop-Bereich. | 
| 1996 | 06 | 118 | Praxis-Tip | Guitar-to-MIDI mit Roland GI-10 | CAL-Makro für Cakewalk, das doppelte Noten in einer markierten Sequenz findet und löscht. | 
| 1996 | 06 | 118 | Praxis-Tip | Raver`s Nature | Grundeinstellungen und Tips für das Guitar-to-MIDI-Interface GI-10 von Roland. | 
| 1996 | 06 | 120 | Musikmagazin | Yamaha CS1x Control Synthesizer | Der Rave-Act aus dem bayrischen Hof im KEYS-Interview. | 
| 1996 | 06 | 22 | Test | Steinberg Cubase VST | 32stimmiger, digitaler Synthesizer auf ROM-Sample-Basis, herausragende Z-Plane-Filter, integrierter ROM-Sequencer erzeugt veränderbare Drumloops- | 
| 1996 | 06 | 30 | Test | Fostex D-80 | Komplett ausgestatteter MIDI-Sequencer mit integriertem Mehrspur-HD-Recording und modularen Effektprozessoren. | 
| 1996 | 06 | 38 | Test | TC Electronic M2000 | Digitaler Achtspur-Recorder auf Festplattenbasis, band,aschinen-orientiert, acht Spuren gleichzeitig aufnehmbar, digitale Schnittstelle. | 
| 1996 | 06 | 44 | Test | Roland A-90EX | Multi-Effektprozessor, zwei Effekte gleichzeitig, MIDI-Echtzeitsteuerung, True Stereo. | 
| 1996 | 06 | 52 | Test | Ensoniq Soundscape Elite | Masterkeyboard mit 88 gewichteten Tasten und Hammermechanik, interne Klangerzeugung nachrüstbar. | 
| 1996 | 06 | 60 | Test | Yamaha VL1-Software Update 2.0 | 16-Bit-Soundkarte mit GM-Wavetable-Synthesizer und professionellen Echtzeiteffekten. | 
| 1996 | 06 | 62 | Test | Terratec Maestro 32/96 | Neues Betriebssystem für die Yamaha VL-Serie-Synthesizer. | 
| 1996 | 06 | 64 | Test | MuTech DMO | PC-Soundkarte für Musiker | 
| 1996 | 06 | 65 | Test | Anatek SR-7 | Digital-Interface-Board für Akai S1100/S1100EX | 
| 1996 | 06 | 68 | Test | Cakewalk Music Software Cakewalk Express | Digital Formatwandler | 
| 1996 | 06 | 69 | Test | Fostex DMT-8 Version 2.0 | Windows-Sequencer für Einsteiger | 
| 1996 | 06 | 70 | Test | Total Control | Betriebssystem-Update für den digitalen Multitracker von Fostex. | 
| 1996 | 06 | 74 | Hörtest | History of Roland | CD-ROM; Vertrieb: Best Service. Techno- und House-Klangarchiv für PC im WAV-Format. | 
| 1996 | 06 | 74 | Hörtest | PC Dance Tools | Hybrid-Doppel-CD (Audio und Akai); Vertrieb: Best Service. Samples analoger Filterklänge und Arpeggiofragmente zum erstellen von Loops. | 
| 1996 | 06 | 75 | Hörtest | Methods of Mayhem | Sampling-CD; Vertrieb: Hotop. Streifzug durch die Sounds analoger Synthesizerveteranen des japanischen Herstellers. | 
| 1996 | 06 | 75 | Hörtest | Roland Expansion Boards | Sampling-CD; Hersteller: Sounds Good; Vertrieb: Best Service. Hartes Klangmaterial für Techno und experimentelle Musik. | 
| 1996 | 06 | 76 | Hörtest | Dance Mission | ROM-Expansions für Roland JV-80/JV-1080; Vertrieb: Roland. Sound-Expansion-Boards "Super Sound Set" (SR-JV80-07) und "Keyboards of the `60s & `70s" (SR-JV80-08) | 
| 1996 | 06 | 78 | Interaktiv | Friedemann - Legends of Light | Hybrid CD-ROM für Macintosh und Windows; Hersteller: Astarte; Vertrieb: Intercord, Stuttgart. Die Intercord-Dance-Hits der vergangenen Monate in einem intergalaktischen Adventure eingebettet. | 
| 1996 | 06 | 79 | Interaktiv | CD-Recording - Die Technik | CD-Plus für Windows und Apple Macintosh; Vertrieb: in-akustik, Ballrechten. Aktuelles Album des Stuttgarter Klangzauberers Friedemann. | 
| 1996 | 06 | 81 | Reportage | Yamaha CDE100II | CD-Recording. Grundlagen, Formate, Hardware, Tips. | 
| 1996 | 06 | 83 | Test | CD-Recording - Die Software | CD-Writer mit bis zu vierfacher Geschwindigkeit. | 
| 1996 | 06 | 92 | Reportage | Workshop Musik & Recht | CD-Recording. Fachbegriffe rund ums CD-Brennen | 
| 1996 | 07 | 104 | Praxis-Tip | Workshop Modulare Synthesen: Flächenklänge (1) | Kunstfreiheit und Übungszeiten | 
| 1996 | 07 | 106 | Praxis-Tip | Microwave Workshop: Wellenformen und Feinheiten | Historisches, Polyphoniebegriff, Sampler, Polyphonie durch Overdub, Polyphone Ausgangssignale. | 
| 1996 | 07 | 112 | Praxis-Tip | Atari Notator SL: Pattern Mix | Mehrspuraufnahmen mit falschem Routing und starkem übersprechen restaurieren durch Audio-to-MIDI Unterstützung eines Sequencers. | 
| 1996 | 07 | 112 | Praxis-Tip | Korg 01/W Wave Shaping (1) | Ausgabe einer fertig arrangierten Pattern-Reihenfolge als durchgehende MIDI-Spuren. | 
| 1996 | 07 | 113 | Praxis-Tip | Roland S-760 als Digital-EQ | ROM-Klänge des Korg 01/w mittels Wave-Shaping aufwerten. | 
| 1996 | 07 | 114 | Praxis-Tip | Echoeffekt mit Cakewalk | Nutzung des S-760 als Digital EQ (zusammen mit dem Erweiterungs-Board OP-760). | 
| 1996 | 07 | 114 | Praxis-Tip | Klaus Schulze | MIDI-Echo mit Hilfe eines CAL-Programms | 
| 1996 | 07 | 116 | Musikmagazin | MIDI/Audio-Sequencer Logic Audio 2.5 für Windows 95 | Einer der wegweisenden Musiker im Bereich elektronischer Musik im KEYS-Interview. | 
| 1996 | 07 | 20 | Test | Soundscape Harddisk-Recorder SSHDR-1 Version 1.17 | 32stimmiger Synthesizer mit Arpeggiator, Drehreglern, Performance-Modus und auf Dance und Techno ausgelegte Klangauswahl | 
| 1996 | 07 | 30 | Test | PlugIns für Sound Forge 3.0 | Achtspur Harddisk-Recorder für Windows-PC, Audioverarbeitung extern, erweiterbar | 
| 1996 | 07 | 38 | Test | dbx 1066 Dynamikprozessor | Getestet wurden: Sonic Foundry Noise Reduction PlugIn, Sonic Foundry Batch Converter PlugIn, Sonic Foundry Spectrum Analysis PlugIn, Waves L1 Ultramaximizer for Sound Forge und QSound QTools/SF | 
| 1996 | 07 | 42 | Test | Akai HD-Recorder DR4vr | Monokompressor mit besonderen Baugruppen für die Stimmenbearbeitung | 
| 1996 | 07 | 42 | Test | Aphex Expressor 661 Dynamikprozessor | Stereokompressor mit Automatikfunktionen | 
| 1996 | 07 | 46 | Test | Behringer Dual DSP Mainframe Ultracurve DSP 8000 | Stand-Alone-HD-Recorder mit vier physikalischen und bis zu 250 virtuellen Spuren. | 
| 1996 | 07 | 52 | Test | Boss VT-1 Voice Transformer | Stereo-Equalizer/analyzer auf digitaler Basis mit 31 Terzbandfiltern und 3 vollparametrischen EQs, Feedback-Eliminator, PC-Remote-Control, Limiter und Noisegate | 
| 1996 | 07 | 56 | Test | MAM Monophoner Analog-Synthesizer MB33 | Effektgerät ähnlich einem Pitch-Shifter, das aber Tonhöhen und Formanten von Stimmen unabhängig voneinander variieren läßt. | 
| 1996 | 07 | 58 | Test | BIAS Peak 1.0 Sample-Editor für Macintosh | Monophoner Analog-Synthesizer in Transistortechnik, 303-Clone | 
| 1996 | 07 | 60 | Test | Akai Blaswandler-Synthesizer EWI3020 | Erweiterbarer Sample-Editor mit Loopfunktionen und optionalem Sample-Dump. | 
| 1996 | 07 | 62 | Test | Mackie Designs Mischpult MS1402-VLZ | Elektronisches Blasinstrument mit Saxophongriffschema, zwei Soundmodule (analog und PCM). | 
| 1996 | 07 | 64 | Test | Roland A-33 MIDI-Keyboard-Controller | Universell einsetzbares Kompaktmischpult mit sechs Mono- und vier Stereokanalzügen, insgesamt 20 Eingänge, sechs Mikrofonverstärker mit Phantomspeisung. | 
| 1996 | 07 | 66 | Test | SPL Auto Dynamic DeEsser | Kompaktes Masterkeyboard mit 76 leichtgewichteten Tasten, kein Aftertouch. | 
| 1996 | 07 | 67 | Test | Opcode Editor/Librarian für Mac Galaxy Plus Editors 2.0 | Zweikanaliges Gerät zur Klangbearbeitung, neues DeEsser-Prinzip | 
| 1996 | 07 | 68 | Test | TL Audio Röhren-Equalizer EQ2 | Universal-Editor/Librarian für Macintosh zur Verwaltung verschiedener MIDI-Instrumente. | 
| 1996 | 07 | 69 | Test | Wall of Sounds | Zweikanaliger Equalizer und Vorverstärker in Röhrentechnik zur musikalischen Klangbearbeitung. | 
| 1996 | 07 | 70 | Hörtest | Distorted Reality | Sammlung von Drum-Samples klassischer Drumcomputer von The Hollywood Edge im Vertrieb von AF-Services. Mixed-Mode-CD Akai/ROM. | 
| 1996 | 07 | 70 | Hörtest | The Beat Machine | Universelle Sound-Library im E-mu-Format von Syntec. CD-ROM E-mu-Format. | 
| 1996 | 07 | 71 | Hörtest | Medditerranean Atmosphere Vol.1 | Effekt-CD mit ungewöhnlichen Effektsounds, eigenem Konzept und Charakter von The Hollywood Edge im Vertrieb von AF-Services. Sampling-CD. | 
| 1996 | 07 | 72 | Hörtest | Fritsch, Kellert, Leonardi: Harmonielehre und Songwriting | Instrumente der Mittelmeerländer im Akai-Format von Back in Time im Vertrieb von TSI. CD-ROM Akai-Format. | 
| 1996 | 07 | 74 | Buchtip | Bessler, Opgenoorth: Keyboard Tabelle | Gelungenes und umfassendes Lehrbuch mit reichlich Beispielen und Vorschlägen für verschiedene Stilrichtungen. Verlag: Leu; ISBN-Nr.: 3-928825-23-2 | 
| 1996 | 07 | 74 | Buchtip | Jürgen Stark: Überlebenskunst. Tips & Tricks für Musiker | Akkord-Tabelle als Nachschlagewerk für Keyboarder. Verlag: Voggenreiter; ISBN-Nr.: 3-8024-0250-2 | 
| 1996 | 07 | 75 | Buchtip | Digitale Mischpulte - Die Grundlagen | Buntes Sammelsurium von Adressen, die irgendwie mit Musik zu tun haben. Verlag: Sybex; ISBN-Nr: 3-8155-6519-7 | 
| 1996 | 07 | 75 | Buchtip | Grabig, Struck, Trelle: Musik im Internet | Ratgeber für Leute, die professionell in das Geschäft mit der Musik einsteigen wollen. Verlag: Zebulon; ISBN-Nr.: 3-928679-37-6 | 
| 1996 | 07 | 78 | Reportage | Digitale Mischpulte - Die Technik | KEYS-Special Digitale Mischpulte: Unterschiedliche Ansätze von digitalen und analogen Mischpulten | 
| 1996 | 07 | 80 | Reportage | Digitale Mischpulte - Der Test: Yamaha 02R | KEYS-Special Digitale Mischpulte: Das Innenleben der digitalen Mixer: DSPs, Algorithmen und Software. | 
| 1996 | 07 | 86 | Test | Digitale Mischpulte - Der Kommentar | KEYS-Special Digitale Mischpulte: Das Wunderwek von Yamaha im KEYS-Test | 
| 1996 | 07 | 92 | Reportage | Workshop Musik und Recht: Musizieren in der Wohnung | KEYS-Special Digitale Mischpulte: Wie sieht ein Power-User das Konzept des Yamaha Mischpults 02R? Praxiserfahrungen von Profi Klaus Ploch. | 
| 1996 | 08 | 104 | Praxis-Tip | Flächenklänge (2) | Workshop Musik und Recht: Wirtschaftliche Basis; Rechtliche Grundlagen; Rolle der GEMA. | 
| 1996 | 08 | 110 | Praxis-Tip | Korg 01/W: Wave Shaping (2) | Studio Workshop: Neue Serie; Kabelaufbau; Aufbewahrung; Kabelpflege; Kabel und Umwelt. | 
| 1996 | 08 | 114 | Praxis-Tip | Datenspeicherung mit dem Roland Jupiter 6 | Neue Wellenformen durch Wave-Shaping erzeugen. | 
| 1996 | 08 | 114 | Praxis-Tip | Tremolo mit Cakewalk | Verbesserung der Datensicherheit durch Höhenanhebung beim Abspeichern. | 
| 1996 | 08 | 116 | Praxis-Tip | Keyboardständer selbst gebaut | Modulationen ohne zusätzliche MIDI-CV-Interface steuern. | 
| 1996 | 08 | 116 | Praxis-Tip | Larry "Mr. Fingers" Heard | Bauanleitung für den Selbstbau eines 3fach Keyboardständer mit Teilen aus dem Baumarkt. Auch als Ausgang für eigene Entwürfe geeignet. | 
| 1996 | 08 | 116 | Praxis-Tip | Roland SH 101: Steuermöglichkeiten | Fades per Editor erzeugen, bei denen die relativen Lautstärkeverhältnisse der Originaleinspielung erhalten bleiben. | 
| 1996 | 08 | 118 | Musikmagazin | Roland Groovebox MC-303 | Einer der Vorreiter von House im KEYS-Gespräch. | 
| 1996 | 08 | 18 | Test | Mackie Designs Universal-Automation UltraMix | Professioneller MIDI-Sequencer mit integriertem Mehrspur-HD-Recording, komplexen DSP-Funktionen, Environment-Fenster und verschiedenen Editoren. | 
| 1996 | 08 | 24 | Test | Roland Music Workstation XP-80 | Externe VCA-Automation, Inserts gespiegelt, Software für Macintosh oder Windows 95, Hardware-Controller. | 
| 1996 | 08 | 32 | Test | Digidesign Digital-Audio-Karte für PCI-Bus Audiomedia III | 76-Tasten-Synthesizer auf ROM-Sample-Basis (erweiterbar), 64 Stimmen, volldigitale, subtraktive Synthese, drei unabhängige Effekte, großzügiger Sequencer, Realtime-Phrase-Sequencer, Arpeggiator, Diskettenlaufwerk. | 
| 1996 | 08 | 36 | Test | Lexicon Hallprozessor PCM 90 | PCI-Audioproduktionskarte mit Signalprozessor und hochwertigen Wandlern sowie sechs analogen und zwei digitalen Anschlüssen. Auch im Bundle mit 8-Spur-Harddiskrecording-Software Session erhältlich, die acht Echtzeit EQs und Mixerautomation bietet. | 
| 1996 | 08 | 40 | Test | TDM-PlugIns für Digidesign Pro Tools | HiEnd-Hallprozessor, fünf Algorithmen aus den legendären Lexicon 480L und 300, symmetrische Audioanschlüsse, S/PDIF. | 
| 1996 | 08 | 46 | Test | Studer Röhren-Preamp D19 MicValve | t.c. electronic TC Tools, Waves TrueVerb, AnTares SST Spectral Shaping Tool und INA GRM Tools Volume 1. TDM-PlugIns für Digidesign ProTools mit den Funktionen Effekterzeugung, Equalizer und Filterkennlinien. | 
| 1996 | 08 | 52 | Test | Roland Personal Music Assistant PMA-5 | Zweikanaliger Mikrofon/Line-Verstärker mit zuschaltbarer Röhrenstufe, integriertem 20-Bit-A/D-Wandler und Insertpunkten. | 
| 1996 | 08 | 56 | Test | Spirit Mischpult Folio SX | Miniatur-Workstation mit Begleitautomatik und berührungsempfindlichen Eingabe-Display. | 
| 1996 | 08 | 60 | Test | Korg Trinity Erweiterungskarten | Mischpult mit 20 Eingängen, 12 Mono und 4 Stereokanalzügen, Recording über Direct-Outs oder zwei Subgruppen. | 
| 1996 | 08 | 62 | Test | Tascam Portastudio 424 MK II | Playback-Sampler (Flash-ROM) und Digital-I/O | 
| 1996 | 08 | 64 | Test | Cool Edit für Windows 95 | Analoger Vierspur-Recorder (Multitracker). | 
| 1996 | 08 | 68 | Hörtest | Sonic Hunters Symphonic Adventures | Mixed-Mode-CD Audio/Akai mit Klangfragmenten, die sich beliebig mischen und kombinieren lassen. | 
| 1996 | 08 | 68 | Hörtest | Zero G That Jungle Fever | Sampling-CD mit orchestralen Musikfragmenten für Film und Multimedia im Vertrieb von Best Service. | 
| 1996 | 08 | 69 | Hörtest | Big Fish Loopzilla 2 | Sampling-CD mit Breakbeats sowie Effekt- und Lead-Sounds für Jungle im Vertrieb von Best Service. | 
| 1996 | 08 | 69 | Hörtest | Ensoniq SCD 3 Steve Gadd Drum Scores | Doppel-Sampling-CD mit Construction-Kits für Funk, HipHop und Azid Jazz. | 
| 1996 | 08 | 70 | Hörtest | Best Service Sound Cube | CD-ROM im ASR-10-Format mit hochwertigen Rock- und Drum-Sounds für den Ensoniq ASR 10. Vertrieb: Soundware Audio Team. | 
| 1996 | 08 | 70 | Hörtest | Ensoniq SCD 1 Chicago | Doppel-CD-ROM im ASR-10-Format mit hochwertigen Rock- und Drum-Sounds für den Ensoniq ASR 10. Vertrieb: Soundware Audio Team. | 
| 1996 | 08 | 72 | Hörtest | PXD Media: Make your own mix | Hybrid CD-ROM-Serie (Stand 8/96: 20 CDs) für PC/Mac mit Musikphrasen und Loops in hoher Qualität für verschiedene Stilrichtungen. CDs nur einzeln erhältlich. Vertrieb: Best Service. | 
| 1996 | 08 | 72 | Hörtest | Zero G: Creative Essentials | Hybrid CD-ROM-Sammlung (10 CDs) für PC/Mac mit Musikphrasen und Loops in hoher Qualität für verschiedene Stilrichtungen. CDs auch einzeln erhältlich. Vertrieb: Best Service. | 
| 1996 | 08 | 74 | Interaktiv | Plastic Reality | CD-ROM für Windows, mit der sich zwei Stücke auf einem PC remixen lassen. Annähernde 16-Bit-Qualität auch mit 25-MHz 486er durch Datenreduktion. Vertrieb: ZYX-Music. | 
| 1996 | 08 | 75 | Interaktiv | Vintage Drumcomputer - Die Historie | Szeneführer für Techno und House. Hybrid CD-ROM für Macintosh und Windows im Vertrieb von Philips Media. | 
| 1996 | 08 | 78 | Reportage | Vintage Drumcomputer - Die Musik | KEYS-Special Vintage-Drumcomputer: Angesagte Drumcomputer der letzten 20 Jahre. Was sie leisten, wie sie klingen, was sie heute kosten. | 
| 1996 | 08 | 84 | Reportage | Vintage Drumcomputer - Roland-Kult | KEYS-Special Vintage-Drumcomputer: Wie Drumcomputer die Musik beeinflußten. | 
| 1996 | 08 | 86 | Reportage | Vintage Drumcomputer - Der Test | KEYS-Special Vintage-Drumcomputer: Was steckt aus technischer Sicht hinter der Roland TR-808? | 
| 1996 | 09 | 104 | Praxis-Tip | Flächenklänge (3) | Workshop Musik und Recht. | 
| 1996 | 09 | 110 | Praxis-Tip | Synthese neuer Wellenformen | Studio-Workshop. | 
| 1996 | 09 | 114 | Praxis-Tip | sonicWorx Artist Version: Harmonic Contour EQ | Den Aliasingeffekt gezielt für die Klanggestaltung ausnutzen. | 
| 1996 | 09 | 115 | Praxis-Tip | Soundvariation am SY77/99 | Arbeiten mit dem Harmonic Contour Equalizer. | 
| 1996 | 09 | 116 | Praxis-Tip | Dolby-Surround ohne Decorder | Variation von Klängen durch abschalten von AWM-Elementen. | 
| 1996 | 09 | 116 | Praxis-Tip | Vom Sample zum Top-Act | Möglichkeit der Wiedergabe in Dolby Surround ohne Decorder durch einfache Beschaltung von Lautsprechern. | 
| 1996 | 09 | 118 | Musikmagazin | Wir sind eine Hippie-Firma | Bernd Burhoff und Jens Oettrich, die Produzenten von Dune, im KEYS-Gespräch. | 
| 1996 | 09 | 120 | Musikmagazin | Korg N364/N264 | A&R-Manager Sascha Basler über seine Arbeit und seine Firma Orbit. | 
| 1996 | 09 | 22 | Test | Mark of the Unicorn Digital Performer 1.7 | Für Dancefloor und Live-Einsatz optimierte Kompakt-Workstation mit entsprechender Soundauswahl und vorgefertigten Patterns, leistungsfähigem Sequencer, Echtzeit-Klangregelung, variabler Abspielquantisierung und Arpeggiator. | 
| 1996 | 09 | 32 | Test | Marantz CD-Recorder CDR 620 | Integriertes Sequencer/HD-Recordingsystem mit einer Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten, exzellente Time-Scaling- und Pitch-Shifting-Funktionen. | 
| 1996 | 09 | 38 | Test | SEK'D Samplitude Studio 2.5 HD-Recording-Programm | Stand-Alone-CD-Recorder für Audio-CDs, eingebaute SCSI-II-Schnittstelle für Computeranbindung, einfache Bedienung. | 
| 1996 | 09 | 42 | Test | Mackie Recording-Mixer CR1604-VLZ | HD-Recording-Programm für Windows mit bis zu 12 Spuren, Unterstützung von maximal 4 Soundkarten, hochwertige digitale Filterund Signalprozessoren, Chase-Lock-Synchronisation. | 
| 1996 | 09 | 46 | Test | Multi-Effektprozessor Boss SX-700 | 16-Kanal-Mischpult mit reichhaltiger Ausstattung für Recording und Live-Einsatz. | 
| 1996 | 09 | 50 | Test | SPL 8-Kanal-Röhrenprozessor Charisma | Flexibles, einfach zu bedienendes Multi-Effektgerät mit RSS-Raumklang und fünf Effektblöcken. | 
| 1996 | 09 | 54 | Test | Effektprozessor Alesis Nanoverb | Achtkanaliger Röhrenprozessor für die Klangbearbeitung von Audiosignalen. | 
| 1996 | 09 | 56 | Test | D-Sound Pro Sample Editor | Stereo-Preset-Effektprozessor mit 10 Hallprogrammen und 6 Modulationseffekten. | 
| 1996 | 09 | 58 | Test | MIDIman G-Man | Shareware-Sample-Editor für Macintosh-Rechner. Unterstützt Sample-Übertragung zu Roland-Samplern und Yamaha-Synthesizern. | 
| 1996 | 09 | 59 | Test | Groove Tubes Röhrenmikrofon MD1 | Kompaktes General-MIDI-Soundmodul mit integriertem Macintosh MIDI-Interface. | 
| 1996 | 09 | 60 | Test | Cathedral Organ | Röhren-Kondensatormikrofon. | 
| 1996 | 09 | 62 | Hörtest | Sample Material | Komplette Kirchenorgel in Sampleform von Propeller Island im Vertrieb von Best Service. Als Sampling-CD oder im Akai-ROM-Format erhältlich. | 
| 1996 | 09 | 63 | Hörtest | Ali Baba and the 40 Ravers | Diese Sampling-CD von AMG (Vertrieb Best Service) bietet indische Percussion-Sounds und -Loops. | 
| 1996 | 09 | 63 | Hörtest | Big Bang | Orientalisches Klangmaterial im Samling-CD-Format von Best Service. | 
| 1996 | 09 | 64 | Hörtest | Die Jazzmethode für Klavier | Synthesizer Klangsammlung (ROM) für E-mu e-64 und E-IV von Syntec. | 
| 1996 | 09 | 64 | Hörtest | Wall of Sounds | Umfangreiche Drum- und Percussionlibrary von Back in Time im Akai-ROM-Format. Vertrieb: Best Service. | 
| 1996 | 09 | 66 | Buchtip | General MIDI | Einführung in die Bearbeitung von Musikstücken am PC.|Autor: Peter Wratil; Verlag: Markt und Technik; ISBN-Nummer: 3-8272-5112-5 | 
| 1996 | 09 | 66 | Buchtip | Ich mache meine Sounds selbst! | Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten von Akkorden und ihren Verbindungen im Jazz.|Autor: Klaus Ignatzek; Verlag: Schott; ISBN: 3-7957-5140-3 | 
| 1996 | 09 | 67 | Buchtip | Vom Rohmaterial zum Filmerlebnis | Systematische Einführung ohne zuviel Mathematik. Englischsprachig|Autor: Stanley Jungleib; Verlag A-R Editions; ISBN-Nr. 0-89579-310-5 | 
| 1996 | 09 | 70 | Reportage | Der Sound zum Film | KEYS-Special Post Production: Einführung; Grundbegriffe der Post Production, Arbeitsweise. | 
| 1996 | 09 | 76 | Reportage | Im Gleichschritt | KEYS-Special Post Production: Die Technik des Kino-Tons, Surround-Formate, Lichtton, THX. | 
| 1996 | 09 | 82 | Reportage | Das muß kesseln | KEYS-Special Post Production: Synchronisation, das Nadelöhr von Ton und Bild - SMPTE, VITC und MTC. | 
| 1996 | 09 | 86 | Reportage | Marktübersicht Synchronizer | KEYS-Special Post Production: Porträt Post-Pro-Studio, Interview mit dem Werner-II-Tonmeister Hubert Bartholomae. | 
| 1996 | 09 | 92 | Reportage | Neu- und Gebrauchtkauf | KEYS-Special Post Production: Eine Auswahl praktischer Synchronizer. | 
| 1996 | 10 | 106 | Reportage | Neu- und Gebrauchtkauf (2) | Special Synthesizer-Filter: Bewegung im Klang - Filtermodulation | 
| 1996 | 10 | 126 | Praxis-Tip | Grundwissen Synthesizer | Workshop Musik & Recht: Gebrauchtkauf, mit Kaufvertrag | 
| 1996 | 10 | 130 | Praxis-Tip | Grundwissen MIDI | Synthesizer-Grundlagen: Die Wellenform | 
| 1996 | 10 | 134 | Praxis-Tip | Workshop Studio | MIDI-Grundlagen: Masterkeyboard, MIDI-Daten, MIDI-Ports | 
| 1996 | 10 | 138 | Praxis-Tip | Workshop Modulare Synthesen | Übertragungstechnik, symmetrische und unsymmetrische Signalführung, Störungen, Massebezug | 
| 1996 | 10 | 142 | Praxis-Tip | Quasimidi Technox | Vocoder (1) | 
| 1996 | 10 | 146 | Praxis-Tip | Yamaha SY85 | Filterresonanz für die Korg 01/W | 
| 1996 | 10 | 147 | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth | Fehler-Diagnose | 
| 1996 | 10 | 147 | Praxis-Tip | Roland JV-Serie | Analog-Sounds | 
| 1996 | 10 | 148 | Praxis-Tip | König Midas | Power für Bassdrums, JV1080, XP-80, XP-50 | 
| 1996 | 10 | 150 | Musikmagazin | Techno aus Tokyo | Interview mit dem Produzenten von Mr. President (Coco Jamboo): Kai Matthiesen | 
| 1996 | 10 | 154 | Musikmagazin | Alesis QS8 | Interview mit Masa | 
| 1996 | 10 | 20 | Test | Yamaha VL70-m | Test zum neuen Korg-Synthesizer N364/264. Neuer Standard in der Workstation-Mittelklasse? | 
| 1996 | 10 | 28 | Test | Emagic Logic Audio 2.6 | Physical-Modeling-Synthesizer Yamaha VL70-m. Preiswert mit gleicher Klangerzeugung wie VL1 | 
| 1996 | 10 | 38 | Test | Quasimidi Raven Max | Logic Audio 2.6. Neue Timemachine II mit Formantbearbeitung. | 
| 1996 | 10 | 44 | Test | Tascam DA-38 | . 1000 neue Sounds, 8 MByte neue Samples. | 
| 1996 | 10 | 48 | Test | Ross DPX Mainframe. | Tascam Achtspur-Recorder DA-38. Der abgespeckte DA-88 zum günstigen Preis. | 
| 1996 | 10 | 55 | Test | Erweiterungskarten für Lexicon PCM80 | Effektprozessor mit modularem Aufbau. | 
| 1996 | 10 | 58 | Test | Macromedia Sound Edit 16 und Deck II 2.5 | Pitch FX und Dual FX. Erweiterungskarten für Lexicon PCM80. | 
| 1996 | 10 | 60 | Test | Intelligent Devices Pro Audio Analyzer | Macromedia Sound Edit 16 und Deck II 2.5. Digitale Audiobearbeitung auf dem Mac. | 
| 1996 | 10 | 62 | Test | Audio Centron Equinox 1262 D | Intelligent Devices Pro Audio Analyzer für Power Macintosh | 
| 1996 | 10 | 64 | Test | Panasonic SV-3800 | Audio Centron 12-Kanal-Mischpult Equinox 1262 D mit einbegautem Effektprozessor | 
| 1996 | 10 | 68 | Reportage | XX Large: Most Wanted | Digidesign Audiomedia III, Creamware Triple DAT 2.0, AdB MultiWav Pro, AdB MultiWav Pro 18, DAL Digital Only CardD, Scalacs Prodif 100. Digital-I/O-Karten für den PC im Vergleich | 
| 1996 | 10 | 76 | Hörtest | Best Service MIDI Cube | AMG Blackbeat 96th Street, Sampling-CD | 
| 1996 | 10 | 77 | Hörtest | Audio 1: Essential Dance Collection | MIDI-Files zum Kombinieren von Songs | 
| 1996 | 10 | 77 | Hörtest | Boo Records: Sample Pool 3 | Sampling-CD | 
| 1996 | 10 | 80 | Hörtest | The Residents: Bad Day on the Midway | Hörtest-Special: Sounds für den | 
| 1996 | 10 | 84 | Interaktiv | Steinberg Tekknotron, Jam Station | Interaktive Musik-CD-ROM | 
| 1996 | 10 | 86 | Interaktiv | Die Fantastischen Vier: Viertuell | Interaktive Musik-CD-ROM | 
| 1996 | 11 | 108 | Reportage | Yamaha MD4 | Überflüssiges einfach weglassen - Datenreduktion, Atrac | 
| 1996 | 11 | 114 | Test | Workshop Musik und Recht | Test des ersten Vierspur-MiniDic-Recorders Yamaha MD4, Teil des MiniDisc-Specials | 
| 1996 | 11 | 132 | Praxis-Tip | Grundwissen Synthesizer | Der Versendungskauf | 
| 1996 | 11 | 138 | Praxis-Tip | Workshop Studio | Wellenformbearbeitung mit dem Filter | 
| 1996 | 11 | 142 | Praxis-Tip | Grundwissen MIDI | Richtig Kabel löten | 
| 1996 | 11 | 146 | Praxis-Tip | Workshop Modulare Synthesen | Die verschiedenen MIDI-Events | 
| 1996 | 11 | 150 | Praxis-Tip | Akai S3000: Total Recall per SysEx | Workshop Modulare Synthesen: Vocoder (2) | 
| 1996 | 11 | 154 | Praxis-Tip | Akai S3000: LFO-Groove | Praxis-Tip | 
| 1996 | 11 | 154 | Praxis-Tip | Steckmatrix im Eigenbau | Praxis-Tip | 
| 1996 | 11 | 156 | Praxis-Tip | Andy McCluskey | Praxis-Tip | 
| 1996 | 11 | 158 | Musikmagazin | Mousse T | OMD-Kopf Andy McCluskey im Interview | 
| 1996 | 11 | 162 | Musikmagazin | Kaufberatung Synthesizer | Der Remixer Mousse T. im KEYS-Gespräch | 
| 1996 | 11 | 20 | Test | Sonic Foundry Sound Forge 4.0 | Synthesizer, Masterkeyboard, 64 Stimmen, 88 Tasten | 
| 1996 | 11 | 30 | Test | Digitech Studio 400 | Sample-Editor für Windows 3.11 und Windows 95 | 
| 1996 | 11 | 36 | Test | Creamware TripleDAT 2.3 | Multieffektprozessor mit bis zu acht Effekten gleichzeitig | 
| 1996 | 11 | 40 | Test | E-mu Systems Launch Pad | Harddisk-Recording für PC (Hard- und Software) mit CD-Recording-Funktion | 
| 1996 | 11 | 46 | Test | Arboretum Hyperprism | MIDI-Controller und Faderbox | 
| 1996 | 11 | 48 | Test | Emagic ZAP | Echtzeit-Audiobearbeitung für PowerMac, Sound Designer und TDM | 
| 1996 | 11 | 59 | Test | TL Audio Röhren-Equipment | Audiokompressionsprogramm für Mac | 
| 1996 | 11 | 62 | Test | Voyetra Digital Orchestrator Plus | Mic-Preamp PA-2001, EQ-2011, EQ-2012, Kompressor C-2021 | 
| 1996 | 11 | 68 | Test | Yamaha P50-m | preiswerter MIDI/Audio-Sequencer für Windows | 
| 1996 | 11 | 70 | Test | Waldorf Pulse Plus | 9,5"-Pianomodul | 
| 1996 | 11 | 72 | Test | Neato CD-Labeler-Kit | Monophoner Analog-Synthesizer mit CV/Gate-Interface | 
| 1996 | 11 | 79 | Test | Oz Audio Q-Mix HM-6 | Homerecording-Kondensatormikrofone von Electro-Voice | 
| 1996 | 11 | 82 | Test | Best Service Sound Engine | Kompakt-Aktivmonitore 60 Watt | 
| 1996 | 11 | 84 | Test | Behringer Eurorack MX 1602 | Software-Paket für PC mit Arrangement-Software, Sample-Editor, Sequencer und Sample-Vorrat | 
| 1996 | 11 | 86 | Test | L.A. Hardcore | 12-Kanal-Mischpult für Homerecording | 
| 1996 | 11 | 91 | Hörtest | Best Service: Advanced Orchestra | Techno-Sounds im WAV-Format, PC-CD-ROM | 
| 1996 | 11 | 94 | Hörtest | Musik Almanach 1996/1997 | Hörtest-Special über Sounds für den JD-800 | 
| 1996 | 11 | 96 | Buchtip | Lexikon Tontechnik | Eckhardt, Jakoby, Rohlfs: Musikalmanach des Deutschen Musikrats | 
| 1996 | 12 | 104 | Test | Workshop Musik & Recht | Test innerhalb des Specials "Additive Synthese" | 
| 1996 | 12 | 124 | Praxis-Tip | Grundwissen Synthesizer | Die GVL | 
| 1996 | 12 | 126 | Praxis-Tip | Grundwissen Studio | Modulationen | 
| 1996 | 12 | 130 | Praxis-Tip | Grundwissen MIDI | Brummen in den Griff bekommen | 
| 1996 | 12 | 134 | Praxis-Tip | Workshop Modulare Synthesen | MIDI und Computer mit Marktübersicht MIDI-Interface | 
| 1996 | 12 | 138 | Praxis-Tip | Novation BassSation | Der Vocoder Teil III | 
| 1996 | 12 | 142 | Praxis-Tip | Alesis Quadrasynth | Test-Routinen | 
| 1996 | 12 | 142 | Praxis-Tip | Quasimidi Quasar | Tips zur Soundprogrammierung | 
| 1996 | 12 | 142 | Praxis-Tip | Roland JD-800 | Fernsteuerung per Logic-Environment | 
| 1996 | 12 | 150 | Musikmagazin | Quasimidi Rave-o-lution 309 | Andi Thoma und Raoul Walton im Interview | 
| 1996 | 12 | 22 | Test | t.c. electronic Finalizer | Kaufberatung: Synthesizer von Null bis etwa 2.000 Mark, mit Tastatur und einer Klangerzeugung, die bei einem ordentlichen Arrangement nicht schlappmacht. | 
| 1996 | 12 | 34 | Test | Yamaha QY700 | Studioprozessor für Masteringaufgaben: dreifach frequenzselektiver Kompressor, Expander, Gate mit hochauflösenden Aussteuerungsanzeigen. Preis: ca. 3.400 DM | 
| 1996 | 12 | 80 | Hörtest | Roland JV1080/XP50 | Erweiterungs-Board für TEchnics WSA | 
| 1996 | 12 | 80 | Hörtest | Tim Farris: Deep Inside | Sampling-CD | 
| 1996 | 12 | 84 | Hörtest | Opera Fatal | Hörtest-Special: Sounds für die Roland JV/XP-Serie | 
| 1996 | 12 | 88 | Interaktiv | Additive Synthese | Interaktie Musik-CD-ROM | 
| 1996 | 12 | 92 | Reportage | Additive Synthese | Special Additive Synthese: Einführung | 
| 1996 | 12 | 98 | Reportage | Kawai K5000 | Die ganze Welt der Klänge: ReSynthese | 
| 1996 | 08 |  | Reportage | Filmmusik und Fernsehproduktionen | KEYS-Special Vintage-Drumcomputer: Der TR-808/909-Simulant: Novation DrumStation im KEYS-Test. | 
| 1996 | 08 |  | Test | Überschall Loopmatic | Sample-Konverter/Editor mit Stapelverarbeitung. Shareware. | 
| 1996 | 12 |  | Praxis-Tip | Bülent Aris | Tips zur Soundprogrammierung | 
| 1997 | 01 | 104 | Praxis-Tip | Grundwissen Synthesizer | Der Verlagsvertrag | 
| 1997 | 01 | 112 | Praxis-Tip | Grundwissen MIDI | Verkabelung: Brummen bei symmetrischem Anschluß | 
| 1997 | 01 | 116 | Praxis-Tip | Modulare Synthesen | MIDI-Praxis: GM, Multimode, Abspielparameter | 
| 1997 | 01 | 122 | Praxis-Tip | Roland JD800/990 | External Input/Envelope Follower | 
| 1997 | 01 | 124 | Praxis-Tip | Casio FZ-1 | Filtermodulation | 
| 1997 | 01 | 124 | Praxis-Tip | Korg i3 | Ordnung schaffen | 
| 1997 | 01 | 124 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000 | Der bewegte Sound | 
| 1997 | 01 | 124 | Praxis-Tip | Yamaha SY77 | Hardware-Modifikation: Polyphone Einzelausgänge | 
| 1997 | 01 | 126 | Praxis-Tip | Stefan Raab | SysEx-Dumping von Voice-Daten | 
| 1997 | 01 | 128 | Musikmagazin | Bits & Fun Music Award | KEYS zu Besuch im Roof-Groove-Studio des Obermäuserichs und Viva-Talker Stefan Raab | 
| 1997 | 01 | 132 | Musikmagazin | Ensoniq MR-Workstation | Die Gewiner des KEYS-Dancefloor-Wettbewerbs. Es gab 10.000 Mark zu gewinnen. | 
| 1997 | 01 | 20 | Test | Korg Soundlink 168RC | Komplettlösung für Bass- und Drum-Sounds, mit Step-Sequencer, Solo-Synthesizer und sehr gutem Echtzeitreglern. Konzeptionelle Verbindung aus TR808, 909 und TB-303. | 
| 1997 | 01 | 31 | Test | Turtle Beach Pinnacle | Digital-Mischpult. Besonders geeignet für vollständig digitale Einbindung von Adats. | 
| 1997 | 01 | 38 | Test | Soundcraft Ghost | HiEnd-PC-Soundkarte mit 20-Bit-Wandlern und hochwertigem Synthesizer. | 
| 1997 | 01 | 44 | Test | Korg Trinity ProX | 8-Bus-Mischpult für Recording mit besonderen Merkmalen wie: Mute-Automation, kompletter Fernsteuerung der Bandmaschinen vom Pult aus (MMC) und eingebauten MIDI-Fadern | 
| 1997 | 01 | 50 | Test | Akai CD3000XL | 88-Tasten-Workstation mit eingebautem Prophecy und integriertem HD-Recording | 
| 1997 | 01 | 52 | Test | Zoom Studio 1204 | Stereo-Sampler mit eingebautem CD-ROM-Drive und 24 MByte RAM ab Werk. Innenleben sonst wie S3000XL | 
| 1997 | 01 | 54 | Test | Spectrasonics "Burning Grooves" | Preiswertes Multieffektgerät mit Vocoder-Effekt | 
| 1997 | 01 | 58 | Hörtest | Zero-G "Interface Dance" | Sampling-CD und CD-ROM mit live-gespielten Schlagzeug-Grooves, Stil: Soul, Funk | 
| 1997 | 01 | 62 | Buchtip | Macintosh und Musik | Einsteiger-Lektüre zu den Grundlagen der Computertechnik und des Internets | 
| 1997 | 01 | 62 | Hörtest | Die hohe Schule der Elektronik | Sound-Sets für die Korg Wavestation mit Bänken der Anbieter Easy Sounds, Hotop, Käng Kong und MSP Warmers | 
| 1997 | 01 | 64 | Buchtip | So funktionert der Computer, das Internet | Zweibandiges Lehrwerk der Elektronik, für Fortgeschrittene Bastler | 
| 1997 | 01 | 65 | Buchtip | Special Software-Synthesizer | Wenig empfehlenswertes Buch über die musikalische Anwendung des Macs | 
| 1997 | 01 | 68 | Reportage | Virtuelle GM-Module | Wesen und Nutzen eines frei konfigurierbaren Synthesizers auf Computerbasis | 
| 1997 | 01 | 70 | Reportage | Symbolic Sound Kyma | Roland Virtual Sound Canvas und Yamaha S-YG20 (XG-Software Synthesizer) | 
| 1997 | 01 | 76 | Reportage | Oliver Lieb über Kyma | Portrait des DSP-Synthesizers Kyma | 
| 1997 | 01 | 78 | Reportage | Interview Stephan Schmitt | Interview mit Produzent Oliver Lieb über Kyma | 
| 1997 | 01 | 82 | Reportage | Native Instruments Generator | Der Entwickler des PC-Synthesizrs Generator im Gespräch | 
| 1997 | 01 | 86 | Reportage | SimSynth, Wavecraft, Turbosynth | Porträt des Windows95/NT-Synthesizers Generator | 
| 1997 | 01 | 90 | Reportage | Recht und Musik | Porträts von nicht-echtzeitfähigen Software-Synthesizern | 
| 1997 | 02 | 104 | Praxis-Tip | Workshop Synthesizer (5) | Wahl der Rechtsform bei der Firmengründung | 
| 1997 | 02 | 106 | Praxis-Tip | Workshop Studio | Alles über LFOs | 
| 1997 | 02 | 110 | Praxis-Tip | Workshop MIDI (5) | Brummen beseitigen bei symmetrischer Verkabelung | 
| 1997 | 02 | 114 | Praxis-Tip | Workshop Modulare Synthesen | Nachbearbeitung am Sequencer | 
| 1997 | 02 | 118 | Praxis-Tip | Workshop Red Roaster | External Input & Envelope Follower | 
| 1997 | 02 | 122 | Praxis-Tip | Doepfer A-100 | So funktioniert CD-Recording am PC | 
| 1997 | 02 | 124 | Praxis-Tip | Yamaha MU80 | External-Input modifizieren | 
| 1997 | 02 | 126 | Praxis-Tip | Kurzweil K2500 | Verzerrer Marke Eigenbau | 
| 1997 | 02 | 127 | Praxis-Tip | Robert Miles | Checkliste für den Versendungskauf | 
| 1997 | 02 | 128 | Musikmagazin | Christopher Franke | Der Erfinder des Piano-Trance im Interview | 
| 1997 | 02 | 132 | Musikmagazin | Rebirth RB-338 | Ex-Tangerine-Dream-Mann Christopher Franke über seine Arbeit als Filmmusiker in Hollywood | 
| 1997 | 02 | 22 | Test | E-mu System e-6400 und E4X | Groß, komfortabel und mit Gedächtnis. Die neue Ensoniq-Workstation bietet 64 Stimmen, Sequencer, Drumcomputer und ein "Idea-Pad" zum ständigen Aufzeichnen der Spielideen. | 
| 1997 | 02 | 32 | Test | Steinberg ReCycle! 1.6 | Die siebte Sampler-Generation von E-mu: erwieterbar, 64 bis 128 Stimmen und vieles mehr durch EOS 2.5 | 
| 1997 | 02 | 40 | Test | Audio Toys Pro6 und 8MX2 | Drum-Loop-Verwertung ohne Mühe und mit direkter Cubase-Anbindung für Mac und PC. | 
| 1997 | 02 | 44 | Test | Data Becker Technomaker | HiEnd-Mischpultkomponeneten als 19"-Einheiten: EQ, Kompressor, Preamp, Mixing | 
| 1997 | 02 | 50 | Test | Digitech VPT-1 | Arrangierprogramm für Audio-Files, inkl. Techno-Samples. Nur ein Tempo, wenig Eingriffsmöglichkeiten, nur für Hobby-Anwender | 
| 1997 | 02 | 52 | Test | f.a.s.t. animation | Mikro-Vorverstärker mit Röhrenstufe und Digitalausgang | 
| 1997 | 02 | 58 | Hörtest | Hot & Sweaty House Cuts | Sampling-CD für Trip Hop und Ambient | 
| 1997 | 02 | 58 | Hörtest | X-Static Goldmine 4 | abgefahrene Elektro-Sounds auf Sampling-CD | 
| 1997 | 02 | 59 | Hörtest | Kickin Lunatic Beats 2 | Sampling-CD für House-Stilistiken | 
| 1997 | 02 | 59 | Hörtest | Liquid Steel | Noch mehr Drumgrooves von Studio-Schlagzeuger Keith LeBlanc | 
| 1997 | 02 | 60 | Hörtest | Discovery CD-Bundle | Industrial Sampling-CD-ROM mit freier Soundauswahl | 
| 1997 | 02 | 61 | Hörtest | Sounds für Yamaha CS1x | 56 Sampling-CDs vpn Jungle über HipHop bis Jazz | 
| 1997 | 02 | 62 | Hörtest | Rock- und Pop Lexikon | Sounds & Styles für Yamaha CS1x und andere XG-Klangerzeuger | 
| 1997 | 02 | 63 | Interaktiv | The Ultimate Mix | Alles über Rock-Musik auf CD-ROM (Windows) | 
| 1997 | 02 | 66 | Interaktiv | Rock Encyclopedia | Frank Laufenbergs Pop/Rock-Lexikon auf CD-ROM (Windows) | 
| 1997 | 02 | 70 | Reportage | DAT-Recorder - Technik | KEYS-Special "DAT-Recorder": Geschichte, Anwendung und Phjilosohpie | 
| 1997 | 02 | 76 | Reportage | Kaufberatung DAT-Recorder | KEYS-Special "DAT-Recorder": Die Technim von Laufwerk, Band und Aufzeichnung | 
| 1997 | 02 | 82 | Reportage | Marktübersicht DAT-Recorder | Wie Sie sich für den richtigen DAT-Recorder entscheiden | 
| 1997 | 02 | 90 | Reportage | Workshop Musik und Recht | Marktübersicht: Studio-DAT-Recorder | 
| 1997 | 03 | 110 | Reportage | Gehörschutz für Musiker | Alles über Hörschäden wie Tinnitus, Höhenabfall, Frequenzeinbrüche und Schwerhörigkeit | 
| 1997 | 03 | 116 | Reportage | Interview Wolf Simon | Gehörstöpsel und maßgefertigter Gehörschutz, der einen annähernd linearen Frequenzgang bietet | 
| 1997 | 03 | 122 | Reportage | Workshop Musik und Recht | Der Gründer des Vereins HEAR! e.V. Besse hören ist selbst Musiker und Tinnitus-Betroffener | 
| 1997 | 03 | 138 | Praxis-Tip | Grundwissen Synthesizer | Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit kommerziellen Sound-Programmen | 
| 1997 | 03 | 140 | Praxis-Tip | Grundwissen Studio | Teil 6: Tips zur Klangprogrammierung | 
| 1997 | 03 | 144 | Praxis-Tip | Grundwissen MIDI | Studioverkabelung Teil 4: Verbindung von symmetrischen und unsymmetrischen Geräten | 
| 1997 | 03 | 148 | Praxis-Tip | Workshop Modulare Synthesen | So verbessern Sie Ihr MIDI-Timing | 
| 1997 | 03 | 152 | Praxis-Tip | Workshop Red Roaster | Anwendungen der Module "External Input" und "Envelope Follower" (Teil 3) | 
| 1997 | 03 | 156 | Praxis-Tip | Roland JV/XP-Serie | CD-Recording mit dem PC. Bearbeitung des Masters mit EQ, Dynamics und Fades | 
| 1997 | 03 | 160 | Praxis-Tip | Roland Alpha-Juno 1/2 | So simulieren Sie klassische Hammond-Orgel-Sounds mit modernen Synthesizern | 
| 1997 | 03 | 162 | Praxis-Tip | Kurzweil K2000/K2500 | Speicherorganisation für die Bühne | 
| 1997 | 03 | 162 | Praxis-Tip | Laurent Garnier | Extra fette Sounds mit speziellen Effekten und Layer-Programmierungen | 
| 1997 | 03 | 168 | Musikmagazin | AUFGERISSEN - frisch aus unseren Testlabors: Yamaha AN1x | Yello-Kopf Boris Blank über die neue Platte "Pocket Universe" | 
| 1997 | 03 | 26 | Test | Access Virus | Software-Emulator von zwei TB-303 und einer TR-808. Für Power Mac und Win 95 | 
| 1997 | 03 | 28 | Test | Emagic Audiowerk8 | Virtuell-analoger Synthesizer mit 10 Stimmen und sechs Ausgängen. Interessante Klangarchitektur | 
| 1997 | 03 | 30 | Test | Roland JP-8000 | PCI-Karte mit Audioschnittstellen für Power Macs und PCs. 2 x Analog-In, 8 x Analog-Out, S/PDIF-In/Out | 
| 1997 | 03 | 38 | Test | Kawai K5000S | Virtuell-analoger Synthesizer mit analoger Bedienoberfläche. 8 Stimmen, zweifacher Multimode | 
| 1997 | 03 | 48 | Test | Arkaos X |  | 
| 1997 | 03 | 56 | Test | Presonus ACP-8 | Visual Sampler, erzeugt Bilder und Grafiken durch MIDI gesteuert | 
| 1997 | 03 | 60 | Test | PG Music Band in a Box 7.0 | Achtfacher Kompressor/Gate-Prozessor | 
| 1997 | 03 | 64 | Test | SCSI in der Praxis | Begleitautomatik/Arrangierhilfe für Mac und PC mit Solo-Generierungsfunktion | 
| 1997 | 03 | 70 | Reportage | CMP Analogon | So konfigurieren Sie SCSI-Aufbauten richtig. Mit Beispeilkonfiguration | 
| 1997 | 03 | 78 | Hörtest | MIDI Mark Funky Ass Guitars | Multisamples legendärer String Enselmbles auf Sampling-CD und CD-ROM in den Formaten Akai/E-mu, Roland und SampleCell | 
| 1997 | 03 | 78 | Hörtest | XX-Large String Machines | Analog-Samples auf Audio-CD und CD-ROM in den Formaten Akai, Roland, AIFF und WAV | 
| 1997 | 03 | 79 | Hörtest | e-lab Strictly 12 inch | Gitarren-Samples auf Audio-CD, Licks, Riffs und Multisamples | 
| 1997 | 03 | 80 | Hörtest | Audiopost Make more House Music | Sampling-CD mit House-Material (Loops, Samples). Auch als ROM im Akai-Format | 
| 1997 | 03 | 80 | Hörtest | Dance Mega House/Dance | Sampling-CD mit House-Material (Loops, Samples) | 
| 1997 | 03 | 80 | Hörtest | Sounds für den Microwave | Sampling-CD mit House-Material (Loops, Samples). Auch als ROM iin den Formaten Akai, Roland, WAV | 
| 1997 | 03 | 80 | Hörtest | e-lab X-Files of House | Sampling-CD mit House-Material (Loops, Samples) | 
| 1997 | 03 | 84 | Hörtest | The A-Z of Analogue Synthesizers Part 2 | Soundbänke für Waldorf Microwave von Waldorf/TSI (Signature Serie), Möbus, Easy Sounds, MSP Warmers, Sounds of Revolution und Käng Kong Productions | 
| 1997 | 03 | 89 | Buchtip | Die sprechenden Maschinen | Markus Lonardonis praktische Musiklehre für Pop, Rock, Jazz | 
| 1997 | 03 | 92 | Reportage | So funktioniert das Gehör | Bekommen wir eine Generation der Schwerhörigen? | 
| 1997 | 04 | 104 | Praxis-Tip | Workshop Musikbusiness | Die Besonderheiten der neuen Medien | 
| 1997 | 04 | 110 | Praxis-Tip | Workshop Synthesizer Grundlagen (7) | Warum sich Stereo und Mono nicht immer vertragen. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 114 | Praxis-Tip | Workshop MIDI-Grundlagen (7) | Diesmal: Multimode und Song-Arrangement | 
| 1997 | 04 | 118 | Praxis-Tip | Workshop Studio-Grundlagen (5) | Diesmal: Timing zweiter Teil. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 122 | Praxis-Tip | Yamaha XG-Synthesizer | Diesmal: Studioverkabelung. So kann man unsymmterische und symmetrische Anschlüsse mischen. Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 126 | Praxis-Tip | Waldorf Microwave II | CAL-Programmierung: eingespielte Patterns zufällig verändern lassen. Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 128 | Musikmagazin | Carl Cox | Jung und erfolgreich. RMB im KEYS-Interview | 
| 1997 | 04 | 12 | Test | Korg NS5R | Analog Physical Modeling preiswert. Ein erster Eindruck. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 134 | Musikmagazin | Workshop Musik & Recht | Der beste DJ der Welt im KEYS-Interview | 
| 1997 | 04 | 16 | Test | Lexicon MPX1 | 64stimmiges Soundmodul mit Erweiterungsmöglichkeiten durch Waveblasteranschluß. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 22 | Test | Steinberg Cubase VST 3.02/3.5 | Echte Lexicon-Qualität in allen Multieffektdisziplinen preiswert. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 28 | Test | mam Vocoder VF11 | Der All-in-One-Sequencer für Power Mac und PC in der neuesten Version. Mit Demo-Version auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 34 | Test | Studiomaster Trilogy | Jetzt preiswert einsteigen in die Welt der Roboterstimmen. Kraftwerk läßt grüßen! Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 38 | Test | Audiotechnica AT4033 und AT4050/CM5 | Gleich drei Mischpultwünsche auf einmal: Studio, Stage und Monitoring. Die ultimative Lösung? | 
| 1997 | 04 | 44 | Reportage | East West "Smoov Grooves" | Wird Microsofts Multimedia-Schnittstelle zum neuen Audiostandard? | 
| 1997 | 04 | 50 | Hörtest | East West Chronic Horns | Synthesizerflächen aller Art für den Sampler. Auf Sampling-CD und ROM in den Formaten Akai/E-mu, Roland, SampleCell. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 50 | Hörtest | XX-Large "Pads" | Sampling CD: Baß/Schlagzeug-Loops der langesameren souligen Sorte. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 51 | Hörtest | Total Distortion | Bläser-Licks und Multisamples (Sections und Solo) auf Doppel-Sampling-CDo der ROM im Akai-Format. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 52 | Interaktiv | Rave Shuttle | Music Video Adventure Game für Windows und Mac. | 
| 1997 | 04 | 53 | Interaktiv | Special Musikmesse '97 | Spektakuläres Techno-Adventure-Game | 
| 1997 | 04 | 56 | Reportage | Special Musikmesse '97 | Die Messe-News in der Rubrik "Synthesizer, Sampler, Keyboards und MIDI-Hardware". Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 04 | 64 | Reportage | Special Musikmesse'97 | Gipfeltreffen der Synthesizer-Entwickler. Wie sieht der Synthesizer der Zukunft aus? | 
| 1997 | 04 | 70 | Reportage | Special Musikmesse '97 | Die Messe-News in der Rubrik "Studio: Mischpute, Effektgeräte, Aufnahmemedien" | 
| 1997 | 04 | 76 | Reportage | Special Musikmesse '97 | Die Messe-News in der Rubrik "Software: Sequencer, Editoren, Soundkarten etc." | 
| 1997 | 04 | 88 | Reportage | Special Musikmesse'97 | Die Messe-News in der Rubrik "Digital Recording: HD-Recording, Digital-Hardware etc." | 
| 1997 | 05 | 108 | Praxis-Tip | Workshop "Musik verkaufen" | Das Multimediaprodukt CD-ROM. | 
| 1997 | 05 | 114 | Praxis-Tip | Grundwissen Synthesizer | Pegelangaben richtig verstehen. | 
| 1997 | 05 | 133 | Praxis-Tip | Grundwissen MIDI | Die Unterschiede zwischen Synthesizer und Sampler | 
| 1997 | 05 | 136 | Praxis-Tip | Novation BassStation | GM-Songs an das eigene Equipment anpassen. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 140 | Praxis-Tip | Roland JV-1080 | Schnellere Hüllkurven. | 
| 1997 | 05 | 140 | Praxis-Tip | Yamaha QY700 | Angezerrte Bassdrum. Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 141 | Praxis-Tip | Waldorf Pulse | Fund- oder Fallgrube? | 
| 1997 | 05 | 142 | Praxis-Tip | Jean-Michel Jarre | Dreiklänge mit dem monophonen Pulse Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 144 | Musikmagazin | Vince Clarke | Der französische Ausnahmemusiker im KEYS-Gespräch. | 
| 1997 | 05 | 150 | Musikmagazin | Roland JV-2080 | Synthesizer-Spezialist Vince Clarke (Erasure etc.) im KEYS-Interview. | 
| 1997 | 05 | 18 | Test | E-mu Systems Planet Phatt | Aufgerissen: Vorabtest eines Vorserienmodells des neuen Microwave. | 
| 1997 | 05 | 22 | Test | Akai MPC2000 | Rack-Synthesizer für die Stilistiken House, HipHop, AcidJazz und R'n'B. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 28 | Test | Hohner Midia ARC44 | Hardware-Sequencer, Drum-Computer und Sampler in einem Gerät. Kult-Objekt? Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 36 | Test | Creative Labs Sound Blaster AWE64 Gold | Vierspur-Recording-Hardware (4 x In, 4 x Out), dazu Samplitude Studio 4.0 und ein Vorgriff auf eine Adat-I/O-Karte für den PC: DARC88. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 42 | Test | Prosoniq SonicWorx Studio | Die neue Soundkarte von Marktführer Creative Labs. | 
| 1997 | 05 | 48 | Test | Focusrite Green Range | Mastering-Software, Audiobearbeitung und Restauration für den Power Mac. | 
| 1997 | 05 | 54 | Test | TIB "The Dream Experience" | HiEnd-Outboard-Equipment (Kompressor, PreAmp, EQ) zum Projektstudiopreis | 
| 1997 | 05 | 58 | Hörtest | Altera Ars "303" | Sampling-CD und Akai-CD-ROM mit Dream-House-Sounds Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 58 | Hörtest | Zero G "Cuckooland" | WAV-CD-ROM mit 303-Loops und Licks. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 60 | Hörtest | AMG "Pascal Bongo's most wanted beats" | Sampling-CD mit Grusel-Collagen. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 60 | Hörtest | Sounds für den Korg 01/W | Sampling-CD mit Percussion-Grooves. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 62 | Hörtest | Ian Waugh "Sequencer Secrets" | Klangprogramme von Easy Sounds, Hotop und Moebus. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 68 | Buchtip | Matthias Keller "Stars ad Sounds" | So holen Sie noch mehr aus Ihrem Sequencer raus. | 
| 1997 | 05 | 68 | Buchtip | Thomas Jungbluth "CDs brennen" | Filmmusik - Die dritte Kinodimension | 
| 1997 | 05 | 69 | Buchtip | Special "Lautsprecher" | Einsteiger-Literatur für das CD-Recording am PC. | 
| 1997 | 05 | 72 | Reportage | Special "Lautsprecher" | Akustische Grundbegriffe rund um den Lautsprecher. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 74 | Reportage | Special "Lautsprecher" | Die Technik des Lautsprechers. | 
| 1997 | 05 | 80 | Reportage | Special "Lautsprecher" | Qualitätsmerkmale von Lautsprechern. | 
| 1997 | 05 | 84 | Reportage | Special "Lautsprecher" | Richtig Abhören im Studio, Boxenaufstellung Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 88 | Reportage | Special "Lautsprecher" | Nahfeldmonitore - Worauf kommt es an? Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 92 | Reportage | Special "Lautsprecher" | Alles über die Klangbeispiele auf der KEYS-CD. Kunstkopfaufnahme!!!! Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 05 | 94 | Reportage | Workshop "Musik & Recht" | Marktübersicht Nahfeldmonitore zwischen 400 und 8.000 Mark | 
| 1997 | 06 | 104 | Praxis-Tip | Workshop "Musik verkaufen" | Urheberrecht im Internet | 
| 1997 | 06 | 106 | Praxis-Tip | Workshop "Grundwissen Synthesizer" | Adreßbücher, Studios, Verlagw, Produzenten, Plattenfirmen | 
| 1997 | 06 | 110 | Praxis-Tip | Workshop "Grundwissen MIDI" | Die Welt der virtuell-analogen Synthesizer | 
| 1997 | 06 | 114 | Praxis-Tip | Korg DW-8000 | System-Exclusiv-Daten ganz einfach | 
| 1997 | 06 | 118 | Praxis-Tip | Daft Punk | Flächenklänge selbst gemacht. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 118 | Praxis-Tip | SCSI an Win95 | Analog bedienen | 
| 1997 | 06 | 18 | Test | JoMox XBase09 | Der Sample-Protz mit fünf Effekten und bis zu 144 MByte ROM Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 26 | Test | Tascam 564 | Drumcomputer mit TR-909-mäßigem Klang und Ausstattung. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 32 | Test | Rosendahl VIF, WIF, MIF, BIF | Vierspur-Homestudio auf MiniDisc-Basis | 
| 1997 | 06 | 44 | Test | FAR CR10/20A und DbW-80 | Synchronizer für alle denkbaren Anwendungsfälle. | 
| 1997 | 06 | 48 | Test | Jenseits der 16 Bit | Aktive und passive Studiolautsprecher aus Belgien | 
| 1997 | 06 | 52 | Reportage | Dance Mega "HipHop/Electro" | Qualitätsverbesserung von Digitalaufnahmen. Mit Interview mit Bob Clearmountain. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 58 | Hörtest | Magical Arts "Prophecy" | Mixed-Mode-Sampling-CD mit Special-FX. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 58 | Hörtest | Total Control "X-FX" | 1100 Drumloops auf Doppel-Sampling-CD/ CD-ROM. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 60 | Hörtest | Special "Soundkarten" | Mixed-Mode-Sampling-CD mit Gitarrenphrasen . Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 60 | Hörtest | Whizz Prod. "Bits of expressive guitar" | Sampling-CD-ROM (Akai) mit dem Korg Prophecy. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 64 | Reportage | Special "Soundkarten" | Vom Spielzeug zum Alleskönner. Das leisten Soundkarten heute. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 70 | Reportage | Special "Soundkarten" | HiEnd: Digital-I/O- und 24-Bit-Karten für PC | 
| 1997 | 06 | 76 | Reportage | Special "Soundkarten" | Kaufberatung Universal-Soundkarten | 
| 1997 | 06 | 82 | Reportage | Special "Soundkarten" | Marktübersicht: 18 wichtige Musiker-Soundkarten auf einen Blick. | 
| 1997 | 06 | 84 | Reportage | Special "Soundkarten" | Test Terratec AudioSystem EWS64 XL Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 06 | 90 | Reportage | Workshop "Musik und Recht" | 18 Profi-Tips für Ihre Soundkarte. Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! Alle aktuellen Soundkarten-Treiber | 
| 1997 | 07 | 104 | Praxis-Tip | Workshop "Musik verkaufen" | Verträge im Internet Teil 1 | 
| 1997 | 07 | 106 | Reportage | Workshop "MIDI-Grundlagen" | So funktionieren die Charts | 
| 1997 | 07 | 108 | Praxis-Tip | Quasimidi 309 | Systemexklusive Daten (II) | 
| 1997 | 07 | 112 | Praxis-Tip | Cakewalk Pro | Bedienungshilfen | 
| 1997 | 07 | 112 | Praxis-Tip | The Orb | AFM-Dance-Sounds Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 112 | Praxis-Tip | Yamaha SY77/99 | Gater mit CAL | 
| 1997 | 07 | 116 | Musikmagazin | Bruce Swedien | Andy Hughes und Alex Paterson sind The Rob, die Erfinder des modernen Chill-Out-Sounds. | 
| 1997 | 07 | 120 | Musikmagazin | Korg 1212 I/O | Der legendäre Tonmeister Bruce Swedien arbeitet mit Quincy Jones, Michael Jackson und vielen anderen. In KEYS plaudert er aus dem Nähkästchen. | 
| 1997 | 07 | 20 | Test | Clavia NordLead 2 | Vorab-Test des neuen Yamaha-Samplers: 64 Stimmen, drei Effekte, max., 128 MByte RAM und das fürt unter 3.000 DM Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 22 | Test | Propellehaed ReBirth RB-338 | Version 2 des Urgesteins virtuell-analoger Klangerzeugung. 16 Stimmen, vier Ausgänge und neue Funktionen. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 30 | Test | Yamaha 03D | Software-Synthesizer: zwei TB-303 und eine TR-808 direkt aus dem Rechner (Mac und PC) Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit Demo-Version auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 42 | Test | Digidesign Pro Tools 4.0 | Test der beiden aktuellen GM-Modulen von Roland und Yamaha, die viel mehr können als MIFI-Files abspielen. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 48 | Test | Guillemot Maxi Sound 64 Home Studio | Die berühmte HD-Recording-Software funktioniert mit oder ohne Hardware. | 
| 1997 | 07 | 52 | Test | C-Mexx Visualizer 2.0 | Preiswerte PC-Soundkarte mit großer Leistung | 
| 1997 | 07 | 56 | Test | Kurzweil DmtI | Remote/Editor-Software für Yamaha 02R | 
| 1997 | 07 | 60 | Test | RME Digi32 | Digital-Interface für K2500 | 
| 1997 | 07 | 62 | Test | Soun 'Bwoy Reggae and Dub | 24-Bit-fähige Audiokarte für PC. | 
| 1997 | 07 | 66 | Hörtest | The Best Drum Sample CD Ever | Sampling-CD (Audio) mit Loops und Samples echt gespielten Schlagzeugs Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 66 | Hörtest | The Best Drum Sample CD Ever | Sampling-CD (Audio) mit Loops und Samples im Industrial/Avantgarde/Noise-Stil Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 68 | Hörtest | Peter Gabriel "Eve" | Sampling-CD-ROM (WAV, AIFF) mit Atmosphären und experimentellen Sounds Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 70 | Interaktiv | Special "Shareware" | Interaktive Musik-CD-ROM von Peter Gabriel | 
| 1997 | 07 | 74 | Reportage | Special "Shareware" | So sieht es auf dem Shareware-Markt aus. Rechtliche Aspekte von Shareware, Shareware selbst schreiben, Shareware-Bezugsquellen | 
| 1997 | 07 | 80 | Reportage | Special "Shareware" | Musik-Shareware für PC/Windows. Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 | 88 | Reportage | Workshop Musik & Recht | Musik-Shareware für Macintosh Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 104 | Praxis-Tip | Workshop "Musik verkaufen" | Verträge im Internet - Teil 2 | 
| 1997 | 08 | 106 | Praxis-Tip | Schnell erklärt | Dance Charts | 
| 1997 | 08 | 108 | Praxis-Tip | Roland JV-1080/XP50 | Warum braucht man 20 und mehr Bit? | 
| 1997 | 08 | 112 | Praxis-Tip | Yamaha SY99 | Samples verändern | 
| 1997 | 08 | 114 | Praxis-Tip | Solar Moon System | Anschlagsdynamische Effekte | 
| 1997 | 08 | 116 | Musikmagazin | Mijk van Dijk | Eine Kölner Band zwischen World Music, SoundDesign und Esoterik | 
| 1997 | 08 | 16 | Test | Yamaha AN1x | Harddisk-Recording-Karte für Adat-kompatibles Umfeld | 
| 1997 | 08 | 22 | Test | Cakewalk Pro 6.0 | Virtuell-analog Synthesizer zum freundlichen Preis Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 30 | Test | Bias Peak 1.5 | Leistungsstarker Audio-MIDI-Sequencerfür WIndows 95 Mit Demo-Version auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 34 | Test | Vergleichstest Leslie-Simulatoren | Der Sample-Editor für den Macintosh Mit Demo-Version auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 38 | Test | Yamaha REV500 | Digitech RPM-12 und Hughes & Kettner Rotosphere Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 42 | Test | Axon NGC60 | Hallspezialist mit klanglichen Überraschungen Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 46 | Test | Drawmer MX30 | Guitar-to-MIDI-Konverter mit hoher Triggergenauigkeit Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 50 | Test | Opcode Studio 64X | Solider Stereokompressor zum kleinen Preis | 
| 1997 | 08 | 54 | Test | Roland VS-880 Version 2 | PC-Meßgerät für Digital-Audio-Datenströme | 
| 1997 | 08 | 56 | Test | East West "Electronica" | Roland HD-Multitracker mit vielen neuen Funktionen | 
| 1997 | 08 | 60 | Hörtest | East West "Hypnotica" | Komplettlösung für House/Techno/TripHop als Mixed-Mode-Sampling-CD-ROM (Audio+Mac/PC) oder Akai-CD-ROM Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 60 | Hörtest | Music Mind "Micro Wave it" | Audio-Sampling-CD. Stil: Trance/Ambient Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 60 | Hörtest | Überschall "Jam Box" | Mixed-Mode-Sampling-CD-ROM (Audio+WAV). Stil: Sequenzen für tanzbare Computermusik Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 08 | 62 | Hörtest | Digital Kitchen "Mind Control" | Samplefutter für AWE32 | 
| 1997 | 08 | 62 | Hörtest | Jan-Friedrich Conrad "Taschenlexikon Musik-Elektronik" | 3 Audio-Sampling-CDs. Stil: Effekte, analoge Maschinerie | 
| 1997 | 08 | 64 | Buchtip | Klaus-Peter Richterm "So viel Musik war nie" | 1100 Fachbegriffe rund um Studio, MIDI, Synthesizer und Musik im Taschenformat | 
| 1997 | 08 | 64 | Buchtip | Thomas Pohl "Sequencer Works" | Sekundärliteratur zur Avangarde-Musikszene | 
| 1997 | 08 | 66 | Buchtip | Keusgen, Bursch "Home Recording" | Arbeitsbuch zum Thema MIDI-Seqencer | 
| 1997 | 08 | 66 | Buchtip | Special "Mischpulte" | Lehrbuch zum Thema "Musik selbst produzieren" | 
| 1997 | 08 | 70 | Reportage | Special "Mischpulte" | Mischpult-Technik von A-Z | 
| 1997 | 08 | 78 | Reportage | Special "Mischpulte" | Mischpult-Praxis. So verkabelt man ein Studio richtig | 
| 1997 | 08 | 84 | Reportage | Special "Mischpulte" | Kaufberatung: so entscheiden Sie sich für das richtige Mischpult | 
| 1997 | 08 | 90 | Reportage | Special "Mischpulte" | Marktübersicht: Alle interessanten Studiomischpulte von 200 bis 20.000 DM | 
| 1997 | 08 | 94 | Reportage | Workshop "Musik und Recht" | Glossar: Wichtige Fachbegriffe schnell erklärt | 
| 1997 | 09 | 124 | Reportage | Speedy J im Interview | Ist Pitchshifting mit Formantkorrektur die ultimative Lösung aller Sampling-Probleme? Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 134 | Praxis-Tip | Kompressor-Workshop 1 | 303- und 808-Programmierung anhand von Rebirth. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 138 | Praxis-Tip | Workshop Musik und Recht | Die richtige Umgang mit dem Kompressor. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 144 | Praxis-Tip | Special Step-Sequencer | Was man beachten muß, bevor man sich selbständig macht. | 
| 1997 | 09 | 40 | Test | Korg Z1 | Die CD-Brenner Yamaha CDR400 und Teac CD-R50 im Test | 
| 1997 | 09 | 44 | Test | Emagic Logic Audio 3.0 | Korgs neue DSP-Wunderwaffe im ersten Kurztest. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 46 | Test | Waldorf Microwave II | Die nächste Generation des HiEnd-Sequencers. | 
| 1997 | 09 | 48 | Test | Steinberg Wavelab 1.6 | Der Nachfolger des berühmten PPG-Imitats. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 58 | Test | Emes Studio Monitore | Der Sample-Editor mit Echtzeiteffekten und CD-Brenn-Funktionen. Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 64 | Test | MAM Resonator | Überblick über die Produkt-Range und Test der White TV active. | 
| 1997 | 09 | 68 | Test | Specdor QT 100 | So verwurstet man erfolgreich Audiosignale. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 70 | Test | Alesis Wedge | Die britische Edelmarke im Heimstudio | 
| 1997 | 09 | 72 | Test | Alesis Nano Kompressor | Hall & Co. im Pultgehäuse. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 76 | Test | SPL Charisma | Kompression für die Westentasche. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 78 | Test | Alesis Studio 12R | Zweikanaliger Röhrenprozessor und Edel-Verzerrer. | 
| 1997 | 09 | 78 | Test | Voices of Native America | Kompaktmischpult als Adat-Partner | 
| 1997 | 09 | 80 | Hörtest | Analog Expansion | Sampling-CD-ROM (E-mu) mit Oberheim-Sounds. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 80 | Hörtest | World of Matrix 12 | Sampling-CD/-CD-ROM (Akai, Roland) mit Indianer-Gesängen und -Getrommel. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 | 82 | Hörtest | MIDI-Construction Kits | Dance-Sounds für den Oberheim Matrix-1000 auf Diskette Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 102 | Test | Quested VS2108 | Akai SG01p und Alesis NanoPiano im Vergleich. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 104 | Test | Kawai K5000R | Aktive Studiomonitore vom englischen Kult-Hersteller | 
| 1997 | 10 | 106 | Test | Big Fish "Didgeridoo" | Kompressor mit Dekompressor-Funktion | 
| 1997 | 10 | 114 | Hörtest | E-Lab "Out of Africa" | Sampling-CD mit Aboriginies-Sounds. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 114 | Hörtest | XX-Large "The Killer 2" | Sampling-CD mit Afro/Ethno-Sounds. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 115 | Hörtest | XX-Large "Percussionworks" | Sampling-CD oder CD-ROM (Akai, Roland, E-mu, SampleCell) mit 1.000 Drumloops und 900 Dance-Synthesizern. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 152 | Reportage | Gudrun Gut | Porträt des Techno-Labels aus Dresden Mit Audio-Beispiel (Samples) auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 156 | Reportage | 303/808-Workshop, Teil 2 | Die Berliner Avantgarde-Musikerin im Interview. Mit Audio-Beispiel (Samples) auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 160 | Praxis-Tip | Kompressor-Workshop Teil 2 | R'n'B-Patterns, Songerstellung, Patternlänge und Auflösung Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! Mit Demo-Version auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 164 | Praxis-Tip | Workshop Musik & Recht | Threshold und Ratio, Attack- und Release-Zeit, Limiter/Expander und Noisegate, Kennlinien. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 168 | Praxis-Tip | Workshop Existenzgründung, Teil 2 | Cover-Versionen. Was darf man covern, was nicht? | 
| 1997 | 10 | 172 | Praxis-Tip | Roland MC-303 | Was tun bei Problemen mit WAV-Samples in externen Samplern? | 
| 1997 | 10 | 22 | Reportage | Special Step-Sequencer | Warum der Mensch auf die Idee kam, ständig wiederkehrende Notenfolgen musikalisch auszuwerten. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 28 | Reportage | Special Step-Sequencer | Technik und Anwendung Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 36 | Reportage | Special Step-Sequencer | Software-Step-Sequencer auf Basis eines Logic-Environments. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 42 | Reportage | Clavia Nord Modular | Kaufberatung: aktuelle Step-Sequencer im Vergleich | 
| 1997 | 10 | 50 | Test | Ensoniq ASR-X | Ein erster Eindruck vom schwedischen Wunderteil. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 54 | Test | Korg Z1 | Sampler oder Step-Seuqencer? Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 58 | Test | Yamaha A3000 | Der neue Super-Synthesizer von Korg mit polyphonem Physical-Modeling. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 66 | Test | Steinberg Cubase VST für Windows | Yamaha ist zurück im Sampler-Markt. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 72 | Test | Vergleichtest Software-Synthesizer | Nun auch endlich für PCs mit Pentium-Prozessor. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 78 | Test | Bellari RP533, RP562 und RP583 | Native Instruments Generator und Seer Systems Reality im Vergleich. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit Demo-Version auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 95 | Test | Vergleichstest Pianomodule | Kompressor/Limiter, Exciter sowie eine Kombination aus diesen beiden und einem Mic-Preamp in Röhrentechnik. Preiswert! Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 10 | 98 | Test | SPL Dynamaxx | Der additive Synthesizer nun im Rack. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 102 | Buchtip | Deep House Party | Buch: Musik am Computer | 
| 1997 | 11 | 104 | Hörtest | Fields of Motion | Sampling-CD mit House Sounds. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 104 | Hörtest | Vortextual Amplitude | Sampling-CD mit Avantgarde-Geräuschen und Atmosphären. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 106 | Hörtest | Die Geschichte der Dance-Musik | Sampling-CD mit Sounds für House und Techno Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 106 | Hörtest | X-Files of Techno | Sampling-CD mit Sounds analoger Vintage-Synthesizer. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 140 | Reportage | Workshop 808/303 | Der holländische Techno-Künstler Gert van Veen im Interview | 
| 1997 | 11 | 144 | Praxis-Tip | Workshop Kompressor | Die Programmierung der TB303 anhand von Rebirth Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 148 | Praxis-Tip | Workshop Musik & Recht | Die wichtigsten Standardeinstellungen des Kompressors. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 152 | Praxis-Tip | Workshop Existenzgründung | Der Gastspielvertrag: Vertragsvorlage, Gage, Haftung etc. | 
| 1997 | 11 | 154 | Praxis-Tip | Special PlugIns | Kosten richtig kalkulieren. Ab wann kann man überleben? | 
| 1997 | 11 | 52 | Reportage | Aufriß Quasimidi Sirius | Sample-Libraries sinnvoll organisieren | 
| 1997 | 11 | 58 | Test | Vergleichstest Vierspur-Minidisc-Recorder | Aufriß Quasimidi Sirius. Synthesizer mit eingebautem Vocoder | 
| 1997 | 11 | 62 | Test | Emagic SoundDiver | Yamaha MD4, Sony MDM-X4 und Tascam 564 Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 68 | Test | E-mu ESI-4000 | Universelle Editor-Software für praktisch alle MIDI-Geräte Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 76 | Test | Creamware Firewalkers | E-mus neuer Preisbrecher: 64 Stimmen und viele Funktionen. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 82 | Test | Allen & Heath Wizard | Echtzeit-Effekte für das TripleDAT-System Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 88 | Test | Quasimidi 309 Erweiterungs-Boards | Recordingmischpult aus England | 
| 1997 | 11 | 90 | Test | Motu Digital Timepiece | Audio-Inputs, neue Percussion-Sounds und neue Synthesizer-Expansion. Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 11 | 92 | Test | LA Audio Millenium | Der Universal-Synchronizer mit Digidesign Superclock | 
| 1997 | 11 | 94 | Test | Joemeek VC3 | Kompressor, Gates, Preamps und Channel Strips preiswert | 
| 1997 | 12 | 100 | Test | Presonus DCP-8 | Vocoder-PlugIn für Premiere-, AudioSuite- und DirectX-kompatible Programme | 
| 1997 | 12 | 104 | Test | Akai S20 Sampler | Digital gesteuerter 8-Kanal-Kompressor mit analoger Signalführung, jeweils mit Kompressor, Gate, Mute- und Solo-Funktion, speicherbar, Meterbridge als Zubehör | 
| 1997 | 12 | 106 | Test | Korg 880A/D und 880D/A | DJ-Einsteiger-Sampler mit integriertem Sequencer und Resampling-Funktion, 8 Stimmen | 
| 1997 | 12 | 108 | Test | D-Day Megaton Bomb 2 | Achtkanalige A/D- und D/A-Wandler im Adat-Format | 
| 1997 | 12 | 114 | Hörtest | Jungle Warefare | Sampling-CDs für schräge Techno-Produktionen | 
| 1997 | 12 | 114 | Hörtest | Terminalhead Underfire Vol. 1 & 2 | Doppel-Sampling-CD mit Dance-Schwerpunkt | 
| 1997 | 12 | 115 | Hörtest | Guitarras Atomicas | Sampling-CD: Komplettversorgung für moderne Jungle-Produktionen | 
| 1997 | 12 | 116 | Hörtest | Jazz Quartet feat. Sonny Simmons | Sampling-CD, Schwerpunkt Gitarre | 
| 1997 | 12 | 116 | Hörtest | Mischen - Entmischen | Sampling-CD: Schwerpunkt Solo-Alt-Sax | 
| 1997 | 12 | 146 | Reportage | Die Döpfer-Story | Über die Problematik, eine Mischung wieder zu "ent-mischen", Hörbeispiele mit der Prosoniq-Software Pandora | 
| 1997 | 12 | 152 | Reportage | Workshop 808/303, Teil 4 | Geschichte über den Elektronik-Spezialisten Dieter Döpfer, seine Idee, seine Firma | 
| 1997 | 12 | 158 | Praxis-Workshop | Workshop Kompressor | Die Programmierung der TB303 anhand von Rebirth Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 12 | 160 | Praxis-Workshop | Workshop Musik & Recht | Signal- und Regelweg, Sidechain, Frequenzabhängiges und -selektives Komprimieren, Multiband-Kompressoren | 
| 1997 | 12 | 164 | Praxis-Workshop | Workshop Existenzgründung | Was verdient Elton Joihn am Tod Lady Dianas? | 
| 1997 | 12 | 168 | Praxis-Workshop | Tips zum Yamaha SY99 | Gemietetes Geld: Fremdfinanzierung, Kredit-Arten, Zins, Tilgung und Laufzeit | 
| 1997 | 12 | 170 | Praxis-Tip | Digitaler Kopierschutz | Brummen durch entsprechende Antennenkabel beseitigen | 
| 1997 | 12 | 170 | Praxis-Tip | Tips zum DB9 | Flächenprogrammierung | 
| 1997 | 12 | 171 | Praxis-Tip | Alesis QS-R | Das SCMS-System | 
| 1997 | 12 | 24 | Special | Special PlugIns: Funktion | Alles über PlugIns, Plattformen und Rechner-Performance. Mit vielen Demo-Programmen auf der KEYS-CD. | 
| 1997 | 12 | 34 | Special | Special PlugIns: Übersicht | Musik mit dem PC | 
| 1997 | 12 | 42 | Special | Access Virus | Übersicht über alle aktuellen PlugIns: Ca. 130 Einträge, Stand: Ende Okt. 1997 | 
| 1997 | 12 | 50 | Test | Alesis NanoSynth und NanoBass | virtuell-analoger Pult-Synthesizer, 12 Stimmen, viele Knöpfe, tolle Filterfunktionen | 
| 1997 | 12 | 60 | Test | Roland VK7 Orgel | 64stimmige Module (1/3Rack) mit Schwerpunkt auf GM und Bass | 
| 1997 | 12 | 64 | Test | Event Gina/Darla Multi-I/O-Karte | virtuelle Orgel mit sehr autentischem Klang, vollpolyphon | 
| 1997 | 12 | 70 | Test | Best Service Media DJ | Multi-I/O-Karte Event Gina und Darla für PC und Mac, 2 In, 8 Out | 
| 1997 | 12 | 74 | Test | Mutronics Mutator | Ausgefuchstes Arrangier-Tool für 99 Mark | 
| 1997 | 12 | 80 | Test | Emagic Unitor 8 | Zweikanalige Signalbearbeitung im Stile subtraktiver synthesizer mit VCF, VCA, LFO und Hüllkurve | 
| 1997 | 12 | 95 | Test | Roland Expansion SR-JV80-11 | 8In-/8Out-MIDI-Interface mit Synchronizer für LTC und VITC, programmierbarer Triggereingang, Stand-Alone-Möglichkeit, für WIN95 und MacOS | 
| 1997 | 12 | 98 | Test | Opcode fusion:Vocode PlugIn | Techno-Board zur Roland JV-Serie | 
| 1997 | 06 |  | Reportage | Special "Soundkarten" | Test Terratec AudioSystem EWS64 XL Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 07 |  | Hörtest | Back in Time: Hilldale | Sampling-CD (Audio) mit Loops und Samples echt gespielten Schlagzeugs Mit Audio-Beispiel auf der KEYS-CD!!! | 
| 1997 | 09 |  | Musikmagazin | Workshop Beat-Programmierung 1 | Der holländische TEcho-Künstler Jochem Paap. | 
| 1997 | 6 |  | Test | Service und Support: Richtig kaufen | 64stimmiger Klangerzeuger | 
| 1998 | 09 | 104 | Test | TC Works MasterX | PlugIn für TDM; Virtueller Gitarrenverstärker | 
| 1998 | 09 | 105 | Test | Waldorf DPole | PlugIn für TDM; Mastering-Tool mit Multiband-Kompressor, Limiter und Expander | 
| 1998 | 09 | 106 | Test | Ambient Realms | PlugIn für VST (Mac und PC); Synthesizer-Filter | 
| 1998 | 09 | 108 | Hörtest | Powerhouse 2 | Sampling-CD mit Effektsounds und Atmosphären | 
| 1998 | 09 | 108 | Hörtest | Wall of Sounds 6: Super Strings | CD-ROM für Ensoniq: Umfassende Soundsammlung auf zwei CDs | 
| 1998 | 09 | 110 | Hörtest | The Brass Attack | CD-ROM für E-mu: Echte und synthetische Streicher | 
| 1998 | 09 | 150 | Praxis-Workshop | Musik und Recht | Aufnehmen mit dem Digitalpult, Anschlüsse, Pegelkontrolle, Inserts und Routing, Monitoring | 
| 1998 | 09 | 156 | Praxis-Workshop | Tips & Tricks | Was tun bei Pleite? Schuldnerberatung, Insolvenzverordnung, Schuldenregulierungsplan. Zum Abschluß dieses Workshops: Literatur, Kontakte und Software für Existenzgründer | 
| 1998 | 09 | 18 | Test | Special Effektgeräte - Konzepte | DSP-Karte für den PC: 02R-Pult auf PCI-Karte, virtuelles Studio mit 24-Kanal-Mixer, HD-Recorder, vollparametrischen Vierband-EQs, Dynamics, hochwertigen Effekten, Delay, Metering und Patchbay | 
| 1998 | 09 | 22 | Special | Service & Support: Der lange Weg zum Kunden | Rechte und Pflichten als Kunde | 
| 1998 | 09 | 24 | Special | Service & Support: Der heiße Draht | Handelskette: Die Arbeit von Händlern, Vertrieben und Herstellern. Grauimporte, Expertentips, unverbindliche Preisempfehlung | 
| 1998 | 09 | 32 | Special | Service & Support: Otto? Find´ ich gut | Hilfe bei technischen Problemen. Hotlines, Support, Upgrades | 
| 1998 | 09 | 38 | Special | Service & Support: Der Kunde ist König | Versandhandel, Gebrauchtkauf, Internetkauf, Gewährleistung, Garantie | 
| 1998 | 09 | 44 | Special | Service & Support: Vertriebsadressen | Rechte und Pflichten des Kunden, Checkliste zum Kauf, rechtliche Fallbeispiele, Garantie, Checkliste Rechnung, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) | 
| 1998 | 09 | 54 | Special | Novation Supernova | Vertriebsadressen für Deutschland, Österreich und Schweiz | 
| 1998 | 09 | 58 | Test | Roland SP-808 | Virtuell-analoger Synthesizer, 56 Effekte, 16 Stimmen, acht Einzelausgänge | 
| 1998 | 09 | 64 | Test | Yamaha 01V | Phrase-Arranger, nimmt auf ZIP auf, zwei D-Beam-Controller, vierspuriges HD-Recording, optionale digitale Schnittstellen, Effektprozessor und monophoner Synthesizer. Für DJs und Remixer. | 
| 1998 | 09 | 68 | Test | Sonic Foundry ACID | Preiswertes Digitalmischpult als Nachfolger des Promix 01, 24 Kanäle, 120 vollparametrische Filter, 22 Dynamics, zwei interne Effektgeräte, Erweiterungsslot | 
| 1998 | 09 | 74 | Test | Native Instruments Generator 1.5 | Audio-Arranger für PC, leicht zu bedienen, Echtzeit-Timestretching und Transpose-Funktion, DirectX-Schnittstelle. Etwas teuer. | 
| 1998 | 09 | 78 | Test | SEK´D Samplitude 4.5 | Modularer, polyphoner Softwaresynthesizer für PC. Ab dieser Version auch als DirectX-PlugIn verwendbar; | 
| 1998 | 09 | 82 | Test | Analogue Systems RS Integrator | HD-Recording für PC. Update. Bis zu 999 Spuren, Multi-I/O, Echtzeit-Effekte, Live-Input, CD-Brennfunktion | 
| 1998 | 09 | 84 | Test | Alesis Adat LX20 | Modularer Rack-Synthesizer, analog, Doepfer-kompatibel | 
| 1998 | 09 | 86 | Test | Joemeek VC5 und VC6 | Preiswerte Achtspur-Adat-Bandmaschine auf 20-Bit-Basis | 
| 1998 | 09 | 88 | Test | Keyfax Phat Boy | Channelstrip MeekBox VC6: Kombinierter Vorverstärker, Enhancer, Kompressor. Doppel-EQ Meequalizer VC5: Zweikanaliger Dreiband-EQ mit semiparametrischen Mitten | 
| 1998 | 09 | 90 | Test | Yamaha Waveforce WF192XG | Erschwingliche Faderbox für Software-Synthesizer und Soundkarten | 
| 1998 | 09 | 92 | Test | Fostex FD-4 | Preiswerte XG-Soundkarte für PC, PCI-Bus, 64 Stimmen. Mit reichlich Software. | 
| 1998 | 09 | 94 | Test | Tascam DA-302 | Digitaler Vierspur-Recoder | 
| 1998 | 09 | 96 | Hörtest | Line 6 AmpFarm | Doppel-DAT-Recorder auf Basis des DA-30 MkII mit Highspeed-Dubbing | 
| 1998 | 10 | 100 | Test | PreSonus ACP-22 | Passiver Nahfeldmonitor DPM1 und Subwoofer MS1 für kleine Regieräume | 
| 1998 | 10 | 102 | Test | Prosoniq Dynasone für VST Mac | Zweikanaliger analoger Kompressor/Limiter mit Gate | 
| 1998 | 10 | 104 | Test | Waves EZWaves für alle nativen Plattformen | Summenbearbeitung und Mastering | 
| 1998 | 10 | 105 | Test | Renaissance EQ für TDM und Mac nativ | Hall, EQ und Kompressor | 
| 1998 | 10 | 106 | Test | Wall of Sounds Vol. 8 | High-Quality EQ | 
| 1998 | 10 | 108 | Hörtest | Real Mega Rhythm | Audio-CD: Gitarren-Pattern für Rock und Pop. | 
| 1998 | 10 | 109 | Hörtest | Percussion Slam | Audio-CD & CD-ROM (Akai/E-mu): Drumloops und Schlagzeug-Sounds | 
| 1998 | 10 | 110 | Hörtest | Begleitbuch Pro Tools 4.1 deutsch | Q-Card für Alesis QS-Serie: Synthesizer-Legenden | 
| 1998 | 10 | 112 | Test | Terratec EWS 64 | Deutsches Begleitbuch zur HD-Recording-Plattform Pro Tools 4.1 von Digidesign | 
| 1998 | 10 | 112 | Test | Turbo Beat | Das Buch zur Terratec EWS64-Soundkarte: Tips, Tricks, Musikproduktion | 
| 1998 | 10 | 152 | Reportage | Lola rennt | Egal ob Kommerz-Blödel-Techno ("Ach Du meine Nase"), oder anspruchsvollere Popmusik von Bell Book & Candle: Das Produzentenduo Turbo Beat ist stilistisch flexibel. Bernd Wendlandt und Ingo Politz im Interview mit KEYS über ihre Arbeit und ihr neues Studio. | 
| 1998 | 10 | 158 | Reportage | Effekte, Teil 9 | Rasanz und Einfallsreichtum, damit macht "Lola rennt" Furore in deutschen Kinos. Dazu eine Mischung aus Techno, Drum´n´Bass, Acid, Trance und Breakbeat. Ein Soundtrack, für den Reinhold Heil, Johnny Klimek und Regisseur Tom Tykwer verantwortlich zeichnen. KEYS hat die Entstehung dieser Filmmusik verfolgt. | 
| 1998 | 10 | 172 | Praxis-Workshop | Tips und Tricks | Die Strukturen der GEMA, Mitglieder, Gremien, Politik | 
| 1998 | 10 | 174 | Praxis-Tip | Aufriß Yamaha FS1R | Tips zu Waldorf Pulse und Soundblaster-Karten (NRPN-Steuerung) | 
| 1998 | 10 | 20 | Test | Der perfekte Musikcomputer | Die dreifache Rechenpower gegenüber Pro Tools 24 verspricht das neue Pro Tools 24 MIX mit erneuertem Motorola-Chipsatz. KEYS berichtet exklusiv über die bislang streng geheimen Details des neuen Digidesign-Systems. | 
| 1998 | 10 | 24 | Special | Nemesys Gigasampler | Der perfekte Musikcomputer: Worauf es beim Hardware-Kauf ankommt; MIDI- und Audio-Hardware für Mac und PC, MIDI- und Audio-Software für Mac und PC (Marktübersichten), Experten-Roundtable: Welche Rechnerplattform eignet sich am besten für Musik, Vorteile von Windows 98 | 
| 1998 | 10 | 66 | Test | Sony DPS-V55M, Digitech Studio Quad4 | Der Gigasampler für Windows bietet 64 Stimmen und ist speichertechnisch nur von der Größe der Festplatte abhängig. Konzept, Vorteile und Nachteile. | 
| 1998 | 10 | 74 | Test | Lexicon Studio | Sony und Digitech bieten jeweils neue Vierkanal-Prozessoren an, die bis zur vier unabhängige Effekte gleichzeitig erzeugen und das bei einem Preis von etwa 1200 Mark | 
| 1998 | 10 | 80 | Test | Propellerhead Rebirth 2.0 | 32spurige HD-Recordingplattform mit zwei integrierten Effektgeräten (PCM90), nur unter VST für Windows | 
| 1998 | 10 | 84 | Test | Yamaha WX5 | In Version 2 erhält ReBirth nun die Erweiterung für das virtuelle Techno-Studio, den Drumcomputer TR-909. Mit ReWire versteht sich das Programm nun auch bestens mit Steinbergs Sequencer Cubase VST. | 
| 1998 | 10 | 88 | Test | Roland XP-60 | Blaswandler mit MIDI-Out, präsentiert mit VL-70 vom Saxophonisten Bobby Sattler (Snap, Sven Väth etc.) | 
| 1998 | 10 | 90 | Test | Korg Trinity V3 | Workstation, GM-kompatibel, mit vier Expansion-Boards erweiterbar, Sequencer, Arpeggiator, Effekte, Diskettenlaufwerk | 
| 1998 | 10 | 92 | Test | Yamaha EX5R | Mit Version 3 der Super-Workstation wurde das Klangspektrum um einen sechsstimmigen Z1 (Physical Modeling) erweitert | 
| 1998 | 10 | 94 | Test | Roland SR-JV80-13 | Synthesizer mit ROM-Sample, AWM-, VL-, FDSP-, AN-Synthese und Sampler | 
| 1998 | 10 | 96 | Test | tc electronic Gold Channel | Expansionbaord für Roland JV-Serie mit Vocals, Chören, Phrasen und Jazz-Scats | 
| 1998 | 10 | 99 | Test | Harbeth Acoustics Xpression DPM1 und MS1 | Digitaler Channelstrip: integrierter Zweikanal-Vorverstärker mit Dynamics und EQ | 
| 1998 | 11 | 100 | Test | Arboretum Hyperprism 2.0 | Vocoder-PlugIn für Mac VST | 
| 1998 | 11 | 101 | Test | Spectral Design Q-Metric | Multieffektsammlung auf Basis der HyperEngine (eigene Applikation für Mac) | 
| 1998 | 11 | 102 | Test | Advanced Media Trax | Equalizer-PlugIn für PC/Mac VST, DirectX und TDM | 
| 1998 | 11 | 104 | Hörtest | Synth City Volume 1 | ROM (Akai)/Audio-CD-Sammlung für alle Sparten: fertige Arrangemants, Synthesizerklänge, Solophrasen, Orchesterpassagen, Groove-Kits, Elektronik-Sounds | 
| 1998 | 11 | 106 | Hörtest | Giant Gongs and FX Gongs | Audio-CD: Drumloops und Sounds der 70er Jahre | 
| 1998 | 11 | 106 | Hörtest | Musik mit dem PC | Audio-CD: Ungewöhnliche Beckenklänge | 
| 1998 | 11 | 108 | Buchtip | Der Weg zum Popstar | Alles über Soundkarten und Musikproduktion am PC, (DataBecker-Verlag) | 
| 1998 | 11 | 146 | Reportage | Nosie Katzmann | Bei Kabeln kann man Qualitätsunterschiede hören: Hörbeispile auf CD mit Monster-, Cordial- und Billigkabeln | 
| 1998 | 11 | 152 | Reportage | Der PC als Sampler | Produzent, Songschreiber, Texter für so ziemlich alle angesagten Gruppen (Culture Beat etc.) Eigene Produktion mit der Band Tobsucht | 
| 1998 | 11 | 170 | Praxis-Workshop | Tips, Tricks, Hotline | Konkurs, Zahlungsunfähigkeit im Musikbusiness, Rechte des Konkursverwalters, Betriebsübernahme | 
| 1998 | 11 | 172 | Praxis-Tip | Roland JP-8080 | Roland D-50, D-550: aktuelle Analogsounds und die KEYS-Hotline | 
| 1998 | 11 | 20 | Test | Mixen und Arrangieren | 32stimmiger FM-Synthesizer mit acht Operatoren, Effekten, vier Audioausgängen und Formantfiltern. Ermöglicht sehr ausgefallene Vocal-Sounds aber auch Analoges. | 
| 1998 | 11 | 24 | Special | Yamaha MD8 | So klingt das Arrangement am besten: Pop, Rock, Funk, Hiphop, Rave. Mischen, Abhören korrekte Lautstärke- und Soundwahl. Welcher Klang paßt wann und wo in die Produktion. Voicing, Hookline, Groove, EQ, Effekte, Panorama, prominente Musikproduzenten | 
| 1998 | 11 | 56 | Test | TerraTec Microwave PC | Virtuell-analoger Synthesizer im Rack, zehnstimmig, zweifacher Multimode, Filterbank, Formantfilter und Arpeggiator | 
| 1998 | 11 | 64 | Test | MotU 2408 | Virtuell-analoger Synthesizer auf Waldorf Microwave II-Basis. Zehnstimmiges Addon für Terratec EWS64-Soundkarte. | 
| 1998 | 11 | 79 | Test | Yamaha DJX | PCI-basiertes HD-Recording-System mit 19-Zoll-Wandlereinheit. 24 Ein- und Ausgänge, 24Bit-Betrieb, Wordclock, ADAT, S/PDIF, TDIF , drei Firewire-Anschlüsse | 
| 1998 | 11 | 84 | Test | Roland VS-880EX | 32stimmiges portables Dance-Keyboard mit Ribbon-Controller, Arpeggiator und vielen angesagten Sounds zum Dumping-Preis. | 
| 1998 | 11 | 88 | Test | Alesis Studio 32 | Digitales Kompaktstudio mit 16-Kanal-Mixer, sechs Eingängen, S/PDIF elektrisch und optisch, 128 virtuellen Spuren, internen Effekten und 20-Bit-Wandlern. | 
| 1998 | 11 | 92 | Test | Wie klingen Kabel | 16-Kanal-Inlinepult mit vier Bussen, sechs Auxwegen, vollparametrischen EQs für unter 3000 Mark. | 
| 1998 | 11 | 94 | Test | D-Lusion Rubberduck und Drumstation | Achtspur-MiniDisc-Reorder, mit 20kanaligem Inline-Mischpult. | 
| 1998 | 11 | 98 | Test | Prosoniq Orange Vocoder | PC-Software für jeweils 50 Mark: Softwaresynthesizer (nach 303-Art) mit Stepsequencer und achtstmmig polyphone Beatbox mit eigener Klangerzeugung. | 
| 1998 | 12 | 100 | Test | Yamaha MU 128 | 64 Stimmen aus dem ROM, Erweiterungsmöglichkeiten über Q-Card, gutklingende Effekte und eine sehr umfangreiche Modulationsmatrix | 
| 1998 | 12 | 116 | Hörtest | Quested F11 | Soundset: Voice Disk: Neue Sounds für den Yamaha AN1x. Audio CD: Diamond Vocals Gesang, Stimmen und AdLibs. Audio-CD: Planet of the Breaks: Breakbeat-Drumloops. Audio-CD: Ruff Cutz: Funk-Grooves, Athmosphären und Loops (S. 116) | 
| 1998 | 12 | 154 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | Teil 11: Verzerrer und Sättigungsstufen - Geschichte, Technik, Einsatz | 
| 1998 | 12 | 164 | Praxis-Workshop | Tips & Tricks | Was Radio und TV für Ihre Musik wirklich bezahlen | 
| 1998 | 12 | 166 | Praxis-Tip | Ensoniq ZR-76 | Roland D50/D550, Access Virus | 
| 1998 | 12 | 20 | Special | Produzententeam Click | Kaufberatung Samplerkarten, Marktübersicht; Sound Libraries, Sample-CD-ROMs für Sampler-Karten und dazu alles über die Formate von SBK bis TTI; Test: Creative Labs Soundblaster Live im Test und Preview zu E-mu APS (Audio Production Studio) | 
| 1998 | 12 | 50 | Test | Korg N1 und N1R | 128stimmiger Rompler mit mehr als tausend ROM-Sounds. Läßt sich über Erweiterungsboards zusätzlich mit VA- und, FM-Synthese sowie mit dem dreistimmigen Vokal-Prozessor Vocal Harmonizer aufrüsten | 
| 1998 | 12 | 54 | Test | SPL Qure | Gerät fürs Homerecording: 16kanaliges Digitalpult mit Effekten und Dynamics für unter 3.000 Mark | 
| 1998 | 12 | 60 | Test | dbx Digital Dynamics Processor DDP | HD-Recording-Software für 24-Bit-Audiodateien, 96kHz Abtastrate. Außerdem: Was bringt 24Bit/96kHz, technische Infos | 
| 1998 | 12 | 75 | Test | tc Finalizer Express | 64 Stimmen ROM- oder eigene Samples, Drumcomputer, Sequencer und ein Idea-Pad für kreative Notizen sprechen vor allem den klassischen Songwriter an | 
| 1998 | 12 | 78 | Test | Alesis QS6.1 | Mit der Express-Version zeigt tc, daß man den Finalizer durchaus abspecken und günstiger anbieten kann | 
| 1998 | 12 | 86 | Test | Roland Expansionboard Asia | 64 Stimmen, 18 MByte ROM-Samples, 88 gewichtete Tasten (nicht N1R) | 
| 1998 | 12 | 90 | Test | MindPrint En-Voice | Zweikanaliger kombinierter Röhren/Spulen-Equalizer | 
| 1998 | 12 | 94 | Test | SEK'D Samplitude 2496 | Einkanaliger Mikrofonvorverstärker mit parametrischem Dreiband-EQ, Röhrenkompressor und optionalem 24-Bit-Wandler | 
| 1998 | 12 | 96 | Test | Audio Technica Serie 30 | Nummer 14 hat asiatische Klänge an Bord und eignet sich nicht nur für exotische Songs sondern auch für aktuelle Dance-Produktionen | 
| 1998 | 12 | 98 | Test | Tascam TM-D1000 | Kondensator-Mikros fürs Homerecording-Budget | 
| 1998 | 1 | 130 | Reportage | Röhrender Sound | Wie Sie auch mit preisgünstigem Equipment Ihre musikalischen Ziele verwirklichen können | 
| 1998 | 1 | 136 | Reportage | Workshop 808/303 - Teil 5 | Warum die Röhrentechnik im digitalen Zeitlalter wieder gefragt ist | 
| 1998 | 1 | 142 | Praxis-Workshop | Workshop Kompressor - Teil 5 | Neuheiten bei Rebirth 1.5, PCF-Filter, MIDI-Synchronisation, Sequencer-Einbindung, Systemanforderungen | 
| 1998 | 1 | 146 | Praxis-Workshop | Workshop Musik und Recht - Der Managementvertrag | Verschiedene Einsatzgebiete, Bauarten, Automatikfunktionen, Anschlüsse, Zusatzfunktionen. Marktübersicht mit ca. 84 Einträgen (Stand November 1997) | 
| 1998 | 1 | 152 | Praxis-Workshop | Workshop Existenzgründung - Startschuß | Die Tätigkeit des Managements, die Gestaltung der Zusammenarbeit, der Vertrag, Rechte und Pflichten des Managers | 
| 1998 | 1 | 154 | Praxis-Workshop | Yamaha SY99 | Disagio, effektiver Jahreszins, Kreditsicherheiten, Konkurs, Liquidität | 
| 1998 | 1 | 158 | Praxis-Tip | E-mu Emax I | Roboter-Stimme | 
| 1998 | 1 | 158 | Praxis-Tip | Ensoniq ASR 10 | Flächenprogrammierung Teil 2 | 
| 1998 | 1 | 22 | Special | Special Effektgeräte - Die Algorithmen | Multieffektgeräte, spezialisierte Einzelgeräte, Aufbau moderner Effektgeräte, MIDI-Steuerung | 
| 1998 | 1 | 28 | Special | Special Effektgeräte - Kaufberatung | Hall, Modulationseffekte (Chorus, Flanger, Phaser), Echo (Delay), Pitchshifter, Dynamics (Kompressor, Limiter, Noisegate, Expander) | 
| 1998 | 1 | 34 | Special | Special Effektgeräte - Marktübersicht | Qualitätsmerkmale von Hall-, Delay- und Modulationseffekten, Anschlüsse, Bedienung, MIDI-Steuerung | 
| 1998 | 1 | 42 | Special | Ensoniq Paris | Alle aktuellen Effektgeräte bis ca. 25.000 Mark. 42 Einträge (Stand: Dezember 1997). | 
| 1998 | 1 | 46 | Test | Emagic Logic Audio 3.0 | Ein erster Blick auf die PCI-basierende Audio-Workstation für Mac- oder Windows-Rechner mit 24-Bit-Auflösung. Maximal 128 Spuren und 8 Echtzeiteffekte | 
| 1998 | 1 | 52 | Test | Yamaha MU100R | Neueste Version der MIDI- und Audio-Software für Mac und PC | 
| 1998 | 1 | 62 | Test | Korg SG proX und Roland RD-600 | 64stimmiger XG-Synthesizer mit zusätzlicher Physical-Modeling-Stimme (aus dem VL70m) und Harmonizer im 19"-Format | 
| 1998 | 1 | 66 | Test | Avalon VT 737, Focusite Green Range 4/5, Amek System 9098, Manley Voxbox | Stage-Pianos mit 88 Tasten und Hammermechanik, PCM-Klangerzeugung und Masterkeyboard-Funktionen | 
| 1998 | 1 | 70 | Test | Digital Audio Labs V8 | Vergleichstest von Vorverstärkern, Equalizern und Dynamikprozessoren der oberen Preiskategorie | 
| 1998 | 1 | 76 | Test | HB Button & Copson Zero-X 2.0 | DSP-basiertes HD-Recording-System mit 16 Spuren für Windows-Rechner | 
| 1998 | 1 | 82 | Test | Turtle Beach Pinnacle Project Studio | Neueste Version des Sample-Editors für Atari ST/Falcon mit SCSI-Einbindung für Dateien, die größer als das Rechner-RAM sind | 
| 1998 | 1 | 86 | Test | Mackie HR 824 | Professionelle Soundkarte mit 64stimmigem Kurzweil-Synthesizer im Paket mit MIDI/Audio-Sequencer, Patch- und Sample-Editor und Lehrvideo | 
| 1998 | 1 | 88 | Test | Zoom Studio 1201 | Aktive Zweiwege-Nahfeldmonitore mit getrennten Verstärkern für den Hoch- und Tieftonbereich | 
| 1998 | 1 | 90 | Test | Rane Mojo-Serie: MH 4, MC 22 | Preiswertes Multieffekt-Gerät mit Spezialeffekten wie Ringmodulator, Autofilter und Vocoder | 
| 1998 | 1 | 92 | Test | Dance Mega Jungle/Rave | Zwei preiswerte Studio-Geräte: Kopfhörer-Vorverstärker (MH 4) und Kompressor/Limiter (MC 22) | 
| 1998 | 1 | 94 | Hörtest | Drum'n'Bass - The Classic Breaks | Doppel-Mixed-Mode-CD im Audio, Akai- und E-mu-Format für Drum'n'Bass und Jungle | 
| 1998 | 1 | 94 | Hörtest | Fresh Killed Meat Prime Funk | Sampling-CD im Akai- und Audio-Format für Drum'n'Bass und Jungle | 
| 1998 | 1 | 94 | Hörtest | Jungle Flavour Vol. II | Sampling-CD im WAV- und Audio-Format für Drum'n'Bass und Jungle | 
| 1998 | 1 | 95 | Hörtest | Drum'n'Bass Resonance | Sampling-CD im WAV-, AIFF- und Audio-Format für Drum'n'Bass und Jungle | 
| 1998 | 1 | 95 | Hörtest | Make More Drum'n'Bass Music | Sampling-CD im Audio-Format für Drum'n'Bass und Jungle | 
| 1998 | 1 | 96 | Hörtest | Loopzilla 3 | Sampling-CD im Audio-Format mit akustischem Schlagzeug von Fusion bis Funk | 
| 1998 | 1 | 96 | Hörtest | Strictly RnB | Sampling-CD im Audio-Format mit Construction-Kits für Hip Hop | 
| 1998 | 1 | 97 | Hörtest | Mittel zum Zweck | Sampling-CD im Audio-Format mit Drumloops für Soul-Produktionen | 
| 1998 | 2 | 102 | Test | Soundtracs RX-8 | Von Mark of the Unicorn. MIDI-Audio-Sequencer mit Echtzeit-Effekten, inklusive eVerb, Timestretching und Pitchshifting. Premiere-Schnittstelle und Sample-Editor. | 
| 1998 | 2 | 106 | Test | Neumann TLM 103 | 8-Bus-Mischpult im Splitkonzept. Semiprofessionell. Für Live-Mischungen und 8-Spur-Recording. | 
| 1998 | 2 | 122 | Hörtest | Nord Modular | Sampling-CDs: Liquid Guitar (Gitarrensamples), Xtortion (harte Elektronik), Vocal XTC (Stimme), Orbit Planet Phatt (CD-ROm im EIII-Format). | 
| 1998 | 2 | 150 | Praxis-Workshop | Musik und Recht | Teil 1: Was Sie grundsätzlich über Effekte wissen sollten. Effekttypen, Anschluß ans Mischpult, Patchbays, digitale Schnittstellen. | 
| 1998 | 2 | 156 | Praxis-Workshop | Tips & Tricks | Versicherungen. Wozu versichern, Betriebsversicherung, Studio-Inventar, Versicherungsprämien. Adressen von Versicherungsunternehmen. | 
| 1998 | 2 | 158 | Praxis-Tip | Aktuelle PlugIns | Triple DAT: Zoom im Cutter, Kurzweil K2500: FM-Synthese, Vocoder | 
| 1998 | 2 | 22 | Special | Special FM-Synthesizer | Die Entstehung der FM-Synthese. DX-7 und seine Folgen. Interview mit FM-Soundprogrammierer Dave Bristow. Was KEYS-Leser von FM halten (Umfrage). | 
| 1998 | 2 | 28 | Special | Special FM-Synthesizer | Interview mit Professor Dr. J. Chowning, geistiger Vater der FM-Synthese. | 
| 1998 | 2 | 34 | Special | Special FM-Synthesizer | Tips und Tricks zur FM-Klangprogrammierung. Algorithmen, Operatoren und FM-Parameter. | 
| 1998 | 2 | 42 | Special | Special FM-Synthesizer | Die FM-Synthesizer von Yamaha. FM-Erweiterungen von Drittanbietern. Interview mit Yamaha Product-Manager Gerd Drögemüller: Zukunft der FM. | 
| 1998 | 2 | 48 | Special | Special FM-Synthesizer | Tabelle: Alle FM-Synthesizer von Yamaha mit Preisen, Bewertung und technischen Daten. | 
| 1998 | 2 | 50 | Special | Special FM-Synthesizer | FM-Geräte als Techno-Synthesizer. Statements von den Alter Ego- Acid Jesus- und Sensorama-Machern Jörn Elling Wuttke und Roman Flügel. | 
| 1998 | 2 | 52 | Special | Ensoniq ASR-X | FM-Synthesizer und Crossmodulation an analogen Geräten. Minimoog, Oberheim Matrix 6 und Yamaha AN1x. | 
| 1998 | 2 | 56 | Test | ProTools 24 | 32stimmiger Pult-Sampler mit Sequencer und Resampling. | 
| 1998 | 2 | 64 | Test | Novation SuperBassStation | 24-Bit-Recording für den Mac. Von Digidesign. Freie Mischpultkonfiguration (TDM). Upgrade-Möglichkeiten. | 
| 1998 | 2 | 70 | Test | Creamware TDAT 16 | Analoger monophoner Baß-Synthesizer. Zahlreiche Regler. Mit MIDI-to-CV-Gate. | 
| 1998 | 2 | 74 | Test | Korg N5 | HD-Recordingsystem für den PC mit Hardware. Wandler A8 und A16. | 
| 1998 | 2 | 86 | Test | Korg AM8000R und DL8000R | PCI-Audiokarte, acht Eingänge, acht Ausgänge, S/PDIF-Schnittstelle. Windows-Mixer. Auch unter Cubase. | 
| 1998 | 2 | 90 | Test | Yamaha QY70 | Effektgeräte. Multieffekt (AM8000) mit drei simultanen Effekten. Delay (DL8000) mit Multi-Tap. | 
| 1998 | 2 | 94 | Test | Cool Edit Pro 1.0 | Synthesizer mit 32 Stimmen, drei Effekten, 16-Spur-Sequencer, Begleitautomatik. Mini-Workstation. | 
| 1998 | 2 | 98 | Test | Digital Performer 2.1 | HD-Recording für PC. Windows 95. Sample-Editor mit DSP-Funktionen und Multitrack-Arranger. | 
| 1998 | 3 | 100 | Test | Presonus Bluemax | Preiswerter Einsteiger-PC-Sequencer für MIDI und Audio. Läuft sogar auf 486DX50. | 
| 1998 | 3 | 104 | Test | Steinberg Cubase VST 3.55 | Kompressor mit 15 Presets im halben 19-Zoll-Gehäuse. Internes Netzteil und Sidechain-Eingang. | 
| 1998 | 3 | 106 | Test | Opcode Studio 64 XTC | Update für Version 3.502. Mit verbesserter PlugIn-Handhabung und Insert-Effekten. Update auf der KEYS CD (ab 3/98). | 
| 1998 | 3 | 108 | Test | TC Native Reverb | MIDI-Interface und Synchronizer | 
| 1998 | 3 | 110 | Test | AMG Black II Black Vol3 | Hall-PlugIn mit Algorithmen von TC Electronic. Studioqualität. Für die Plattformen DirectX und Cubase VST-PC. | 
| 1998 | 3 | 111 | Test | Waves Maxxbass | Kompressor- /Limiter-PlugIn; Analog-Simulation; Für die Plattformen TDM und AudioSuite. | 
| 1998 | 3 | 112 | Test | Antares Autotune | Psychoakustisches Bass-Maximizer-PlugIn. Für folgende Plattformen: PC: DirectX, VST, Wavelab, Sound Forge, Cakewalk 6.0, DAL V8; MAC: TDM, SD II, Waves Multi-Rack, Audio Suite, VST, Premiere. | 
| 1998 | 3 | 113 | Test | East West Drum´n´Bass Construction Kits | PlugIn zum musikalischen Pitch-Shiften. Für die Plattformen: TDM und VST (beides nur MAC) | 
| 1998 | 3 | 125 | Hörtest | Handbuch der Tonstudiotechnik, das neue Arrangierbuch, das große Trinity-Buch | Doppel-Sampling-CD, Audio. Solide Kollektion für Liebhaber von Soul HipHop und Funk. | 
| 1998 | 3 | 125 | Hörtest | Voice Crystal Song Starters Vol1 | Doppel-Sampling-CD, Audio. Material für Jungle und Drum´n´Bass. Gutes Durchschnittswerk. | 
| 1998 | 3 | 126 | Hörtest | Korg Z1, Techno Card | Sampling-CD-Reihe. Audio. Hier: Vintage Soul; Funkige und soulige Drumloops der 60er und 70er. Jede CD mit eigener Musikrichtung: Vintage Soul, Super Funk, Rare Groovin´ und Houseparty; Sehr authentisch. | 
| 1998 | 3 | 126 | Praxis-Workshop | Zero-G Old School Flavours, Vol1-4 | Doppel-Sampling-CD, Audio. Mehr als 300-Jazz-Gitarrenloops und Akkorde von Frank Gambale. | 
| 1998 | 3 | 128 | Buchtip | Drums and Groove | Handbuch der Tonstudiotechnik von Michael Dickreiter, das neue Arrangierbuch von Carsten Gerlitz, das große Trinity-Buch von Uwe Hoenig | 
| 1998 | 3 | 168 | Praxis-Workshop | Musik und Recht | Stilkunde: House | 
| 1998 | 3 | 176 | Praxis-Workshop | Tips und Tricks | Private Versicherungen und Vorsorge | 
| 1998 | 3 | 180 | Praxis-Tip | Focusrite d3 | Roland MC303 über NRPN-Controller steuern, Studio-Ergonomie beim Home-Recording | 
| 1998 | 3 | 26 | Special | Drums and Groove | Wie sich tanzbare Grooves seit 1950 entwickelten. Geschichte. | 
| 1998 | 3 | 34 | Special | Drums and Groove | So bekommen Sie groovige Pattern in den Sequencer. Arrangierhilfe. | 
| 1998 | 3 | 38 | Special | Drums and Groove | Drumloops richtig schneiden, loopen, quantisieren | 
| 1998 | 3 | 42 | Special | Drums and Groove | Wie man den MIDI-Sequencer zum Grooven bringt. Technische Tricks und Tips. | 
| 1998 | 3 | 54 | Test | Waldorf Microwave XT | Nord Modular mit Windows-Editor. Vorstellung einzelner Module. | 
| 1998 | 3 | 64 | Test | Roland MC 505 | Aktualisierung des Microwave II. Mit mehr als 40 Reglern. | 
| 1998 | 3 | 72 | Test | Korg TR Rack | Groovebox. Nachfolger der MC 303. Mit thereminartigem Beam-Controller, Pattern-Sequencer und Arpeggiator. | 
| 1998 | 3 | 78 | Test | Roland A-70 | Expander-Auskopplung der Trinity-Sounds. | 
| 1998 | 3 | 82 | Test | Power Technology DSP-FX | Leichtes Masterkeyboard mit optionalem Klangerzeuger und gewichteter Tastatur. | 
| 1998 | 3 | 86 | Test | U & I Metasynth | PCI-Karte: Leistungsstarkes Effektgerät im PC. | 
| 1998 | 3 | 92 | Test | Fostex D90 und D160 | Software-Synthesizer für Mac. Macht aus Bildern Musik und umgekehrt. | 
| 1998 | 3 | 96 | Test | Steinberg Cubasis AV | HD-Recoder mit Fernsteuerung und bis 16 Spuren. | 
| 1998 | 4 | 100 | Test | Lexicon Lexiverb | Nahfeldmonitor fürs Studio. Passiv. | 
| 1998 | 4 | 104 | Test | QSound QTools AX | Hall-PlugIn in Studio-Qualität. Für PC (TDM) | 
| 1998 | 4 | 18 | Test | Quasimidi Sirius | DSP-Alleskönner: Klangsynthese, HD-Recording, Sampling, Mixing in einem. | 
| 1998 | 4 | 58 | Test | Behringer Virtualizer, Digitech 100 | Synthesizer, Vocoder, Srumcomputer und Pattern-Sequencer gleichzeitig. Mit integriertem Audio-to-Tempo-Synchronizer. Vollständige Dance-Workstation. | 
| 1998 | 4 | 66 | Test | TC Electronic Fireworx | Vergleichstest: beide Effektgeräte unter 500 Mark mit jeweils zwei Effektblöcken. Auch Vocoder und Pitch-Shifter-Funktionen. Interessant. Behringer bietet demnächst einen PC-Editor für den Virtualizer. | 
| 1998 | 4 | 72 | Test | Korg D8, Akai DPS12, Fostex DMT-8VL, Roland VS880VX | Multieffektgerät mit 8 frei routbaren Effektblöcken. Für besonders abgedrehte Effekte. | 
| 1998 | 4 | 78 | Test | dbx MC6 | Vergleichstest und Kaufberatung Multitracker: Digitale Kompaktstudios, die HD-Recorder und Mixer in einem Gerät beherbergen | 
| 1998 | 4 | 86 | Test | Obergeim OB-3 Squared | Kompressor im Taschenformat. Sehr preiswert und leicht zu bedienen. Mit direktem Zugriff auf die Parameter über Schieberegler. | 
| 1998 | 4 | 90 | Buchtip | Red Sound Voyager 1 | Physical Modeling-Orgel. Hammond-Clone mit Zugriegeln und Effekten. Als Pultgerät oder mit Tasten. 24stimmig. | 
| 1998 | 4 | 94 | Test | Guillemot Homestudio 64 Pro | Audio-to-Tempo Konverter: Hardware, die aus Audio-Signalen beats per minute (bpm) errechnet. | 
| 1998 | 4 | 98 | Test | Vestax VRM-1 | ISA-Soundkarte für PC. Mit 4 MB-Sample-RAM, S/PDIF-Ausgang und 64 Stimmen. | 
| 19 | 04 |  | Praxis-Tip | E-mu Systems Emax II 16-Bit-Stereo-Sampler | Praxis-Tip | 
| 2000 | 01 | 140 | Reportage | E-mu E-5000 Ultra | Gebrauchte unter der Lupe: Oberheim Matrix-Serie - Oberheim fürs Volk | 
| 2000 | 01 | 160 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | Ambient und New Age | 
| 2000 | 01 | 166 | Praxis-Workshop | Tipps & Tricks | Urheberrechtsschutz, ein Privileg? | 
| 2000 | 01 | 20 | Special | Die letzte Bastion: Jomox | Die Geschichte der Grooveboxen, Spezialisten, Pocket.Sampler, Setup-Tipps für Grooveboxen, Grooveboxen als Software, Marktübersicht | 
| 2000 | 01 | 54 | Test | Roland VM-7100 und VM-7200 | Echter Ultra-Sampler für weniger als 4.000 Mark | 
| 2000 | 01 | 58 | Test | MindPrint T-Comp | Auf äußere Größe kommt es nicht an und so schickt Roland zwei kompakte digitale Mischpulte mit eindrucksvollen Eckdaten ins Rennen | 
| 2000 | 01 | 64 | Test | Boss VF-1 | Röhrenkompressor mit cleverem Schaltungsdesign | 
| 2000 | 01 | 75 | Test | Egosys WaMi Box vs. Digigram VXPocket | Multieffektgerät in halbem 19-Zoll-Format mit Studio-, Gitarren- und Spezialeffekten | 
| 2000 | 01 | 78 | Test | Emagic MicroLogic AV vs. Steinberg Cubasis VST | Vergleichstest zwischen zwei Audiokarten für Notebooks: Egosys WaMi Box und Digigram VXPocket | 
| 2000 | 02 | 132 | Reportage | Virus B | Gebrauchte im Test: Roland D-50, der Sound der 80er | 
| 2000 | 02 | 152 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | Krautrock und Elektronische Musik | 
| 2000 | 02 | 158 | Praxis-Workshop | Tipps & Tricks | Der Urheber und seine Rechte | 
| 2000 | 02 | 56 | Test | Emagic Logic Audio 4.1 | Virtuell-analoger Synthesizer | 
| 2000 | 02 | 62 | Test | Digidesign Digi 001 | MIDI/Audio-Software | 
| 2000 | 02 | 66 | Test | Alesis QS8.1 | MIDI-/Audio-Workstation mit Pro-Tools-Software | 
| 2000 | 02 | 80 | Test | Steinberg Wavelab 3.0 | Synthesizer | 
| 2000 | 02 | 84 | Test | Emagic ES-1 | Audio-Software | 
| 2000 | 03 | 120 | Reportage | Korg Oasys | Gebrauchte im Test: Korg DW-8000, Schnäppchen mit analogen und digitalen Sounds | 
| 2000 | 03 | 136 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | Easy Listening undFuture-Listening | 
| 2000 | 03 | 142 | Praxis-Workshop | Tips & Tricks | Titelanmeldung bei der GEMA | 
| 2000 | 03 | 16 | Special | Filmmusik in Deutschland | So funktioniert Surround, Geschichte: Von Disney über Cinemascope zu Dolby, Die Surroundanlage zu Hause richtig aufstellen, So planen Sie Ihr Surround-Studio, Tipps fürs Setup | 
| 2000 | 03 | 46 | Test | E-mu Audity 2000 2.0 | Synthesizer-Karte für Mac | 
| 2000 | 03 | 54 | Test | TC Electronic M-One | Synthesizer in neuer Version | 
| 2000 | 03 | 58 | Test | Kurzweil SP88 | Multieffektgerät | 
| 2000 | 04 | 138 | Reportage | Creamware Pulsar 1.3 und STS 4000 | Viele schimpfen auf die GEMA, doch was macht diese Gesellschaft wirklich, wie wird man Mitglied und wie funktioniert die Ausschüttung? | 
| 2000 | 04 | 152 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | Dance-Reggae | 
| 2000 | 04 | 158 | Praxis-Workshop | Tipps & Tricks | Rechte und Pflichten einer Band | 
| 2000 | 04 | 48 | Test | Native Instruments Dynamo | Sampler für Pulsar | 
| 2000 | 04 | 58 | Test | TC Works Spark 1.5 | Software-Synthesizer | 
| 2000 | 04 | 66 | Test | MotU 24i und die MotU-Familie | Mastering-Software | 
| 2000 | 04 | 72 | Test | Lexicon MPX 500 | HD-Recording-Systeme | 
| 2000 | 04 | 78 | Test | SEK'D Siena | Multieffektgerät | 
| 2000 | 05 | 108 | Reportage | Waldorf Q | Gebrauchte im Test: Wir beleuchten den Urvater aller modernen Synthesizer und stellen den analogen Sound des Minimoog vor. | 
| 2000 | 05 | 126 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | Club-Religion | 
| 2000 | 05 | 130 | Praxis-Workshop | Tipps & Tricks | Rechtliche Grundlagen eines Remixes | 
| 2000 | 05 | 22 | Special | Trance und Acid mit 08/15-Geschmack: Kai Tracid | Einführung, Grundlagen und Entwicklung, Darreichungsformen, Praxis-Anwendungen und ein Test der Prosoniq TimeFactory | 
| 2000 | 05 | 50 | Test | Korg MS2000 | Virtuell-analoger Synthesizer | 
| 2000 | 05 | 58 | Test | Creamware Powersampler | Virtuell-analoger Synthesizer | 
| 2000 | 05 | 62 | Test | Arturia Storm | Samplerkarte | 
| 2000 | 05 | 66 | Test | TC Electronic D-Two | Virtuelles Studio im PC | 
| 2000 | 05 | 70 | Test | Zoom RFX-1000 und RFX-2000 | Multitap-Delay | 
| 2000 | 05 | 74 | Test | Midiman Delta-Serie | Günstige Multieffektgeräte | 
| 2000 | 05 | 78 | Test | Kaufberatung Kompressoren | Audiokarten | 
| 2000 | 06 | 112 | Reportage | Retro Zone: Roland Juno-106 | Quantität und Qualität mit fünf Geräten: Er hat bereits 71 Albem veröffentlicht - und trotzt aller Quantität stimmt auch immer die Qualität: Uwe Schmidt, aka. Atom Heart, spricht in KEYS über seine neuen Kraftwerk-Coververisonen und vieles mehr. | 
| 2000 | 06 | 126 | Praxis-Workshop | Musik und Recht | Techno-Rock | 
| 2000 | 06 | 130 | Praxis-Workshop | Tipps & Tricks | Zuständigkeit und Aufgaben der GVL | 
| 2000 | 06 | 68 | Test | Korg D16 | Allround-Synthesizer, Nachfolger des JV-1080 | 
| 2000 | 06 | 76 | Test | Sonic Foundry Acid 2.0 | Digitales Kompaktstudio | 
| 2000 | 06 | 80 | Test | Tascam DA-78HR | Audio-Arranger | 
| 2000 | 06 | 90 | Test | Roland XV-3080 | Fast jeder Synhtesizer hat einen Arpeggiator - doch wie funktioniert der und was kann man damit alles machen? Viele Tipps, plus Test des MAM MAP1 | 
| 2000 | 07 | 110 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | EBM und Industrial | 
| 2000 | 07 | 68 | Test | Red Sound Darkstar | Groovebox als All-In-One-Lösung | 
| 2000 | 07 | 74 | Test | Korg Triton V2 | Virtuell-analoger Synthesizer | 
| 2000 | 07 | 78 | Test | SPL Channel One | Synthesizer-Workstation mit neuem Betriebssystem, das Sie kostenlos auf der KEYS-CD finden. | 
| 2000 | 07 | 86 | Hörtest | Sehtest - Der Buchtip | Bill Laswell - Sound Virus, Hans Zimmer Guitars Vol. 2, Percussive Adventures | 
| 2000 | 07 | 94 | Reportage | Roland MC-307 | Er ist zwar kein typischer Kult-Synthesizer, bietet aber trotzdem tolle Sounds mit LoFi-Touch zum günstigen Gebrauchtpreis. | 
| 2000 | 08 | 110 | Praxis-Workshop | Workshop Dance | Die eigenen Songs bei BeSonic | 
| 2000 | 08 | 114 | Praxis-Workshop | Musik und Recht | Soul und R'n'B | 
| 2000 | 08 | 48 | Test | Steinberg Cubase VST/32 5 | Variphrase-Sampler, der Tempo, Tonhöhe, Formanten und Groove in Echtzeit bearbeiten kann | 
| 2000 | 08 | 58 | Test | Roland VSR-880 | Neue Version des MIDI-/Audio-Sequencers | 
| 2000 | 08 | 66 | Test | MindPrint DI-Port | Orgel-Soundmodul | 
| 2000 | 08 | 68 | Test | E-mu B-3 | HD-Recorder mit 16 Spuren | 
| 2000 | 08 | 70 | Test | Bias Peak 2.1 | A/D-D/A-Wandler | 
| 2000 | 08 | 98 | Reportage | Roland VP-9000 | Der Ensoniq SQ80 ist ein Geheimtipp für harte, düstere Sounds. Den ausführlichen Test sowie Tipps zu Soundprogrammierung und Modifikationen finden Sie bei uns | 
| 2000 | 09 | 108 | Praxis-Workshop | Workshop Dance | Suchen und gefunden werden | 
| 2000 | 09 | 112 | Praxis-Workshop | Musik & Recht | House | 
| 2000 | 09 | 54 | Test | Korg Electribe ES-1 gegen Yamaha SU200 | Edle Synthesizer-Workstation | 
| 2000 | 09 | 60 | Test | Fostex D824 | Pocket-Sampler im Vergleich | 
| 2000 | 09 | 96 | Reportage | Kurzweil K2600 | Alte Filter sägen gut: Die alten Casio-FZ-Sampler bieten einiges fürs Klang-Design. Und das zu einem Preis, der nicht weh tut. | 
| 2000 | 10 | 120 | Praxis-Workshop | Die Wahrheit über die Charts | So funkioniert Flash | 
| 2000 | 10 | 20 | Test | Oberheim OB-12 | Akai S5000, E-mu E5000 und Yamaha A5000 im Praxistest | 
| 2000 | 10 | 36 | Test | Creamware Elektra | Virtuell-analoger Synthesizer mit großem Namen | 
| 2000 | 10 | 44 | Test | E-mu Xtreme Lead 1 | Modulsynthesizer | 
| 2000 | 10 | 46 | Test | VAZ Modular | Dance-Synthesizer | 
| 2000 | 10 | 54 | Reportage | Synthesizer-Workshop, Teil 1 | Analoger Klassiker mit Sammlerwert | 
| 2000 | 10 | 62 | Praxis-Workshop | Wave Mechanics Speed | So funktioniert die Subtraktive Synthese | 
| 2000 | 10 | 78 | Special | Akai S5000, E-mu E5000, Yamaha A5000 | Das leisten Kompaktstudios, Was Sie über Kompaktstudios wissen müssen, Die heißesten Geräte auf dem Prüfstand | 
| 2000 | 10 | 94 | Test | Fostex VM88 | PlugIn: Timestretching und Pitchshifting erster Güte | 
| 2000 | 10 | 97 | Test | Workshop Shreddern | Kondensatormikrofon | 
| 2000 | 11 | 102 | Test | Bomb Factory Classic Compressors | MIDI-/Audio-Interface | 
| 2000 | 11 | 104 | Test | AIPL Spin Cycle | Vintage-Kompressoren als PlugIns | 
| 2000 | 11 | 124 | Praxis-Workshop | Gekauft wie besehen - Gebrauchtkauf ohne Risiko | Sicherheit beim Surfen | 
| 2000 | 11 | 142 | Musikmagazin | Access Virus Indigo | Terranova gelang letztes Jahr mit ihrem Album "Close the Door" ein großer Wurf. Wir haben Terranova in ihrem Berliner Studio besucht und sie über ihre Arbeit und zukünftigen Pläne befragt. | 
| 2000 | 11 | 18 | Special | Roland XV-5080 | Die große Freiheit: Über Sinn und Zweck von modularen Synthesizern. Mit Kaufberatung und Tests aktueller Systeme: Native Instruments Reaktor, Creamware Elektra, Calvia Nord (Micro) Modular, Dopefer A-100, Software Technology VAZ Modular, Cycling 74 Max/MSP, Dr. Sync Sync Modular | 
| 2000 | 11 | 38 | Test | Sonic Syndicate Orion 1.5 | Synthesizer-Kraftprotz im Studio | 
| 2000 | 11 | 46 | Test | Creamware Pulsar II | Virtuelles Studio | 
| 2000 | 11 | 62 | Reportage | Synthesizer-Workshop, Teil 2 | Die Rückkehr der Regler | 
| 2000 | 11 | 86 | Reportage | Fostex VF-16 | Zerkratzte Schallplatten, rauschende Bänder - und trotzdem gibt es Programme, die Ihre Musik noch retten können | 
| 2000 | 11 | 94 | Test | Dopefer Pocket Control | Digitales Kompaktstudio | 
| 2000 | 11 | 96 | Test | MotU Digital Performer 2.71 | MIDI-Controller | 
| 2000 | 11 | 98 | Test | Ego-Sys WaMi Rack 24 | Sequencer-Software | 
| 2000 | 12 | 100 | Test | XXL ReLoop 2 | PlugIn-Paket | 
| 2000 | 12 | 102 | Test | Audiotrak Maya | Software zum Zerschneiden von Audiomaterial | 
| 2000 | 12 | 104 | Test | Waves C4 | PCI-Soundkarte | 
| 2000 | 12 | 106 | Test | Workshop Recording | DirectX-PlugIn | 
| 2000 | 12 | 132 | Praxis-Workshop | Schreiben Sie ab | MP3.com | 
| 2000 | 12 | 18 | Test | Tipps und Tricks zum Access Virus | Virtuell-analoger Synthesizer - Der Traum in Blau und Silber unter der Lupe | 
| 2000 | 12 | 24 | Praxis-Tip | Native Instruments B4 | 27 Tipps zum Synthesizer Virus | 
| 2000 | 12 | 32 | Test | E-mu Virtuoso 2000 | Virtuelle Hammond-Orgel | 
| 2000 | 12 | 40 | Test | Technosaurus Microcon und Cyclodon | Rom-Player mit Klassik-Sounds | 
| 2000 | 12 | 44 | Test | TC Works Mercury-1 | Analoger Synthesizer und Step-Sequencer | 
| 2000 | 12 | 48 | Test | bhv Rubberduck 2000 Pro | Software-Synthesizer | 
| 2000 | 12 | 54 | Reportage | Workshop Synthesizer | Das Ding mit dem Stick | 
| 2000 | 12 | 60 | Praxis-Workshop | KEYS Exklusiv: TC Works TC PowerCore | Bässe aus Sinus und Sägezahn | 
| 2000 | 12 | 82 | Special | Lexicon Core2 und MP-100 | Grundlagen, Kaufberatung, Kurztests: Prosoniq Sonic Worx Studio 2.0, TC Works Spark 1.6, BIAS Peak 2.5 VST, Emagic WaveBurner Pro, Steinberg WaveLab 3.0, SEK'D Red Roaster, Sonic Foundry Sound Forge 4.5 | 
| 2000 | 12 | 96 | Test | Soundslogical Wave Warp 2.0 | I/O-Hardware mit Effekt-Daughterboard | 
| 2000 | 12 | 98 | Test | PSP Stereo Pack | PlugIn und modulare Effekt-Software | 
| 2001 | 01 | 102 | Test | TC Electronic Triple-C | Groove-Effektgerät | 
| 2001 | 01 | 104 | Test | Digidesign Pro Tools 5.1 | Digitaler Multibandkompressor | 
| 2001 | 01 | 106 | Test | Workshop Recording | HD-Recording-Software | 
| 2001 | 01 | 108 | Praxis-Workshop | Krieger, Zauberer und Musik | Delay | 
| 2001 | 01 | 140 | Musikmagazin | Überschall "Drumskills", East West "Rhythmic Journey - Steve Smith" | Zurück in die 80er | 
| 2001 | 01 | 22 | Special | Korg Triton Rack | Technik, Modelle, Alternativen. Inklusive Kaufberatung und Kurztests von Novation Drumstation, MAM ADX-1, Korg Electribe R, Jomox AirBase99, Jomox XBase09, Roland TR-808, Roland TR-909 und TBS Syncussion DRM-1 | 
| 2001 | 01 | 40 | Test | Waldorf MicroQ | Die Synthesizer-Workstation im Rackformat | 
| 2001 | 01 | 46 | Test | Kurzweil PC-2 | Synthesizer | 
| 2001 | 01 | 52 | Hörtest | Best Service "Spiritual Voices" | Hörtest | 
| 2001 | 01 | 54 | Hörtest | Best Service "Lost in Loops" | Hörtest | 
| 2001 | 01 | 54 | Hörtest | Novation Supernova II | Hörtest | 
| 2001 | 01 | 56 | Reportage | Workshop Synthesizer, Teil 4 | Piano auf Amerikanisch | 
| 2001 | 01 | 64 | Praxis-Workshop | Kaufberatung Aktivmonitore | Bässe mit zwei Oszillatoren | 
| 2001 | 01 | 82 | Test | Tascam 788 | Technik, Auswahl, Aufstellung. Mit großer Übersicht der aktuellen Modelle | 
| 2001 | 01 | 94 | Test | Roland EF-303 | Das neueste Portastudio auf dem Prüfstand | 
| 2001 | 02 | 128 | Musikmagazin | Wizoo "Rude Loopz" | Märchenstunde | 
| 2001 | 02 | 18 | Test | Propellerhead Reason | Synthesizer mit üppiger Oberfläche | 
| 2001 | 02 | 26 | Test | Emagic SoundDiver 3.0 | Virtuelles Techno-Studio | 
| 2001 | 02 | 38 | Test | Korg CX-3 | Aktuelle Version der Sound-Verwaltung | 
| 2001 | 02 | 46 | Reportage | Future Retro 777 | Unscheinbares Arbeitstier | 
| 2001 | 02 | 51 | Hörtest | Bolder Sounds "Granular" | Hörtest | 
| 2001 | 02 | 51 | Hörtest | Spectrasonics "Distorted Reality 2 - Darkness & Sound" | Hörtest | 
| 2001 | 02 | 51 | Test | Workshop Synthesizer Teil 5 | Rude Loopz, Granular, Synth Basics, Distorted Reality 2 - Darkness & Light, Pocket Syndrome - Vol. 2 Rock Guitar | 
| 2001 | 02 | 52 | Hörtest | Easy Sounds "Synth Basics" | Hörtest | 
| 2001 | 02 | 52 | Hörtest | Sampleheads "Pocket Syndrome Vol. 2 Rock Guitar" | Hörtest | 
| 2001 | 02 | 53 | Hörtest | News der NAMM-Show 2001 | Hörtest | 
| 2001 | 02 | 54 | Praxis-Workshop | KEYS Exklusiv: Celemony Melodyne | Wavetable-Synthese | 
| 2001 | 02 | 68 | Reportage | Vergleichstest USB-Studios | Revolutionäres Programm zur Bearbeitung von Audio am Mac | 
| 2001 | 02 | 76 | Test | Waves Renaissance Reverberator | Roland ED U-8 gegen Tascam US-428 | 
| 2001 | 02 | 82 | Test | Workshop Recording: Drums, Teil 1 | Edles Hall-PlugIn | 
| 2001 | 02 | 84 | Praxis-Workshop | Online-Shopping - Shoppen und Klicken | Drums | 
| 2001 | 03 | 126 | Musikmagazin | Musik mit dem Laptop | Hellmut Hattler ist ein experimentierfreudiger Grenzgänger zwischen aktuellen Stilen... | 
| 2001 | 03 | 128 | Musikmagazin | Oligopolyp - Kampf der Mediengiganten | Mit Atari an die Spitze. Das Drum´n´Bass-Labor in Düsseldorf produziert Dance-Tracks mit Atari-Rechnern. | 
| 2001 | 03 | 54 | Test | E-mu RFX-32 | Software-Synthesizer | 
| 2001 | 03 | 60 | Test | Roland RS-5 | Effekt-Board mit Ultra-Sampler | 
| 2001 | 03 | 64 | Test | Akai ak.Sys | Synthesizer | 
| 2001 | 03 | 66 | Test | Rhythm of the Americas Vol.1 | Software-Editor für Akai S5000/6000 | 
| 2001 | 03 | 68 | Hörtest | Powered DX | Latin Drums | 
| 2001 | 03 | 68 | Hörtest | VR HipHop | FM-Sounds | 
| 2001 | 03 | 70 | Reportage | Workshop Synthesizer: Wavetable-Synthese, Teil 2 | Bericht über den erfolgreichen Yamaha DX 7. | 
| 2001 | 03 | 78 | Praxis-Workshop | Yamaha AW4416 | Wavetable-Synthese II, Wellenform-Modulation, Flächen-Programmierung | 
| 2001 | 03 | 88 | Test | Alesis AirFX | Kompaktstudio der Luxusklasse | 
| 2001 | 03 | 94 | Test | Mindprint AN/DI Pro | Effektgerät mit innovativer IR-Steuerung | 
| 2001 | 03 | 96 | Test | Workshop Recording: Drums, Teil 2 | Hochwertiger Wandler | 
| 2001 | 04 | 100 | Test | Workshop Recording | Musik-Software für Einsteiger | 
| 2001 | 04 | 102 | Reportage | Strictly Business - Beruf Musiker | Dynamikbearbeitung | 
| 2001 | 04 | 18 | Special | Emagic EVP 88 | Der Traum von der Freiheit - Mobilrechner und Musik | 
| 2001 | 04 | 50 | Test | E-mu Mo´ Phatt | Virtuelles E-Piano | 
| 2001 | 04 | 54 | Test | DSP Arts 3-Pulse und Synth-B | Synthesizer für HipHop und R´n´B | 
| 2001 | 04 | 58 | Test | Miditech Midicontrol | Virtuell-analoge Synthesizer für die Lagoon-Karte | 
| 2001 | 04 | 60 | Test | Roland Expansion-Board "House-Collection" | Masterkeyboard mit Drehreglern | 
| 2001 | 04 | 62 | Hörtest | Spectrasonics Vocal Planet | House-Board für Roland-Synthesizer | 
| 2001 | 04 | 63 | Hörtest | Korg Poly-800 | Vocal-Samples für PC und Mac | 
| 2001 | 04 | 64 | Reportage | Applied Acoustics Tassman 2.0 | Der Synthesizer aus den 80'ern | 
| 2001 | 04 | 64 | Reportage | Workshop Synthesizer | Der Synthesizer aus den 80er Jahren in der Retro-Zone | 
| 2001 | 04 | 86 | Test | Creamware Scope/SP | Vergleichstest Filterbänke: Die SND FB-14 im Vergleich mit der MAM AFB 8 | 
| 2001 | 04 | 92 | Test | Magix Music Maker Generation 6 | DSP-Karte fürs High-End-Studio | 
| 2001 | 05 | 102 | Praxis-Workshop | Musik und DVD | Workshop Recording: Multibandkompression | 
| 2001 | 05 | 126 | Musikmagazin | Fauna Flash | Berliner Minimal House | 
| 2001 | 05 | 128 | Musikmagazin | Korg KARMA | Fusionsfieber | 
| 2001 | 05 | 128 | Reportage | Crane A.K. | Fusionsfieber | 
| 2001 | 05 | 18 | Test | E-mu Planet Earth | ModularerSoftware-Synthesizer mit Physical Modeling | 
| 2001 | 05 | 28 | Test | GMedia M-Tron | Synthesizer für Ethno-Sounds | 
| 2001 | 05 | 32 | Test | Sound-Disks für den Korg Triton | Virtuelles Mellotron | 
| 2001 | 05 | 38 | Reportage | Additive Synthese | Der Korg Mono/Poly in der Retro-Zone | 
| 2001 | 05 | 64 | Special | Fostex D2424 | Das Mehrspur-Special mit folgenden Themen: So arbeiten die Profis; Von der Bandmaschine bis Pro Tools; 24-Spur-HD-Recorder im Test | 
| 2001 | 05 | 76 | Special | Tascam MX-2424 | 24-Spur-HD-Recorder-Test | 
| 2001 | 05 | 78 | Special | Mackie HDR24/96 | 24-Spur-HD-Recorder-Test | 
| 2001 | 05 | 80 | Special | iZ Technology Radar 24 | 24-Spur-HD-Recorder-Test | 
| 2001 | 05 | 82 | Special | Native Instruments Spektral Delay | 24-Spur-HD-Recorder-Test | 
| 2001 | 05 | 86 | Test | Praxis-Tipps zum Spektral-Delay | Effekt-PlugIn | 
| 2001 | 05 | 92 | Test | Steinberg GRM Tools Vol. 2 | TDM-Multibandkompressoren im Vergleich | 
| 2001 | 06 | 100 | Test | Sonic Foundry Sound Forge 5.0 | FireWire-Audiointerface mit HDR-Software | 
| 2001 | 06 | 104 | Test | Mischen im Rechner, Teil 1 | Professioneller Sample-Editor | 
| 2001 | 06 | 130 | Musikmagazin | Extreme Rock-Funk-Rage | Alles über das neue Album "Exciter" | 
| 2001 | 06 | 18 | Test | Peter Linsener | Synthesizer-Workstation | 
| 2001 | 06 | 32 | Portrait | Boss SP-303 | Low Budget - Big Sound | 
| 2001 | 06 | 38 | Test | Yamaha S03 | Kompakter Phrase-Sampler | 
| 2001 | 06 | 40 | Test | World of Synthesizers Vol.1-3 | Preisrutsch in der Synthesizer-Mittelklasse | 
| 2001 | 06 | 45 | Hörtest | Total Funk | Gitarren-, Bass- und Drumloops | 
| 2001 | 06 | 46 | Hörtest | Access Virus Rack-Waldorf MicroQ | Drum- und Sequencer-Loops | 
| 2001 | 06 | 46 | Hörtest | Mit ROM-Beitrag auf der KEYS-CD!!! | Phatte Grooves | 
| 2001 | 06 | 48 | Reportage | Additive Synthese,Teil 2 | Der Hohner Clavinet in der Retro-Zone. | 
| 2001 | 06 | 56 | Praxis-Workshop | Drumloops - Einleitung | Workshop Synthesizer: Additive Synthese, Teil 2 | 
| 2001 | 06 | 72 | Special | Drumloops - Basics | Drumloops gestern und heute | 
| 2001 | 06 | 76 | Special | Drumloops - Umarrangieren | Auswahl und Bearbeitung von Drumloops | 
| 2001 | 06 | 82 | Special | Drumloops - Verfremdung | Drumloops zerschneiden und neu zusammensetzen | 
| 2001 | 06 | 86 | Special | Focusrite MixMaster | Hard- und Software zum Verfremden von Drumloops | 
| 2001 | 06 | 94 | Test | Electrix EQ-Killer/Filter Queen | Mastering zum Anfassen | 
| 2001 | 06 | 98 | Test | MotU 828 | Zwei DJ-Tools unter der Lupe | 
| 2001 | 07 | 114 | Praxis-Tip | Big Fish Audio "Titanium Rhythms 2" | Hilfe im Netz: Alles über Logic Audio | 
| 2001 | 07 | 124 | Musikmagazin | Hilfe im Netz: Logic Audio | Verstimmt die Geigen! | 
| 2001 | 07 | 18 | Test | Waldorf Attack | Virtuell-analoge Synthesizer für wenig Geld | 
| 2001 | 07 | 32 | Test | Roland RD-700 | Software-Drum-Synthesizer | 
| 2001 | 07 | 38 | Test | Gmedia "GForce", | Stage-Piano | 
| 2001 | 07 | 40 | Hörtest | Tekniks "Underground Garage" | Härter als Stahl | 
| 2001 | 07 | 40 | Hörtest | Yamaha DX200: Test des Monats | Underground Garage | 
| 2001 | 07 | 42 | Reportage | Workshop Synthesizer: Additive Synthese, Teil 3 | Module fürs Volk | 
| 2001 | 07 | 78 | Special | Sherman Filterbank | Röhrengeräte und Software-Simulationen | 
| 2001 | 07 | 82 | Reportage | Korg D1600, D12 | Die Geheimwaffe der Stars | 
| 2001 | 07 | 90 | Test | TC Works Sparks 2.0 | Kompaktstudios einer neuen Generation | 
| 2001 | 07 | 96 | Test | Workshop Recording: Mischen im Rechner, Teil 2 | Audio-Editor mit Nachbrenner | 
| 2001 | 08 | 106 | Praxis-Tip | Retro Zone: Korg MS20 | Hilfe im Netz: Cubase VST und seine besten Anlaufstellen | 
| 2001 | 08 | 114 | Musikmagazin | Clavia Nord Lead 3 | Der Glashaus-Produzent im Gespräch | 
| 2001 | 08 | 18 | Test | Native Instruments Absynth 1.2 | Groovebox mit FM-Sounds | 
| 2001 | 08 | 28 | Test | Zero-G "N.Y. Cutz - Off Da Hook" | Software Synthesizer mit flexiblen Klangmöglichkeiten für MacOS | 
| 2001 | 08 | 36 | Hörtest | Delay - Einleitung | Auf zwei CDs finden sich Fusionen aus Elekronik-Beats und archaischen Natursounds | 
| 2001 | 08 | 36 | Hörtest | Ilio "Ethno Techno" | Kreative Elekronik-Samples auf 3 CDs | 
| 2001 | 08 | 36 | Hörtest | Spectrasonics "Metamorphosis" | East-Coast-HipHop auf 3 CDs | 
| 2001 | 08 | 40 | Reportage | Workshop Synthesizer: FM-Synthese, Teil 1 | Modular fürs Volk | 
| 2001 | 08 | 64 | Special | Delay - Basics | Echos der Musik | 
| 2001 | 08 | 68 | Special | Delay - Kaufberatung | Alle Parameter und viele Tipps | 
| 2001 | 08 | 74 | Special | Cakewalk Sonar | Alle Geräte, PlugIns und Gebrauchtmarkt | 
| 2001 | 08 | 80 | Test | Recycle 2.0 von Propellerheads | Der neue Audio-Sequencer als Konkurrenz zu Logic und Co? | 
| 2001 | 08 | 86 | Test | Audio-Technica AT3035 | Loop-Arranger-Tool mit Stereo-Unterstützung | 
| 2001 | 08 | 90 | Test | Gitarrenaufnahme, Teil 1 | Kondensator-Mikrofon | 
| 2001 | 08 | 92 | Praxis-Workshop | Hilfe im Netz: Cubase VST | Unser Workshop zeigt grundlegende Aufnahme-Techniken bei Gitarren | 
| 2001 | 09 | 16 | Test | Native Instruments Reaktor 3.0 | Clavia Nord Lead 3, virtuell-analoger Luxus-Synthesizer | 
| 2001 | 09 | 28 | Test | Ethno World Library Vol. 1, AD-FX von Total Control | Modularer Software-Synthesizer der Extraklasse | 
| 2001 | 09 | 42 | Reportage | Workshop Synthesizer: FM-Synthese Teil 2 | Jumpin´Jack Brass, der legendäre OB-8 steht für fetten Brass-Sound | 
| 2001 | 09 | 64 | Special | Emagic EMI 2/6 | Wieviel Rechenleistung braucht der Mensch? | 
| 2001 | 09 | 74 | Special | MAM Phaze 2 | Die richtige Investion | 
| 2001 | 09 | 80 | Special | Recording Workshop | High-End-PlugIns für den Mac | 
| 2001 | 09 | 84 | Test | Special : Effekte und Synthesizer für Mac und PC | Creamware Pulsar XTC | 
| 2001 | 10 | 106 | Praxis-Workshop | Web Check 2001 | Teil 1: Konzepte und Vorbereitungen | 
| 2001 | 10 | 14 | Special | Software-Sampler Studio | Einfach besser: Die Vorteile der Software-Sampler | 
| 2001 | 10 | 20 | Special | Software-Sampler Drums | Kaufberatung: Studio-Sampler | 
| 2001 | 10 | 30 | Special | Software-Sampler Sounddesign | Die Spezialisten | 
| 2001 | 10 | 34 | Special | Yamaha Motif6 | Experimentelle Sound-Rezepte | 
| 2001 | 10 | 42 | Test | Native Instruments Battery | Workstation der Sonderklasse | 
| 2001 | 10 | 54 | Hörtest | Moog Prodigy | Da fliegt mir doch das Blech weg. | 
| 2001 | 10 | 58 | Reportage | Workshop Synthesizer: LA-Synthese | Das kleine Wunder | 
| 2001 | 10 | 82 | Test | Roland VS-2480 | Loop Arranger für den Live-Einsatz | 
| 2001 | 10 | 88 | Test | PSP MixPack | Der neue Klassenprimus unter den Kompaktstudios | 
| 2001 | 10 | 96 | Test | Sonic Foundry Acid Pro 3.0 | PlugIns aus Polen | 
| 2001 | 11 | 136 | Musikmagazin | Tech Talk | So produziert die Fee aus Island | 
| 2001 | 11 | 16 | Test | Steinberg Halion | Duell der Grooveboxen-Konzepte | 
| 2001 | 11 | 30 | Test | Zoom 323 | Software-Sampler | 
| 2001 | 11 | 40 | Test | Roland Symphonic Strings, Lo-Fi and Illbient, Mission 2 Sun | Audionaut Fresh killes Beat, RgcAudio Pentagon I, Linplug RM III | 
| 2001 | 11 | 44 | Reportage | Workshop Synthesizer | Der Wavetable-Klassiker | 
| 2001 | 11 | 52 | Praxis-Workshop | Laptops Einleitung | Teil 14: LA-Synthese | 
| 2001 | 11 | 68 | Special | Laptops Kaufberatung | Worauf sie beim Kauf achten müssen... | 
| 2001 | 11 | 76 | Special | Focusrite Penta | 12 Laptops im Test | 
| 2001 | 11 | 88 | Test | Steinberg Voicemachine | Reverb One gegen den Rest | 
| 2001 | 11 | 96 | Test | Roland CDX-1 | VST-Vocal-Harmonizer | 
| 2001 | 11 | 98 | Test | Bitheadz Phrazer | Loop-Workstation | 
| 2001 | 12 | 100 | Special | Plattenvertrag - Die Alternative | Vom Demo zum Plattenvertrag | 
| 2001 | 12 | 110 | Special | Plattenvertrag - Rechtsgrundlagen | Andere Wege zum Ruhm | 
| 2001 | 12 | 116 | Special | Plattenvertrag - Kontakte, Namen, Adressen | Vertragsformen: Bedeutung und Konsequenzen | 
| 2001 | 12 | 131 | Musikmagazin | 1 Giant Leap | Staubtrockener House | 
| 2001 | 12 | 132 | Musikmagazin | Windows XP | Globale Jam-Session | 
| 2001 | 12 | 18 | Reportage | reFX QuadraSid | Im blauen Angesicht des Brotkastens | 
| 2001 | 12 | 22 | Test | Korg Triton LE | Software-Emulation des legendären SID-Chips | 
| 2001 | 12 | 30 | Test | LinPlug CronoX | Klassisches Workstation-Konzept mit neuen Sounds | 
| 2001 | 12 | 36 | Test | Big Fish Audio "Dread" und "Noize Loops", Steven Kay "Dance, Trance & House Soundset für microQ und Q" | VST-Instrument mit unbegrenzten Wellenformen | 
| 2001 | 12 | 38 | Hörtest | Retro Zone: Korg M1 | Big Fish Audio "Dread" für Reggae- und Dub-Produktionen, Big Fish Audio "Noize Loops" für Industrial und Steven Kay "Dance, Trance & House Soundset für microQ und Q" | 
| 2001 | 12 | 40 | Reportage | Workshop Synthesizer | Megaseller der späten 80er | 
| 2001 | 12 | 60 | Reportage | Emagic Logic Control | Die Gewinner des HipHop-Contests im Interview | 
| 2001 | 12 | 74 | Test | Bias Peak 2.6 | 8 aktuelle Produkte auf dem Prüfstand | 
| 2001 | 12 | 82 | Test | Workshop Recording | Sample-Editor für den Mac mit Matrix VBox | 
| 2001 | 12 | 84 | Praxis-Workshop | Plattenvertrag - Der klassische Weg | Audio-Workstation, Teil 3 | 
| 2002 | 01 | 104 | Reportage | Workshop Recording | Produktion des Ethno-Projekts Ambra | 
| 2002 | 01 | 10 | Special | Roland Fantom | Windows XP: Basiswissen, Installation, XP im Musik-PC | 
| 2002 | 01 | 38 | Test | Native Instruments FM7 | Workstation mit edlem Look und gutem Klang | 
| 2002 | 01 | 46 | Test | Elektron Machinedrum SPS-1 | FM-Synthese und mehr als VST-Instrument | 
| 2002 | 01 | 56 | Test | Novation A-Station | Drummachine der Extraklasse | 
| 2002 | 01 | 62 | Test | Digidesign SoftSampleCell | Nova und SuperNova im Rackformat | 
| 2002 | 01 | 64 | Test | Counter Communications "Crushed", Stefan Langer "24 Bit Bass", Roland "SR03 Expansion Board" | Software-Sampler für den Mac | 
| 2002 | 01 | 68 | Reportage | Workshop Synthesizer: Sampling, Teil2 | Das Einzelkind | 
| 2002 | 01 | 76 | Praxis-Workshop | MotU Digital Performer 3 | Sampling, Teil 2 | 
| 2002 | 01 | 92 | Test | AudioEase Altiverb | MIDI-Audio-Sequencer | 
| 2002 | 01 | 98 | Test | Steinberg Houston | Faltungshall | 
| 2002 | 02 | 16 | Special | E-mu XL-7/MP-7 | Kreative Sequencer und Arpeggiatoren, Kaufberatung: Korg Triton, Roland Fantom und Yamaha Motif im Vergleich | 
| 2002 | 02 | 40 | Test | Creamware Pulsar II Software-Version 3 | Grooveboxen auf dem Prüfstand | 
| 2002 | 02 | 46 | Test | Steinberg LM4 Mark II | Virtuelles Studio Pulsar II | 
| 2002 | 02 | 50 | Test | Zero G-Sampling CDs | Drum-Sampler neu aufgelegt | 
| 2002 | 02 | 54 | Reportage | Workshop Synthesizer | Der kleine Zwitter | 
| 2002 | 02 | 60 | Praxis-Workshop | TC Helicon VoicePrism Plus | Sampling, Teil 3 | 
| 2002 | 02 | 72 | Test | Magix Samplitude 2496 Version 6.0 | Stimmenverfremder und Effektgerät | 
| 2002 | 02 | 80 | Test | Celemony Melodyne | Nummer 6 lebt! | 
| 2002 | 02 | 84 | Test | RME Hammerfall DSP | Plastisch elastisch, die revolutionäre Software im Test | 
| 2002 | 02 | 90 | Test | Mackie MDR 24/96 | Flexible Faces, das modulare Schnittstellensystem im Test | 
| 2002 | 02 | 94 | Test | Aardvark Direct Pro Q10 | Straight Forward, der HD-Recorder im Test | 
| 2002 | 02 | 96 | Test | Workshop Recording | Alternative Schnittstellenlösung | 
| 2002 | 03 | 102 | Reportage | Workshop Recht | Die Produktion der Band Juma | 
| 2002 | 03 | 120 | Musikmagazin | Creamware Noah | HipHop aus Hamburg | 
| 2002 | 03 | 36 | Special | Clavia Nord Electro | Samples aus dem Netz | 
| 2002 | 03 | 40 | Test | Yamaha RS7000 | Die rote Orgel-Simulation | 
| 2002 | 03 | 46 | Test | Roland XV-5050 | Music Production Studio | 
| 2002 | 03 | 50 | Test | Midiman Oxygen8 | Soundmodul zum günstigen Preis | 
| 2002 | 03 | 54 | Test | Workshop Synthesizer | Virtueller Synthesizer-Bolide | 
| 2002 | 03 | 56 | Reportage | RGCAudio Pentagon 1 | Ein Klassiker der Synthesizer-Geschichte | 
| 2002 | 03 | 90 | Praxis-Tip | Line 6 Echo Pro | Der perfekte Audio-PC | 
| 2002 | 03 | 96 | Test | Tascam DM-24 | Vintage Echo-Emulation | 
| 2002 | 03 | 98 | Test | Mix On The Road - Paris | Profi-Digitalpult zum Projektstudiopreis | 
| 2002 | 04 | 100 | Test | Anyware Instruments Megapole | Sample-Editor | 
| 2002 | 04 | 110 | Praxis-Workshop | Workshop Recht | Start des neuen Workshops zu Ableton Live | 
| 2002 | 04 | 122 | Praxis-Workshop | Interview Sofa Surfers | Melodieschutz | 
| 2002 | 04 | 126 | Musikmagazin | Interview Donna Regina | Neuer Sound aus Wien | 
| 2002 | 04 | 22 | Reportage | Steinberg The Grand | Die ersten Fakten über das neue Synthesizer-System | 
| 2002 | 04 | 28 | Test | Roland SH-32 | Konzertflügel-Emulation | 
| 2002 | 04 | 34 | Test | Fricke MFB-Synth & MFB-Kult | Virtuell-analoges Revival | 
| 2002 | 04 | 46 | Reportage | Workshop Synthesizer | Das FM-Parameter-Monster | 
| 2002 | 04 | 88 | Special | SPL Kultube | Der DJ | 
| 2002 | 04 | 96 | Test | Steinberg Wavelab 4.0 | Röhrenkompressor mit Finessen | 
| 2002 | 05 | 106 | Musikmagazin | Power-Drums aus dem Rechner | DJ und Produzent zwischen Club und Schlafzimmer | 
| 2002 | 05 | 24 | Reportage | Emagic ES2 | Virtuell-analoger Synthesizer neu aufgelegt | 
| 2002 | 05 | 28 | Test | E-mu Proteus 2500 | Software-Synthesizer | 
| 2002 | 05 | 36 | Test | VirSyn TERA | Rack-Synthesizer | 
| 2002 | 05 | 40 | Reportage | Vermona Mars | Kleine Firma ganz groß | 
| 2002 | 05 | 46 | Test | Vermona DAF-1 und PH-16 | Analoger Synthesizer | 
| 2002 | 05 | 48 | Test | Elab und Überschall | Filter und Phaser von Vermona | 
| 2002 | 05 | 52 | Reportage | Steinberg Warp | Flexibler Einzelgänger | 
| 2002 | 05 | 66 | Test | McDSP Analog Channel | Amp-Modeling Verzerrer für VST | 
| 2002 | 05 | 70 | Test | Ableton Live Workshop | Welcher Mischer ist der richtige für Sie? | 
| 2002 | 05 | 76 | Praxis-Workshop | Musik und Moneten | Clip-Parameter und Arrangement | 
| 2002 | 06 | 102 | Musikmagazin | Waldorf Rack Attack | The Making Of "Fire" | 
| 2002 | 06 | 20 | Special | Power-Drums aus dem Rechner | Drum-Sampler und -Synthesizer: Einleitung | 
| 2002 | 06 | 24 | Special | NI Kontakt | Beat-Detective - Kaufberatung VST-Instrumente | 
| 2002 | 06 | 34 | Test | Emagic EVOC20 | Software-Sampler | 
| 2002 | 06 | 50 | Test | Novation K-Station | Boss SP-505 gegen Electrix Repeater | 
| 2002 | 06 | 56 | Test | E-mu Orbit 3 | Virtuell-analoger Synthesizer | 
| 2002 | 06 | 58 | Test | Überschall "Brazil Electro" und Eastwest "Breaks From the Nu Skool" | Techno-Synthesizer | 
| 2002 | 06 | 60 | Hörtest | Waves Y56K | Latino-Grooves und Break-Beats | 
| 2002 | 06 | 68 | Test | Sonic Foundry Vegas Video | DSP-Karte für Yamaha Digitalpulte und AWs | 
| 2002 | 06 | 74 | Test | Focusrite Trakmaster | Video, Audio - All In One | 
| 2002 | 06 | 76 | Test | Workshop Live | Channelstrip mit Röhrensimulation | 
| 2002 | 06 | 94 | Reportage | Workshop Musikrecht | Sie haben die besten Produkte gewählt | 
| 2002 | 07 | 100 | Musikmagazin | Propellerhead Reason 2.0 | Die Deutschen in der Traumfabrik | 
| 2002 | 07 | 22 | Test | Yamaha S08 | 19"-Drum-Synthesizer | 
| 2002 | 07 | 30 | Reportage | Emagic "Xtreme Analog" | Transwaves aus den 80ern | 
| 2002 | 07 | 34 | Hörtest | Analoge Drumsounds | String-Library der Extraklasse | 
| 2002 | 07 | 34 | Hörtest | Big Fish Audio "Cut'n It Up" | Fette Synth-Sounds für EXS24 | 
| 2002 | 07 | 34 | Hörtest | Gary Garritans "Orchestral Strings" | HipHop-Construction-Kit | 
| 2002 | 07 | 38 | Praxis-Workshop | Mischen im Rechner | Analoge Drumsounds selbstgemacht | 
| 2002 | 07 | 50 | Special | Mischen im Rechner | Einleitung | 
| 2002 | 07 | 54 | Special | Mischen im Rechner | Möglichkeiten und Strategien | 
| 2002 | 07 | 68 | Test | MotU Firewire-Interface 896 | Das neue Sequencer-Monster von Steinberg | 
| 2002 | 07 | 74 | Test | Samson S-Com Plus | Audio-Interface mit Mic-Preamps | 
| 2002 | 07 | 76 | Test | Ableton Live-Workshop | VCA-Kompressor/Limiter | 
| 2002 | 08 | 24 | Test | Evolution MK-225C | Update des Software-Studios | 
| 2002 | 08 | 32 | Test | Gitarre im Rechner | USB-MIDI-Keyboard mit Drehreglern | 
| 2002 | 08 | 34 | Hörtest | Digidesign MBox | House-Loops und Reason-Patches | 
| 2002 | 08 | 38 | Special | Gitarre im Rechner | Einleitung | 
| 2002 | 08 | 42 | Special | Gitarre im Rechner | Recording | 
| 2002 | 08 | 48 | Special | Gitarre im Rechner | Samples | 
| 2002 | 08 | 54 | Special | Emagic Logic 5 / Logic Control | Steinberg Virtual Guitarist | 
| 2002 | 08 | 60 | Test | Super Audio CD | MIDI/Audio-Sequencer und Controller | 
| 2002 | 08 | 68 | Reportage | Cakewalk Sonar 2.0 | Neues Medium für Hi-End-Audio | 
| 2002 | 08 | 74 | Test | E-Lab "New Directions", Easy Music "The Art Of Sound" | MIDI/Audio-Sequencer | 
| 2002 | 08 | 76 | Test | Workshop Live | USB-Audio-Interface mit Preamps | 
| 2002 | 09 | 34 | Special | Access Virus C | alle Produkte: Freeware, Shareware, Kaufware | 
| 2002 | 09 | 46 | Test | Korg Triton Studio | Ansteckend: Der VA-Synthesizer in Perfektion | 
| 2002 | 09 | 48 | Test | Eastwest "Voices Of the Apocalypse" und Big Fish Audio "Black Butta 3" | Synthesizer-Workstation der Extraklasse | 
| 2002 | 09 | 50 | Hörtest | Tipps&Tricks zum Access Virus | Stimmen aus dem Rechner und fette Black-Beatz | 
| 2002 | 09 | 52 | Praxis-Workshop | Tipps&Tricks zum FM7 | Versteckte Funktionen, abgefahrene Vocoder-Sounds | 
| 2002 | 09 | 56 | Praxis-Workshop | Behringer DDX3216 | Analogsounds mit FM | 
| 2002 | 09 | 62 | Test | Fruityloops 3.5 | Digitales Pult mit Maxi-Funktionen zum Minipreis | 
| 2002 | 09 | 68 | Test | Tascam US-224 | Die Software-Groovebox wird erwachsen | 
| 2002 | 09 | 72 | Test | Peavey Kosmos | Tascams neues USB-Kompaktstudio | 
| 2002 | 09 | 76 | Reportage | Workshop Live | Internet-Lösung für Profimusiker | 
| 2002 | 09 | 94 | Musikmagazin | Akai MPC4000 | Verspielte Indietronik | 
| 2002 | 10 | 22 | Test | Spectrasonics Stylus | Groove-Maschine und Production-Center | 
| 2002 | 10 | 40 | Praxis-Workshop | Rein und raus | E-mu-Basics Teil 1 | 
| 2002 | 10 | 44 | Special | Lexicon MPX110 vs. TC Electronic M 300 | Überlegungen zur Einbindung des Computers ins Studio, Große Marktübersicht, Alles von Analog bis Digital | 
| 2002 | 10 | 62 | Test | Sonic Foundry Soundforge 6.0 | Zwei Preisbrecher im Vergleich | 
| 2002 | 10 | 68 | Test | Kaufberatung Mikrofone | Neues vom Audio-Editor für den PC | 
| 2002 | 10 | 94 | Musikmagazin | Virtuelle Sample-Player | Intelligente Pop-Musik | 
| 2002 | 11 | 106 | Musikmagazin | Jomox SunSyn | Intelligente Arrangements aus Great Britain | 
| 2002 | 11 | 22 | Special | Virtuelle Sample-Player | Rompler im Rechner | 
| 2002 | 11 | 26 | Special | Steinberg Plex | Produkte: Alle Sample-Player im Überblick | 
| 2002 | 11 | 42 | Test | Waldorf D-Coder | neuartiger Software-Synthesizer | 
| 2002 | 11 | 48 | Test | Roland XV-2020 | Luxus-Vocoder für Powercore-karten | 
| 2002 | 11 | 54 | Praxis-Workshop | Akai DPS24 vs. Roland VS-2480CD | Teil 2: Padsounds und Akustik-Imitationen | 
| 2002 | 11 | 68 | Reportage | Focusrite Octopre | Das Musik-Betriebssystem der Zukunft | 
| 2002 | 11 | 74 | Test | TLA Ivory 2 5051 | Acht Mikrofonvorverstärker unter einer Haube | 
| 2002 | 12 | 106 | Musikmagazin | Special Analogsynthesizer | Die Vorreiter leicht melancholischer, elektronischer Popmusik | 
| 2002 | 12 | 24 | Test | Antares Kantos | analoger Luxus aus Berlin | 
| 2002 | 12 | 40 | Test | Yamaha S90 | Der neue König am Stage-Piano/Synthesizer-Himmel? | 
| 2002 | 12 | 42 | Test | Jeff McClintock SynthEdit | Die modulare Freeware für unseren VST-Programmier-Wettbewerb | 
| 2002 | 12 | 44 | Test | Worshop Synthesizer: E-mu-Rompler | - Yamaha Motif-Cards - E-Lab Ballistix - Überschall Disco De Luxe | 
| 2002 | 12 | 46 | Praxis-Workshop | Surround für alle | Teil 3: Wavetable-Sounds und Velocity | 
| 2002 | 12 | 50 | Special | Digidesign Digi 002 | Alles was für Ihre Surround-Produktionen brauchen | 
| 2002 | 12 | 74 | Test | Steinberg Cubase SX | Der Klassenprimus unter den Hardware-Controllern? | 
| 2002 | 12 | 82 | Test | Line 6 Mod Pro & Filter Pro | Die Schonzeit ist vorbei: Steinberg Cubase SX im harten Studio-Alltag | 
| 2002 | 12 | 88 | Test | Workshop Live | Zwei Multi-Klangverdreher nachen alten analogen Vorbildern | 
| 2003 | 01 | 106 | Test | Drei Trance-Tracks auf dem Prüfstand | Roland MC-909 | 
| 2003 | 01 | 20 | Test | Es gibt sie wieder: Acht analoge Boliden im Vergleich | Korg MicroKorg | 
| 2003 | 01 | 48 | Test | Mini-Synth für Laptop-Musiker? | Arturia Storm 2.0 | 
| 2003 | 01 | 52 | Test | Der Sturm im Rechner | LinPlug Albino | 
| 2003 | 01 | 54 | Kurztests | Exlusiv in KEYS: Der neue VST-Synthesizer von Peter Linsener und Rob Papen | Kurztests | 
| 2003 | 01 | 56 | Test | - Wizoo "Technoid Guitars" | Creamware Power Pulsar | 
| 2003 | 01 | 60 | Test | Seit kurzem bietet Creamware mit dem Power Pulsar ein DSP-System, das auf der leistungsfähigen Scope-Karte mit 15 DSPs basiert, aber deutlich preisgünstiger ist | Yamaha AW16G | 
| 2003 | 01 | 68 | Test | Audioworkstation zum Schnäppchenpreis | TC Works Powercore PlugIns | 
| 2003 | 01 | 72 | Test | Neue PlugIns unter der Lupe | Korg Kaoss Pad II | 
| 2003 | 01 | 76 | Test | Der Inbegriff der intuitiven Effektsteuerung? | TC Electronic Triple C | 
| 2003 | 01 | 78 | Test | Der große Kompressor zum kleinen Preis | M-Audio Audio Sport Uno & Quattro | 
| 2003 | 01 | 80 | Cubase-Zone | Die ultimative USB-Audiolösung? | Cubase-Zone | 
| 2003 | 01 | 82 | Logic-Zone | Tipps & Tricks rund um Steinberg Cubase SX | Logic-Zone | 
| 2003 | 01 | 86 | Interview | Teil 10: Effekte I | Moby Live | 
| 2003 | 01 | 96 | Interview | Die Technik hinter Moby | DJ Krush | 
| 2003 | 02 | 110 | Interview | Sounds Verbiegen auf Oberbayerisch | Console | 
| 2003 | 02 | 114 | Interview | Minimaler Dancefloor aus Berlin | Steve Bug | 
| 2003 | 02 | 116 | Interview | Relaxte Tunes aus dem Laptop | Future Loop Foundation | 
| 2003 | 02 | 120 | Special | Drei HipHop-Produktionen unter der Lupe | Fast Forward | 
| 2003 | 02 | 22 | Test | Edel-Grooves im Desktop-Gehäuse | Spectrasonics Atmosphere | 
| 2003 | 02 | 34 | Test | Pad-Sounds vom Feinsten | Korg SP-300 | 
| 2003 | 02 | 42 | Test | Digital-Piano DeLuxe | Software Technology VAZ Modular 2.5 | 
| 2003 | 02 | 44 | Test | Modularer Software-Syntheiszer für Windows | Creamware Minimax | 
| 2003 | 02 | 46 | Reason-Zone | Mini-Moog-Emulation für Power-Pulsar-karten | Reason-Zone | 
| 2003 | 02 | 50 | Kurztests | - PrimeSounds "Methods Of Mayhem 2" |  | 
| 2003 | 02 | 54 | Special | - PowerFX "Trackbuilders Club" | Richtig arbeiten mit Loops | 
| 2003 | 02 | 58 | Special | So bearbeiten Sie Loops in: | Richtig arbeiten mit Loops | 
| 2003 | 02 | 72 | Vergleichs-Test | - Steinberg Cubase SX/VST |  | 
| 2003 | 02 | 78 | Test | Fantastische Vielfalt | Sonic Foundry Acid | 
| 2003 | 02 | 84 | Test | TC Works PowerCore vs. Universal Audio UAD-1 | Presonuns Firestation | 
| 2003 | 02 | 88 | Test | Vom revolutionären Newcomer zum ausgewachsenen Sequencer | Apogee Mini Mee | 
| 2003 | 02 | 92 | Interview | Aktuelle Rechner im Test | Tobybear | 
| 2003 | 02 | 94 | Cubase-Zone | PlugIns für's Volk | Cubase-Zone | 
| 2003 | 02 | 98 | Praxis-Workshop | Workshop Live | Tipps & Tricks rund um Emagic Logic | 
| 2003 | 03 | 36 | Test | Geballte Synthie-Power im Rack-Format | Fricke MFB-502 | 
| 2003 | 03 | 42 | Test | Drumcomputer im Westentaschenformat | Emagic EXS24 mkII | 
| 2003 | 03 | 46 | Praxis-Workshop | Reason Zone | Tipps & Tricks rund um Propellerhead Reason | 
| 2003 | 03 | 48 | Kurztests | - LinPlug Delta III |  | 
| 2003 | 03 | 50 | Kaufberatung | - EasyMusic "Art Of Sound II Vol. 2" | Aktiv Monitore | 
| 2003 | 03 | 58 | Test | Die richtigen Speaker für Ihr Studio | Ableton Live 2.0 | 
| 2003 | 03 | 62 | Test | Der neue Sequencer-Standard? | SPL The Nugget | 
| 2003 | 03 | 64 | Test | Profi-Mikrofon zum Schnäppchenpreis | Magix Samplitude 7.0 | 
| 2003 | 03 | 68 | Praxis-Workshop | Cubase Zone | Tipps & Tricks rund um Steinberg Cubase SX/SL | 
| 2003 | 03 | 6 | Test | Fast Forward NAMM-News: The Hottest Trends In Town! | Yamaha Motif Rack | 
| 2003 | 03 | 70 | Praxis-Workshop | Logic Zone | Tipps & Tricks rund um Emagic Logic | 
| 2003 | 03 | 72 | Praxis-Workshop | Workshop Live | Teil 12: Effekte III | 
| 2003 | 03 | 82 | Interview | Dunkel, schwebend und trostlos - der neue Sound aus Bristol | Massive Attack | 
| 2003 | 03 | 88 | Interview | Techno-Sounds aus der Schweiz | Diego | 
| 2003 | 03 | 92 | Test | Drei Drum'n'Bass-Tracks auf dem Prüfstand | Hartmann Neuron | 
| 2003 | 04 | 106 | Interview | Die Rückkehr der Elektro-Legende | DAF | 
| 2003 | 04 | 112 | Interview | Vince Clarke - Meister des Synthie-Pop | Erasure | 
| 2003 | 04 | 116 | Reportage | Der Klang kranker Seelen | The Making Of Anatomie 2 | 
| 2003 | 04 | 120 | Interview | Dicke Beats im Ministudio | Groove Armada | 
| 2003 | 04 | 20 | Test | Neuronaler Synthesizer | Moog Voyager | 
| 2003 | 04 | 36 | Test | Monofoner Synthesizer | Steinberg Dcota | 
| 2003 | 04 | 44 | Preview | Flexibles VST-Instrument | Arturia Moog Modular V | 
| 2003 | 04 | 50 | Reason-Zone | Modularer Software-Synthesizer | Reason-Zone | 
| 2003 | 04 | 58 | Special | Künstliche Weiten - die Geschichte der künstlichen Hallerzeugung | Hall | 
| 2003 | 04 | 64 | Special | Die Hall-Parameter - verständlich erklärt | Hall | 
| 2003 | 04 | 70 | Special | Der Hall im Mix | Hall | 
| 2003 | 04 | 80 | Preview | Software-Studio mit Fun-Faktor | Cakewalk Project 5 | 
| 2003 | 04 | 88 | Test | Audio-Editor für Mac | TC Works Spark XL 2.7 | 
| 2003 | 04 | 90 | Test | Günstige Großmembranmikros | Thomann T.Bone SC 400 und SC 1100 | 
| 2003 | 04 | 96 | Feature | Was tun, wenn die Festplatte chrasht? | Datenrettung | 
| 2003 | 05 | 102 | Interview | Die Rückkehr der Elektro-Legende | Wolfsheim | 
| 2003 | 05 | 64 | Test | - Überschall Future FX, | - Steinberg Halion String Edition | 
| 2003 | 05 | 72 | Test | - Best Service Percumania | Roland RPC-SI-24 Studio Package Pro | 
| 2003 | 05 | 78 | Test | Controller, Software und Audio-Interface im Bundle | Line 6 Pod XT | 
| 2003 | 05 | 82 | Test | Der HD-Recording-Standard | Digidesign Pro Tools 6 | 
| 2003 | 05 | 86 | Test | Aktive Nachfolger der legendären NS10-Boxen | Yamaha MSP10 Studio | 
| 2003 | 05 | 90 | Test | Mikrofon-Preamp mit Modeling Technologie | Roland MMP-2 |